News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2014 (Gelesen 253197 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

enaira » Antwort #810 am:

Blick über den Gartenzaun...Kombi_14-51a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

marygold » Antwort #811 am:

Der Durchgang gefällt mir auch, schön dicht bewachsen. Jolly Bee, deine Deko-Ecke gefällt mir sehr gut. Eine solche Ecke kann jeder Garten vertragen.Den Blick über den Gartenzaun mag ich ebenfalls.
JollyBee
Beiträge: 269
Registriert: 26. Jan 2013, 17:45

Re:Garteneinblicke 2014

JollyBee » Antwort #812 am:

Herr von Goethe ;)
Oha!
:D Genau! Der stand noch aus Deutsch-Leistungskurs-Schulzeiten im Keller und hatte etwas Patina angesetzt - ist ja nun schon was her! :D Eine Frauenbüste war nicht zu bekommen, wo ich am Donnerstag stöbern war - aber demnächst in Ippenburg vielleicht. Und außerdem hat so eine hohe Denkerstirn ja auch ihren Reiz und löst mitunter nette Assoziationen aus. ;) :D"Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen..." :)
Liebe Grüße
JollyBee
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Garteneinblicke 2014

Gartenplaner » Antwort #813 am:

@enaira:Schön, Karden!! :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

enaira » Antwort #814 am:

Vor 10 Jahren mal Samen ausgestreut...In der Hecke dürfen sie sich austoben und über den Zaun gucken! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Garteneinblicke 2014

Mrs.Alchemilla » Antwort #815 am:

Soll's denn immergrün sein?Ich könnte mir so etwas in Richtung Säulenwacholder gut passend vorstellen.In der Richtung gibt es doch bestimmt so einiges...Ein Säulenamerbaum wird vermutlich zu groß, oder?
Silvia hat geschrieben:Eine immergrüne, schmale Säule gäbe sicher mehr Ausdruck und Struktur. So kommt das Beet aus der Distanz gar nicht zu Geltung.
Und genau das finde ich schade! Witzig, an eine schmale, grüne Säule habe ich inzwischen auch gedacht, z.B Taxus b. fastigiata - eines der wenigen Immergrünen, das mir gefällt und an der Hausseite auch schon Einzug gefunden hat. Juniperus kommt eher nicht in Frage, da bin ich allergisch... (auch wenn ich an eine Säule wohl nicht so direkt dran müsste).Ursprünglich wollte ich lieber etwas laubwerfendes, Amelanchier war damals in der Diskussion - den kann ich mir nicht mehr wirklich gut vorstellen.
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

enaira » Antwort #816 am:

Ursprünglich wollte ich lieber etwas laubwerfendes, Amelanchier war damals in der Diskussion - den kann ich mir nicht mehr wirklich gut vorstellen.
Kennst du Amelanchier ´Rainbow Pillar´?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Garteneinblicke 2014

elis » Antwort #817 am:

Hallo !Mein heutiger Garteneinblick.lg elis
Dateianhänge
Juno5314.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2014

Treasure-Jo » Antwort #818 am:

Ja, da denke ich auch immer wieder dankbar an den einen oder anderen von euch, die beim Entwickeln geholfen haben. :D :-* Gerade auch die "Sesleria-Wellen" freuen mich immer wieder :D GG möchte sich - was ich auch ein Stück nachvollziehen kann - den Blick auf die schöne neue Fassade nicht "zu pflanzen"
Na ja, die Fassade ist sicher sehr schön geworden. Es geht auch nicht darum, ein riesiges Gehölz zu pflanzen, welches das Haus völlig verbirgt. Es geht darum, mit einem Raum-bildenden (!) Gehölz Haus und Gärten zu verbinden (!), nicht zu trennen. Ich sehe da ein mittelgroßes, vielleicht mehrstimmiges, transparentes Gehölz, max. ca. 4 m hoch, 3 m breit. Keinesfalls ein immergrünes Gehölz. Wer hatte die schräge Idee mit einer Pinie :'( Die genannten Kriterien würde beispielsweise eine mehrstimmige Koelreuteria erfüllen, und der schon genannte Amelanchier
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2014

Treasure-Jo » Antwort #819 am:

Vielleicht noch einige möglicher Gehölze, die ich mir hier gut vorstellen könnte:Aralia elataSophora japonica 'pendula'Sorbus 'Joseph Rock'Sorbus vilmoriniiMauls floribundaPrunus sargentii (mehrstimmig)Und viele mehr
Liebe Grüße

Jo
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Garteneinblicke 2014

Mrs.Alchemilla » Antwort #820 am:

... Es geht auch nicht darum, ein riesiges Gehölz zu pflanzen, welches das Haus völlig verbirgt. Es geht darum, mit einem Raum-bildenden (!) Gehölz Haus und Gärten zu verbinden (!), nicht zu trennen. ...
Jo, genau das versuche ich seit gefühlten Ewigkeiten zu vermitteln - irgendwie hat GG (so sehr ich ihn auch liebe) da aber nur Dimensionen von ausgewachsenen Großbäumen vor Augen - anderes entzieht sich leider seinem Vorstellungsvermögen. Im Augenblick sezte ich auf Zeit und ein Gehölz, dass im Anfangsstadium ja noch relativ klein sein darf, damit man Zeit zum Gewöhnen und schön finden hat... ;)
Treasure-Jo hat geschrieben:...Ich sehe da ein mittelgroßes, vielleicht mehrstimmiges, transparentes Gehölz, max. ca. 4 m hoch, 3 m breit. Keinesfalls ein immergrünes Gehölz.
So ähnlich stelle ich es mir vor - von Koelreuteria gibt es ein paar sehr schöne Habitus-Bilder im Netz - das geht schon in die richtige Richtung. Ich bin jetzt mit der Frage auch ins Arboretum gegangen, werde mir auf jeden Fall deine anderen Vorschläge noch ansehen. - Danke!
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Maraaike
Beiträge: 16
Registriert: 22. Jun 2014, 14:37

Re:Garteneinblicke 2014

Maraaike » Antwort #821 am:

Das sieht alles so schön aus! Wir sind noch am umbauen, unser Garten sieht noch aus wie ein Schlachtfeld :D
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2014

Treasure-Jo » Antwort #822 am:

Das sieht alles so schön aus! Wir sind noch am umbauen, unser Garten sieht noch aus wie ein Schlachtfeld :D
Zeige doch mal Fotos !
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Garteneinblicke 2014

tomir » Antwort #823 am:

Nicht so schön bunt; Sommerbild mit Gräsern. :)
Dateianhänge
garteneinblick__juni2014.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2014

pearl » Antwort #824 am:

aber elegant mit Ausblick. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten