News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Borretsch giftiger als gedacht (Gelesen 18639 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Borretsch giftiger als gedacht

Nemesia Elfensp. » Antwort #105 am:

Offenbar scheint Borretsch geschmacklich verzichtbar zu sein, wenn es Grüne Soß' geht.Dann erscheint es mir vernünftig, das (geringe) Risiko möglichst zu vermeiden.
Ja, und Importhonig wird meines Wissens nach, auch nicht konsequent auf die Höhe seines Pyrrolizidinalkaloidegehaltes kontrolliert. *Sind das dann - Borretsch und Honig/importhonig - die häufigsten PA-quellen in unser deutschen Ernährung?Das wäre dann ja überschaubar.................und könnte leicht gemieden werden - nach dem Motto:
Null Dosis = Null Risiko
LG* ich habe da eine Freundin, die in einem großen Konzern in der Lebensmittelkontrolle arbeitet, die ich auf das Thema PA in Importhonig ansprechen kann - werde ich dieses Wochenende einmal tun! bin gespannt was sie sagt!
Wir haben nur dieses eine Leben.
enigma

Re:Borretsch giftiger als gedacht

enigma » Antwort #106 am:

Aber ich habe auch mal gegooglet und weiß gar nicht, warum man sich ausgerechnet auf den Borretsch stürzt. Das Zeug findet sich auch anderswo, z. B. im Tee. :P
Das ist doch erst recht ein Grund, sich die Sache näher anzuschauen. Wenn PA nicht bloß aus Borretsch, sondern auch aus anderen Quellen in nennenswerten Mengen aufgenommen werden, wird das Risiko ja nicht kleiner.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Borretsch giftiger als gedacht

rorobonn † » Antwort #107 am:

???habe ich etwas verpasst????etwas verdutzt guck
Tust Du meistens - weil Du nie ins Café guckst! ;)
ok ;D ;) äh, ...welches von den vielen cafes???? ::) 8)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Borretsch giftiger als gedacht

Silvia » Antwort #108 am:

Tee ist ja nicht gleich Tee. Der aus der Teepflanze ist in Ordnung, jedenfalls was krebserzeugende Alkaloide angeht.
Aber da war was mit Pestiziden, besonder im "gesunden" grünen. 8) Spontan fällt mir noch Daumenlutschen ein. Da haben wir kein genmanipuliertes Futter, keine Antibiotika, keine Pestizide, keine Alkaloide, keine Nitrate - höchstens ein bisschen Erde unterm Nagel von der Gartenarbeit. ::)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Borretsch giftiger als gedacht

Nemesia Elfensp. » Antwort #109 am:

Boah, 6 Seiten seit heut nachmittag, seid ihr wahnsinnig :oWann soll ich das denn nachlesen 8)
ja nu, halt Dich ran! nich' jammern - wir haben das ja auch alles gelesen ;D :D ;D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Borretsch giftiger als gedacht

rorobonn † » Antwort #110 am:

und im zweifelsfall findet sich ein guter teil der ot-diskussion in einem borretsch cafe bei den gartenmenschen wieder ;D ;D ;D ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Borretsch giftiger als gedacht

Nemesia Elfensp. » Antwort #111 am:

Aber ich habe auch mal gegooglet und weiß gar nicht, warum man sich ausgerechnet auf den Borretsch stürzt. Das Zeug findet sich auch anderswo, z. B. im Tee. :P
Das ist doch erst recht ein Grund, sich die Sache näher anzuschauen. Wenn PA nicht bloß aus Borretsch, sondern auch aus anderen Quellen in nennenswerten Mengen aufgenommen werden, wird das Risiko ja nicht kleiner.
Deshalb fragte ich ja bereits:
Sind das dann - Borretsch und Honig/importhonig - die häufigsten PA-quellen in unser deutschen Ernährung?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Borretsch giftiger als gedacht

Silvia » Antwort #112 am:

Sollte mich wundern.(Bei der Schüssel Erdbeeren, die ich gerade verschnabbuliere, will ich das auch gar nicht wissen.)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Borretsch giftiger als gedacht

Nemesia Elfensp. » Antwort #113 am:

und im zweifelsfall findet sich ein guter teil der ot-diskussion in einem borretsch cafe bei den gartenmenschen wieder ;D ;D ;D ;D
pahh!!! Wie "siebt" man den hier jetzt den OT- Anteil heraus.................."nette" Aufgabe :ound wäre ja auch schade, diese Dynamik hier im Faden zu zerstören - ist doch klasse, so wie es läuft!!! (meine Meinung)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Borretsch giftiger als gedacht

rorobonn † » Antwort #114 am:

;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Borretsch giftiger als gedacht

löwenmäulchen » Antwort #115 am:

Was für Giftstoffe sind denn eigentlich in Popcorn? Bild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Borretsch giftiger als gedacht

Silvia » Antwort #116 am:

Alkaloides dickmacherus.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Borretsch giftiger als gedacht

löwenmäulchen » Antwort #117 am:

;D
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Borretsch giftiger als gedacht

Gartenplaner » Antwort #118 am:

Acrylamid, aber nur mittlere Belastung...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Borretsch giftiger als gedacht

Mediterraneus » Antwort #119 am:

Wird schon irgendwo giftfreier Borretsch gezüchtet? Monsanto vielleicht?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten