News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Juni (Gelesen 34619 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Was blüht im Juni
Und da wuchs die Liste an... das ist wirklich äußerst schön. Wenn es auch noch echt aussät, umso besser.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Was blüht im Juni
@ Ulrichist das die Pflanze zu der ich Dich im Herbst überredet habe ? Meine blüht noch nicht. 

Re:Was blüht im Juni
Ich hatte damals jeweils 1 aus 2 Gärtnereien mitgenommen. Keine Ahnung welche das nun ist. Die andere blüht noch nicht.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Was blüht im Juni
Ich habe heute ein paar Spiegeleier im Garten



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Was blüht im Juni
:DIch muss erst nochmal das Beet jäten, bevor ich die kleine, die hier nun im Topf steht, in Freiheit entlasse.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Was blüht im Juni
Zauberhaftes cholesterinfreies Spiegelei.Bei mir blüht gerad wieder sehr üppig im Moorbeet die Winzminze. kaum einen cm hoch und intensiv minzig. Womöglich habe ich da den optimalstandort gefunden. Sogar das Sphagnum wird überwuchert.Mentha requienii muß es heissen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Was blüht im Juni
Schön, Irm, sehr schön
Die Mentha würde mich als Wegbegrünung intertessieren. Ob sie es auch auf lediglich frischem Boden aushält?@Ulrich: Ich denke, das ist die weiße Form der Betonie (Stachys officinalis "Alba"). troll13 hatte sie vor zwei Jahren schon gezeigt:Stachys monieri oder Stachys officinalis.Die größeren Standardlisten betrachten Stachys monieri nicht als eigene Art, sondern schlagen alle diese Formen zu Stachys officinalis.

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Was blüht im Juni
So feucht wie dort hatte sie es auf den anderen Stellen nicht. Sie verträgt schon ziemlich viel Trockenheit. Da wächst sie aber langsamer. Aber ein frischer Boden reicht ihr.Konkurrenz verträgt sie allerdings kaum
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Was blüht im Juni
Die diversen Campanula punctata habe ich sehr stark dezimiert & nur jeweils ein Fitzelchen an schwierige Standorte gepflanzt. Sie sind echt hart im Nehmen & kommen mit erstaunlich wenig Feuchtigkeit aus - eine wächst an einer Stelle, wo sogar der Wiesenthymian versagt hatte.
Re:Was blüht im Juni
In natura noch blauer - Lindelofia longiflora (oder auch nicht...
):

- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Was blüht im Juni
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Was blüht im Juni
Cambridge Blue?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was blüht im Juni
Salvia patens ;DDer fängt bei mir auch an zu blühen - ich habe ihn erstmals aus Samen gezogen und überwintert



Re:Was blüht im Juni
Hier blüht jetzt Dierama mossii sehr schön. Der Reiz dieser Glöckchen an langen, zarten Stielen liegt ja auch darin, dass sie sich beim leichtesten Windhauch bewegen. Leider halten sie auch zur Aufnahme nicht still. 

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was blüht im Juni
Bei mir blüht eine Trollblume leuchtend orange, die mir im Boga mal als "Herbsttrollblume" verkauft wurde. Die ist höher als ich sie bisher kannte und die Blüten sind so groß wie kleine Dahlien 
