News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Süßspeisen (Gelesen 7095 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

callis

Re:Süßspeisen

callis » Antwort #30 am:

einige eingelegte Ingwerknollen
sind ganze Knollen in Zuckersirup eingelegt? Und wo bekommt man die?
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Süßspeisen

L_ouise » Antwort #31 am:

Nina, genau meine Rede: wirst Du ein Jahr älter, nimm ein Kilo zu.... ;D ;D ;D Man spart auch wahnsinnig viel Geld für dieses ganze Antifaltenzeug und das ganze bietet zudem auch einen viel sinnlicheren Genuß, der ja dem allg. Wellness-Empfinden zugute kommt, so daß nicht nur allein der durch die Süsspeisen natürlich angeregte Straffungsprozess (bzw. Gewichtstzunahmeprozess) Falten glättet.. ;) ;) jajaja!!!
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
callis

Re:Süßspeisen

callis » Antwort #32 am:

ja, ja, mit 20 Jahren 60 Kilo und mit 60 Jahren 100 Kilo ;D
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Süßspeisen

L_ouise » Antwort #33 am:

Callis, Du hast recht!! Da muß ich wohl einer gewissen Entwicklung entschlossen entgegen treten.. :D :D :DEingelegte Ingwerknollen: ich habe hier so einen Biosupermarkt, in dem es einfach alles gibt, was es sonst nirgendwo gibt! Wenn man allerdings in der Nähe einer großen deutschen Großstadt wohnt, gibt es dort fast immer einen Karstadt und der hat dann einen wirklich atemberaubenden Delikatessen-Supermarkt!Ansonsten gibt es bestimmt irgendwo Rezepte im Internet oder mal in Asia-Läden herumstöbern, was es da so gibt.. - sorry, daß ich da jetzt nicht sehr hilfreich bin :-[
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Irisfool

Re:Süßspeisen

Irisfool » Antwort #34 am:

@ callis , da haben wir es wieder gut, eingelegte Ingwerbällchen in Zuckersirup gibt es hier in jedem Supermarkt ,heisst bei uns Stemgember, aber damit ist dir wohl wenig geholfen :-\ An deiner Stelle würde ich es auch in einem Asialaden probieren. man kann sie auch gut für Ingwerkekse verwenden und sie schmecken herrlich aufgespiesst ein kleines Stückchen auf einem Käsehäppchen 8)LG irisfool
callis

Re:Süßspeisen

callis » Antwort #35 am:

danke, Irisfool, gleich gehe ich an einem großen Asialaden vorbei :D
Luna

Re:Süßspeisen

Luna » Antwort #36 am:

windelspeisejoghurt + geschlagenen rahm(=sahne) zu gleichen teilen mischen, etwas zuckern + das ganze über nacht in ein mit einer windel ausgelegtes abtropfsieb geben. kühl stellen. am nächsten tag können nockerln abgestochen werden. dazu marinierte früchte nach geschmackwichtig:einen teller unters sieb stellen, tropft etwas
@ agatheHeute gab es "Windelspeise" mit Zwetschenkompott, alle waren begeistert! Liebe Grüsse Luna
agathe

Re:Süßspeisen

agathe » Antwort #37 am:

das ist eine gute nachricht an einem schönen morgen!liebe grüsse in die schweiz
callis

Re:Süßspeisen

callis » Antwort #38 am:

Nina,wieviel Tage hält sich das Orangenparfait im Gefrierschrank?bzw. wie lange vor Gebrauch kann ich es machen?
willem_baltic

Re:Süßspeisen

willem_baltic » Antwort #39 am:

Moin Moin,als Lübecker kommt bei mir natürlich Marzipan-Mousse auf den Tisch. Nicht schwierig und super lecker. Ich hoffe ich schaffe es heute Abend das Rezept zu posten.Zum 1. Feiertag ist die Windelei eingeplant.Gruß willem
callis

Re:Süßspeisen

callis » Antwort #40 am:

Zum 1. Feiertag ist die Windelei eingeplant.
wo bekommt man heute eigentlich noch Stoffwindeln her? Ich habe schon seit Jahren nur noch eine, die vom Entsaften für Gelee ganz braun ist. Würde gern mal wieder eine neue kaufen, auch für eigenen Quark.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Süßspeisen

macrantha » Antwort #41 am:

Oh - da fällt mir auch noch etwas leckeres ein ...Baiser-Himbeer-Speise ....100 g Puderzucker2 Eiweißmind. 200 g !tiefgefrorene! Himmbeeren 400 g Schlagsahne oder 200 g Naturjoghurt + 200g Sahne2-4 h RuhezeitZuerst stellt man die Baiser her aus 100g Puderzucker oder 150g Kristall-Zucker und 2 Eiweiß. Möglichst kleine Tupfen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech machen - müssen aber nicht unbedingt hübsch aussehen. Bachofen vorheizen auf 150 Grad Dann auf 100 Grad reduzieren und ca 60-70 Minuten auf mittlerer Schiene backen/ trocknen lassen.Wenn die Tupfen größer als "mundgerecht" sind, dann bricht man sie später einfach auseinander. Zumindest meine selbstgemachten Baisertupfen haben meisten außen eine knuspirge Schale und in der Mitte einen Hohlraum - und das ist gerade gut so! (Erklärung kommt noch).So - jetzt einfach Sahne fast (aber nur fast) steif schlagen oder aber (bei Sahne + Joghurt) die Sahne mit Sahnesteif schlagen und anschließend Joghurt unterrühren. Evtl. minimal süßen.Jetzt in eine schöne (am besten Glas)-Form erst Baiser, dann Sahne, dann Himbeeren schichten und das Spiel mindestens noch 1x wiederholen.Dann stellt man die Form entweder 4 h in den Kühlschrank oder (bei weniger Zeit) etwa 2h etwas wärmer.Die Himbeeren sollen langsam auftauen, mit ihrem säuerlichen Saft die Baisertupfen/brösel und die Sahne durchziehen ...Am Schluß hat man dann eine wunderbares Dessert, daß zwischen knusprig und süß (ich sage nur "Hohlräume in den Baisers) und säuerlich fruchtig schwankt ... hmmmmmmmm :PLGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Süßspeisen

Aella » Antwort #42 am:

marzipan-mousse??? uaah rezept haben will!! ;D :P
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18468
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Süßspeisen

Nina » Antwort #43 am:

wo bekommt man heute eigentlich noch Stoffwindeln her?
Die Mullwindeln gibt es doch noch mehr als gedacht. ;)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Süßspeisen

thomas » Antwort #44 am:

Moin Moin,als Lübecker kommt bei mir natürlich Marzipan-Mousse auf den Tisch. Nicht schwierig und super lecker. Ich hoffe ich schaffe es heute Abend das Rezept zu posten.Zum 1. Feiertag ist die Windelei eingeplant.Gruß willem
Bitte rechtzeitig posten - das interessiert mich auch. Wird die ähnlich gemacht wie eine Mousse au Chocolat?Und hat jemand Erfahrungen mit einem Marzipan-Soufflé?Bittermandelige GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten