News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ? (Gelesen 20859 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

rorobonn † » Antwort #150 am:

mir hatte die variante mit sabrina und sdm in kombi ehrlich gut gefallen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

Janis » Antwort #151 am:

Laut Austin Page gibt es aber eben noch explizit die -Climbing- Variante.
Wo siehst du das ???
Habs gefunden.
LG Janis
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

Mediterraneus » Antwort #152 am:

Nimm "Sympathie" 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

rorobonn † » Antwort #153 am:

ich dachte, die flammentanz sei die rose des monats??? :D ;D ;)lieb scherzend
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
hymenocallis

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

hymenocallis » Antwort #154 am:

JA und was soll ich euch sagen - es gibt nirgendwo eine :'( Ausser bei Austin selbst aber nur wurzelnackt und Versand im November.Bei "Rosenpark-Draeger" und "Garten-Schlüter" gibt es die Rose als "normale" Strauchrose. Laut Austin Page gibt es aber eben noch explizit die -Climbing- Variante.Habt ihr noch eine Idee :-[
Ja - ich hab eine Climbing James Galway direkt von Austin und hab dort beim Bestellen angefragt, ob die Climbing-Version irgendwie anders gezogen wurde z. B. auf einer anderen Unterlage.Die Antwort von Austin war, daß es sich um die selbe Rose auf der selben Unterlage handelt und daß sie sowohl als Kletterrose, als auch als Strauchrose gezogen werden kann. Heute hab ich sie geschnitten und neu aufgebunden, sie ist aktuell schon über 1,80 m und läßt sich problemlos aufleiten - daher gehe ich mal davon aus, daß es bei der Wolverton Old Hall das selbe sein wird.Laß Dich nicht verrückt machen - hol Dir die 'Normalversion' - sie wird sich wie der James Galway aufleiten lassen und Du wirst Deine Freude damit haben.LGPS: Bei Bedarf kann ich Dir das Antwort-Mail von Austin schicken.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

uliginosa » Antwort #155 am:

Hier steht auch eine J. Galway am Rosenbogen - und hat sich dieses Jahr endlich zum Klettern entschieden. ;)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

Janis » Antwort #156 am:

Hier steht auch eine J. Galway am Rosenbogen - und hat sich dieses Jahr endlich zum Klettern entschieden. ;)
Und wie lange hat das bei deiner J. Galway gedauert?
LG Janis
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

Mediterraneus » Antwort #157 am:

Wie sind denn so die Erfahrungen, wenn man bei Austin direkt bestellt?Kann ich per Rechnung bezahlen? Mich juckts ja irgendwie ein bißchen.Ich glaube übrigens auch, dass die Climbing-Varianten bei Austin die gleichen Exemplare sind, wie die Strauchrosen.In früheren Katalogen hat er nur erwähnt, dass manche Englischen Rosen auch als Kletterrose gezogen werden können.Jetzt werden sie ja extra als Kletterer geführt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
hymenocallis

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

hymenocallis » Antwort #158 am:

Wie sind denn so die Erfahrungen, wenn man bei Austin direkt bestellt?
Bestens - wir haben viele Jahre direkt bestellt (auch immer wieder Rosen für meine Mutter). Die Qualität war top, einmal gab es eine Reklamation, auch die war sofort und in unserem Sinne erledigt. Wir haben allerdings nicht nur Austin-Rosen, sondern u.a. auch Harkness-Sorten dort bezogen.
Kann ich per Rechnung bezahlen? Mich juckts ja irgendwie ein bißchen.
Bei der Erstbestellung wohl nicht - wir könnten vielleicht.
Mediterraneus hat geschrieben:Ich glaube übrigens auch, dass die Climbing-Varianten bei Austin die gleichen Exemplare sind, wie die Strauchrosen.In früheren Katalogen hat er nur erwähnt, dass manche Englischen Rosen auch als Kletterrose gezogen werden können.Jetzt werden sie ja extra als Kletterer geführt.
Das ist de facto so - allerdings bieten sie nur Sorten als klettertauglich an, die nicht sehr breitbuschig wachsen, eher biegsame Triebe haben und hoch genug werden. LG
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

Mediterraneus » Antwort #159 am:

