News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 474942 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014

Irm » Antwort #180 am:

schade, ich kann leider auch nicht. am sonntag schaue ich, ob zwerggarten es geschafft hat. ;)
och schade, dass ich nicht da bin, mein Garten ist doch gleich ums Eck :-[
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014

maigrün » Antwort #181 am:

Das wird wieder das Gleiche, wie beim letzten Mal. Du erzählst mir von den Vorzügen diverser Stauden, die dann in MEINEM, statt in DEINEM Wagen landen! >:(
ich hab's gesehen. war schon ein krasser unterschied. ;D
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014

maigrün » Antwort #182 am:

schade, ich kann leider auch nicht. am sonntag schaue ich, ob zwerggarten es geschafft hat. ;)
och schade, dass ich nicht da bin, mein Garten ist doch gleich ums Eck :-[
das hab ich auch grad gedacht. :'(
Inken

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014

Inken » Antwort #183 am:

@Danilo, ich überlasse Dir Hausgeist. ;D Da ich erst am Sonntag zurückkehre, wird es leider bei mir auch nichts. :-\ Beim nächsten Mal? Auf die Rittersporne folgen die Phloxe ...
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014

Danilo » Antwort #184 am:

Das wird wieder das Gleiche, wie beim letzten Mal. Du erzählst mir von den Vorzügen diverser Stauden, die dann in MEINEM, statt in DEINEM Wagen landen! >:(
Das halte ich für eine ebenso zulässige Variante von "Beetpatenschaft". 8)
wobei mir der Samstag dann ggf. lieber wäre.
Mir persönlich auch.@Irm, Schade, dass Du es nicht einrichten kannst, aber das läuft ja nicht weg. Den Zustand der Pflanzen male ich mir gedanklich lieber nicht aus. Andererseits: solch eine Wetterlage trennt die Spreu vom Weizen. Was eingepflanzt nicht ohne zusätzliches Gießen halbwegs ansehnlich bleibt, fliegt aus meinem Garten sowieso schnell wieder raus bzw. zieht erst gar nicht ein. Da liefert der Zustand der Topfkulturen z.B. bei Intensivflachwurzlern schon ein erstes Auswahlkriterium.@Inken: Äh ... vielleicht beim übernächsten :-X ;) - Phlox fällt bei mir bis auf wenige Ausnahmesämlinge unter das zuvor Geschriebene. Zusammen mit Veronicastrum die erste Gattung, die bei Trockenheit und leisem frühsommerlichen Windhauch mit diesem charakteristischen "Raschel"-Ton die Quartiere akustisch belebt. ::)
Inken

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014

Inken » Antwort #185 am:

..., die bei Trockenheit und leisem frühsommerlichen Windhauch mit diesem charakteristischen "Raschel"-Ton die Quartiere akustisch belebt. ::)
::)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014

Sandkeks » Antwort #186 am:

Die Idee ist verlockend, aber die Wochenendplanung sieht derzeit anders aus. Ich muss endlich wieder etwas im Garten tun, außerdem gibt es meinen neuen Steingarten noch nicht einmal ansatzweise. Ich habe also gar keinen Platz zum Pflanzen. :o
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014

Danilo » Antwort #187 am:

Ich habe also gar keinen Platz zum Pflanzen. :o
Das ist trivial - zählt nicht als Ausrede! :PPlatzmangel herrscht immer und überall, ausgenommen ein gewisser Pseudoschlosspark in Wiesenburg. ::)Aber gut, den Rest lass ich Dir ausnahmsweise durchgehen. ;) :)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014

Sandkeks » Antwort #188 am:

Platzmangel herrscht immer und überall, ausgenommen ein gewisser Pseudoschlosspark in Wiesenburg. ::)
8) ;D
Henki

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014

Henki » Antwort #189 am:

>:( ::) ;DSandbiene, wenn unfertige Beete und nicht bereite Pflanzplätze ein Hindernis wären.... :-[ Nein, ich zähle nicht die Topflager durch! ;D
Gartenhexe

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014

Gartenhexe » Antwort #190 am:

Mich würde das doch sehr reizen, aber am Samstag gehen wir offene Gärten gucken - in entgegengesetzter Richtung - Neuenhagen usw. Der Sonntag ist leider auch schon besetzt. Schade.Trotzdem viel Spaß bei Foerster.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014

oile » Antwort #191 am:

Schade, das ist leider zu kurzfristig. In der Einfahrt des Hausgartens steht ein Container rum, den ich befüllen muss. Das geht leider langsamer als ich dachte. Dazwischen düse ich in den Zweitgarten zum gießen, ernten, mähen.Foerster-Stauden wäre definitiv die bessere Alternative.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014

uliginosa » Antwort #192 am:

Ja, schade, auch schon verplant.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014

Sandkeks » Antwort #193 am:

Sandbiene, wenn unfertige Beete und nicht bereite Pflanzplätze ein Hindernis wären.... :-[ Nein, ich zähle nicht die Topflager durch! ;D
Ich brauche aber noch Monate (bis Jahre), bis es mal was wird. Bei dem derzeitigen Regen komme ich nicht voran. :'( :-\
Dateianhänge
IMG_0888_mein_Steingarten_21-04-2014_.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? 2014

Quendula » Antwort #194 am:

:D So ein schönes Reliefbeet! Da integrierst Du ein paar Stämme/Äste und Steine, damit die Erde bei Regen nicht ins Rutschen kommt und bepflanzt die Hänge. Ist doch viel schöner als alles so glatt und platt ;) . pS: Gut. "Unkraut" müsste mal rausgezuppelt werden :-\ .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten