News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sirup (Gelesen 8572 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Sirup
Natürlich, ja ... danke! Die einfachste Möglichkeit hab ich da elegant außen vor gelassen. Mach ich.@ Bristlecone: Schon. Aber dafür müsste ich den Zuckeranteil ja verdoppeln. Ich fürchte, das schmeckt mir dann auch nicht.Probier halt ein bisserl reinen Sirup + etwas Einsiedhilfe, (evtl. mit Zitrone dazu), was Du schmeckst.Wenn das Zeug zwar schimmelfrei ist, Dir aber nicht schmeckt, hats auch keinen Sinn.
Re:Sirup
Bei Benzoaten ist nicht jeder gleich empfindlich, aber ich z. B. rieche und schmecke die auch in Spuren raus. Und sie riechen und schmecken besch...eiden. :PAußerdem: Sie sind starke Allergene. Wenn Du jemanden in der Familie hast, der empfindlich auf Parabene / PHB-Ester reagiert, mach einen Bogen darum.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Sirup
Das ist nun wieder schlecht (in dem Fall für mich). Danke aber für die Info!
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Sirup
Ich habe beim meditativen Zupfen dieser Rose
entschieden, auf den Holunderblütensirup - wie auch schon geraten
- Schnaps drauf zu schütten. Bei mir wurde es Gin, ich hoffe, das reicht.Das Wildkirscharoma kommt von dieser Rose, man merkts beim Zupfen ganz deutlich. Ein paar Lawiniablätter waren auch dabei. Sollte jemand die Rose am Bild erkennen (Kletterer, ca. 3 Meter lange Triebe, die Blütenbüschel verfärben sich von dunkelrose zu hellrosa), würds mich freuen.Ich hab mir damals leider den Namen nicht notiert, ist ca. knapp 20 Jahre am Platz.

Re:Sirup
Naja, wenn es dir zu süß wird mit einer schimmelhemmendenMenge an Zucker und du kein Konservierungsmittel drauf tun willst, kannst du ja immer noch sterilisieren. z.B. im Backofen in einem Wasserbad. Da braucht man gar keinen Zucker für die Haltbarkeit, nur für den Geschmack.Das ist nun wieder schlecht (in dem Fall für mich).
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Sirup
Wie willst du das denn verdicken - ohne, dass Zucker drin ist?
Re:Sirup
Wie es die Industrie auch macht: Xanthan beispielsweise....Lies die Inhaltsangaben vieler Marmeladen und auch Getränke: Jede Menge Verdickungsmittel, von Alginaten über Gelatine, Pektin, Guarkernmehl, usw., bis zu diversen Polydingsbumsirgenwas....Dazu womöglich noch Trübungsmittel, um den Saft "natürlicher" aussehen zu lassen.Manche Sirupe sind jetzt schon "zuckerfrei", mit diversen Zuckeralkoholen udgl.