Ah, ok. Ich werd im Herbst mal schauen. Wenn im Warenkorb dann nur Vorkasse oder Kreditkarte geht, müssen sie ihre Rosen halt behalten.Die Austin-Kletterer werden ja auch von der Höhe nicht so groß angegeben (2,4 m meist). Im Prinzip kann man ja auch eine Edelrose auf 2 m ziehen, wenn sie einigermaßen wüchsig ist (Gloria Dei z.B.).Ich hatte in den 90ern eine "The Pilgrim", die war mit Wuchshöhe 1,10 m angegeben. Bei mir war sie 2 m hoch.Jetzt gibt's den Pilgerer schon als Kletterrose zu kaufen ;DDer wär übrigens auch was zu der Hausfarbe!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
hymenocallis

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

hymenocallis » Antwort #160 am:

Ah, ok. Ich werd im Herbst mal schauen. Wenn im Warenkorb dann nur Vorkasse oder Kreditkarte geht, müssen sie ihre Rosen halt behalten.
Wenn ich mich recht erinnere, nehmen sie auch PayPal.
Mediterraneus hat geschrieben:Ich hatte in den 90ern eine "The Pilgrim", die war mit Wuchshöhe 1,10 m angegeben. Bei mir war sie 2 m hoch.Jetzt gibt's den Pilgerer schon als Kletterrose zu kaufen ;DDer wär übrigens auch was zu der Hausfarbe!
Der sieht schlimm aus zur Hausfarbe, daher steht er ein gutes Stück weit weg; hier ist er als Strauch 1,20 - 1,50 m hoch. Ich schneide grad im Rosengarten Verblühtes ab und mach jetzt eine Pause - der nächste Kandidat ist der Pilger und ich brauche die Leiter für ihn nicht. LG
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

Mediterraneus » Antwort #161 am:

Ich mochte seinen Geruch nicht :P
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
hymenocallis

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

hymenocallis » Antwort #162 am:

Ich mochte seinen Geruch nicht :P
Mottenkugeln - eindeutig!!! :-XEr steht hier aber als ideale Kombi zu einer blutroten mit exakt der selben Blütenform (Rotkäppchen) und ist optisch daher unersetzbar (abgesehen davon hat er hunderte Blüten). Ich hab ihn nicht ausgesucht 8) .LG
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

Mediterraneus » Antwort #163 am:

Naja, wie so ein alter Pilgermantel eben ;DIch finde trotzdem, dass er farblich passen würde mit seinem Weißgelb. Gelb wurde aber eh ausgeschlossen, deshalb nur rein theoretisch.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
neo521
Beiträge: 89
Registriert: 23. Mär 2014, 09:57
Kontaktdaten:

Klimazone 7a

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

neo521 » Antwort #164 am:

JA und was soll ich euch sagen - es gibt nirgendwo eine :'( Ausser bei Austin selbst aber nur wurzelnackt und Versand im November.Bei "Rosenpark-Draeger" und "Garten-Schlüter" gibt es die Rose als "normale" Strauchrose. Laut Austin Page gibt es aber eben noch explizit die -Climbing- Variante.Habt ihr noch eine Idee :-[
Ja - ich hab eine Climbing James Galway direkt von Austin und hab dort beim Bestellen angefragt, ob die Climbing-Version irgendwie anders gezogen wurde z. B. auf einer anderen Unterlage.Die Antwort von Austin war, daß es sich um die selbe Rose auf der selben Unterlage handelt und daß sie sowohl als Kletterrose, als auch als Strauchrose gezogen werden kann. Heute hab ich sie geschnitten und neu aufgebunden, sie ist aktuell schon über 1,80 m und läßt sich problemlos aufleiten - daher gehe ich mal davon aus, daß es bei der Wolverton Old Hall das selbe sein wird.Laß Dich nicht verrückt machen - hol Dir die 'Normalversion' - sie wird sich wie der James Galway aufleiten lassen und Du wirst Deine Freude damit haben.LGPS: Bei Bedarf kann ich Dir das Antwort-Mail von Austin schicken.
Du / Ihr habt wohl recht ! Ich habe mal per Mail bei Rosenpark-Dräger nachgefragt und promt Antwort erhalten - Zitat:"es gibt einige Rosen,die man sowohl als Strauchrose wie auch als Kletterrose verwenden kann,es kommt dann auf Ihren Schnitt im Frühjahr an.Die Wollerton Old Hall kann man auch zum Klettern bis ca 2,50m verwenden.David Austin hat diese bei den Kletterrosen (+Climbing) und Strauchrosen vermerkt,es handelt sich aber um die gleiche Pflanze.Wir haben die Wollerton Old Hall auch im Container. Vielen Dank und viele Grüße aus dem Rosendorf SteinfurthSchon bestellt - Oh, wie ich mich freue :D und hoffentlich meine Frau erst ;) :-*
Antworten