News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juni (Gelesen 34618 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juni

potz » Antwort #180 am:

Die sind aber früh dran, oder?
nein, ganz normal. T.latifolia ist - im Gegensatz zu T.hirta+formosana - ein Sommerblüher.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was blüht im Juni

oile » Antwort #181 am:

Dann lasse ich wohl besser die Finger davon... :'(
Ich verfluche den Tag, an dem ich es ins Irisbeet gesetzt hatte. Es machte sich dort sehr gut. Aber dann...Sämlinge ohne Ende überall. ::) Nächstes Mal setze ich es einfach in die Wiese, am besten zur Färberkamille. Dann können die gegeneinander ansamen, jawohl! ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juni

troll13 » Antwort #182 am:

Nepeta "Trollgarten". :D
Dateianhänge
Nepeta_Trollgarten_Kopie.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juni

enaira » Antwort #183 am:

Schätzchen im Steingarten... :DLinum_hypericifolium_14-1.jpgCatananche_caerulea_14-1.jpgScutellaria_pontica_14-1.jpgThymus-PurpleBeauty_14-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im Juni

löwenmäulchen » Antwort #184 am:

Das Linum ist ja hübsch :D Nicht aus meinem Garten, sondern aus dem Boga, Centaurea ruthenica, die Pflanze war mir bis gestern völlig unbekannt:Bild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juni

enaira » Antwort #185 am:

Die ist ja hübsch!Kenne bislang außer den üblichen Arten nur noch Centaurea ruthenica aus dem Boga Frankfurt.Sie sieht fast genau so aus, ist aber leuchtender gelb.Der hellgelbe Ton ist wunderschön!!!Und die Blüte scheint ja auch recht groß zu sein.Gab's schon Samen? ;)Habe gerade gesehen, dass man die bei Stade bekommt... :P
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im Juni

löwenmäulchen » Antwort #186 am:

Die Blüte ist wirklich recht groß und schwebt auf einem hohen Stengel, macht schon was her.Bei Stade steht "an optimalen Standorten kaum Pflege nötig", das klingt ja auch schon mal gut. 8)
Smile! It confuses people.
Henki

Re:Was blüht im Juni

Henki » Antwort #187 am:

Wenn sie lieferbar wäre, hätte ich direkt auf den Knopf gedrückt. ;D Ist vorgemerkt! :)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juni

enaira » Antwort #188 am:

Und dann auch noch "trocken bis frisch".Ist bei mir auch auf der Stade-Liste! ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im Juni

löwenmäulchen » Antwort #189 am:

Im Boga steht sie auf einer Fläche, die im Lageplan als Dry Grasslands bezeichnet ist, im Frühjahr gibt es da immer Küchenschellen.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Juni

lerchenzorn » Antwort #190 am:

Jelitto bietet Saatgut von Centaurea ruthenica an. Mit Keimungs-Nr. 16 sollte das zu machen sein (verzögert, aber halbwegs zuverlässig keimend).Sidalcea malviflora, hier im trockenen Staudenbeet, hat sich über die Jahre ein wenig herausgemacht. Sie stand lange zu eng und litt bei stärkerer Trockenheit. (Seit ich sie im BoGa Berlin mal am Rand eines Wasserbeckens gesehen habe, dachte ich, dass ihr ein feuchter Standort vielleicht besser gefällt. Ein paar Triebe im dauerfeuchten Kapillarsaum des Teiches haben jetzt zwei Winter geschafft und legen ganz allmählich zu. Stehen sehr mager. Mit mehr Futter würde es wohl schneller gehen.)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im Juni

löwenmäulchen » Antwort #191 am:

Die Sidalcea ist ja auch wunderschön, so zart :D Hier noch etwas aus dem Boga, Dalea purpurea, sieht witzig aus, finde ich ;D Bild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im Juni

pearl » Antwort #192 am:

Nepeta "Trollgarten". :DBild
toll dieser Troll! Wirklich schönes Bild auch!
Schätzchen im Steingarten... :DCatananche_caerulea_14-1.jpg
und noch mehr schönstes Blau!
löwenmäulchen hat geschrieben:Nicht aus meinem Garten, sondern aus dem Boga, Centaurea ruthenica, die Pflanze war mir bis gestern völlig unbekannt:Bild
eine geniale Pflanze genial fotografiert!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Was blüht im Juni

martina. » Antwort #193 am:

Echinacea Hot Summer mit Heuchera Mahogany :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juni

marygold » Antwort #194 am:

Feurig :D
Antworten