News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

rosenblüten 2014 (Gelesen 173204 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

Janis » Antwort #780 am:

BildKiftsgateBildMozart
LG Janis
Henki

Re:rosenblüten 2014

Henki » Antwort #781 am:

*hach* :D
Öhhm.... Aus dem Busch, den du brachtest, wurden ja vier einzelne. Heute nun erblüht Nr. 4 und ... sieh' selbst:BildAnsonsten:Aspirin, Elie Beauvilain, Leonardo da VinciBild Bild BildUnd... Schneewittchen (Lambert) :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21066
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:rosenblüten 2014

zwerggarten » Antwort #782 am:

*hach* :D
Öhhm.... Aus dem Busch, den du brachtest, wurden ja vier einzelne. Heute nun erblüht Nr. 4 und ... sieh' selbst:Bild...
:o ?! ??? das wächst sich vielleicht noch aus? oder pink léda 2.0? manchmal kann sie viel rot, aber ganz in rosa? :P oder die setzt auf mimikry, bevor du sie womöglich doch nicht schön genug findest, das schlaue ding. ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re:rosenblüten 2014

Henki » Antwort #783 am:

An dem einen oder anderen Blütenblatt ist sie noch dunkel angeditscht. Also nicht reinrosa. Wie dem auch sei - ich finde es nicht schlimm, nur interessant. ;)
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:rosenblüten 2014

Hortus » Antwort #784 am:

Meine ´Mary Wallace´übertrifft sich in diesem JAhr selbst:BildBildBildBild
Viele Grüße, 
Hortus
Henki

Re:rosenblüten 2014

Henki » Antwort #785 am:

:o :D Wo gibt's die?
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

Janis » Antwort #786 am:

Dies soll nun lt. Rosenschule Stange nicht ‘Niagara Falls’ sondern ‘Narrow Water‘ (Noisette, remontierend, 2,45 m) sein.Die ganze Hauswand wird diese Rose also nie bedecken, aber es wäre ja schon schön, wenn sie nicht ständig mit der Nase auf dem Boden liegen würde.Bild
LG Janis
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:rosenblüten 2014

pidiwidi » Antwort #787 am:

Freisinger Morgenröte[url=http://]Bild[/url]Sunny Sky[url=http://]Bild[/url]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:rosenblüten 2014

Hortus » Antwort #788 am:

Hier die Setigera-Hybride ´Queen of the Prairies´:BildBild
Viele Grüße, 
Hortus
EmmaCampanula

Re:rosenblüten 2014

EmmaCampanula » Antwort #789 am:

Hier kann man ja richtig ins Schwelgen geraten!!! :D Bei mir blüht gerade auch so allerhand rosiges...Bild
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:rosenblüten 2014

rorobonn † » Antwort #790 am:

traumhaft schön!!!!!!!! :D :D :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

Janis » Antwort #791 am:

Dem kann ich nur zustimmen!Profane Frage:was macht ihr, damit Rosen in der Vase besser halten?Ist das auch von der Art der Rosen abhängig?
LG Janis
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

enaira » Antwort #792 am:

:o :D Wo gibt's die?
Das habe ich mich auch gerade gefragt.Die ist ja wunderschön!!!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:rosenblüten 2014

enaira » Antwort #793 am:

Profane Frage:was macht ihr, damit Rosen in der Vase besser halten?Ist das auch von der Art der Rosen abhängig?
Ist auf jeden Fall (auch) von der Sorte abhängig.'Lichtkönigin Lucia' hält sich in der Vase fast gar nicht, 'Tea Time' ganz wunderbar...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21066
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:rosenblüten 2014

zwerggarten » Antwort #794 am:

bei uns haben dolden von 'compassion', mit einer blüte ganz offen und einer knospe öffnend auch über die heißen tage mehr als eine woche gehalten (draußen, im schatten)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten