News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten II (2014) (Gelesen 722235 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re:Phloxgarten II (2014)

Henki » Antwort #1665 am:

Einen schönen noch dazu! Mit Blüten! :D ;D
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Phloxgarten II (2014)

Danilo » Antwort #1666 am:

Mit Blüten! :D ;D
Derer hab ich mich aus logistischen Gründen gleich im Hauptbahnhof entledigt. 8) Wenn die Sortenechtheit optisch abgeklärt ist, zählt im Pflanzjahr nur noch das Rhizom. Wobei das Pflanzjahr in diesem Fall noch vage ist. Vorrang haben die Dahlem-Einkäufe vom Frühjahr und etwaige andere und ältere Topfquartiere ::)
Henki

Re:Phloxgarten II (2014)

Henki » Antwort #1667 am:

Also weeeßte... ::) ;D Phlox 'Tenor' heute im Senkgarten:Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Norna » Antwort #1668 am:

Sind kleinblütige Phloxe überhaupt noch zeitgemäß, wo doch alles immer größer, schneller, weiter und profitabler sein muss ? Oder sind sie doch eher zeitlos ?Darüber werde ich nachdenken, wenn ich gleich daran gehe, Phlöxe zu erden.Einen schönen Tag wünsche ich.
Der guten Fernwirkung wegen sind mir die großblütigen Phloxe wichtig, als Kontrast mag ich kleinblütige Sorten aber auch.Sie sollten jedoch Charakter und Ausstrahlung haben, wie ´Hesperis´ oder ´Hortensia´. ´Little Sarah´wirkt z.B. hübsch hinter rotblättrigen Heuchera; ´Graf Zeppelin´wäre da überdimensioniert. Letztlich ist die Blütengröße keine Frage der Mode oder des pesönlichen Geschmacks, sondern der Gartensituation, in der ein Phlox gepflanzt werden soll.
Inken

Re:Phloxgarten II (2014)

Inken » Antwort #1669 am:

Sogar ich hab einen gekauft. 8) :P ;D
:o @Danilo, ich hoffe, es geht Dir gut! ;DFoto: Phlox maculata 'Schneelawine' (Arends 1918)
Dateianhänge
P._Schneelawine.jpg
Inken

Re:Phloxgarten II (2014)

Inken » Antwort #1670 am:

Phlox 'Tenor' heute im Senkgarten:Bild
Es hatte geregnet in Bornim? Die Bilder vom Senkgarten (#156) sind schön, Hausgeist! :) - Zu 'Tenor' schrieb Foerster einst in einem seiner Kataloge: "ausgezeichneter Sohn von 'Württembergia'".
Henki

Re:Phloxgarten II (2014)

Henki » Antwort #1671 am:

:o @Danilo, ich hoffe, es geht Dir gut! ;D
Er stand unter ständiger gärtnerischer Kontrolle, alles war im grünen Bereich. ;D Vielleicht hat er sich nur von mir anstiften lassen? ;) Ja, es gab den einen oder anderen, teils auch kräftigte Schauer. Aber der Sonnenschein hat überwogen. Und ich war ganz begeistert von all den kräftigen Phlox-Horsten. Im privaten Teil des Gartens steht auch ein üppiger 'Fliederball'.
Henki

Re:Phloxgarten II (2014)

Henki » Antwort #1672 am:

Und hier macht nun vielleicht doch 'Swizzle' das Rennen. Die können sich alle nicht entscheiden. ::) Bild@Inken: Gestern bei Foerster: Reine du Jour in Blüte. Der heutige Kontrollgang ergab jede Menge Knospen an meinem. ;)
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #1673 am:

@Hausgeist, sehr schöne Bilder vom Senkgarten. Welche zwei Sorten hast du dir gekauft? Ich habe vor dem Haus und hinter dem ein Blumenbeet, in dem ersten haben die Pflanzen mehr als eine Woche Vorsprung, liegt wohl am sonnigeren Standort.
Henki

Re:Phloxgarten II (2014)

Henki » Antwort #1674 am:

Schneelawine und Gesetzesauge. Letzteren dann aber auch erst, nachdem mich Danilo darauf hinwies, dass er deutlich höher wird, als bei Rieger angegeben. Alle gestern verfügbaren Foerster-Sorten habe ich schon und bei den neuen Sorten sah das Laub alles andere als gesund aus. :-\
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #1675 am:

@Hausgeist, gute Auswahl. :o ;D Mein Purple Eye Flame habe ich letztes Jahr mit stark fleckigen Blättern gekauft, dieses Jahr sieht er ganz gesund aus. Na ja, man weißt es ja nicht im Voraus wie die Pflanzen sich weiter entwickeln werden und nimmt die best aussehende.
Henki

Re:Phloxgarten II (2014)

Henki » Antwort #1676 am:

And the winner is...'Swizzle' Fehlen nur noch die andern 137. ;D
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #1677 am:

@Hausgeist, super schön!!! Gratuliere Dich zum Blühbeginn!!! Deine Phloxanzahl beeindruckt mich sehr. :o ;D :o
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten II (2014)

Veronica » Antwort #1678 am:

Es handelt sich um einen Phlox, den Peter zur Linden erhielt und für gut befand - so hat er heute einen schönen Namen und findet vielleicht Freunde? :)Das weiß ich leider nicht. @Veronica, Du fragst mal? ;)
Ey, ey Käpt`n! ;) :) Und Kapris ist sehr schön!Sagt mal, habt ihr alle Bodenheizung im Garten für frühe Phloxblüten? :o 8)
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #1679 am:

@Veronica, blüht bei dir noch kein Phlox? Du kannst das auch positiv sehen, du hast dann länger als wir was von. ;D
Antworten