News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hilfe für unseren Mirabellenbaum :-( (Gelesen 2964 mal)
Moderator: cydorian
- brennweite
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Jun 2014, 09:57
- Kontaktdaten:
Hilfe für unseren Mirabellenbaum :-(
Hallo,ich habe vor kurzem einen Garten übernommen, bin aber ziemlich neu in dem Thema und was Garten betrifft ein absoluter Anfänger. Der Garten war in ziemlich schlechtem Zustand und nach ein paar Wochen Arbeit sieht alles wieder passabel aus. Nur ein Gewächs, nämlich ein Mirabellen-Baum, macht mir Sorgen.Am ganzen Baum ist die Rinde an vielen Stellen aufgeplatzt (Stamm und Äste) und einige Mirabellen harzen. Zwei große Äste sind in den letzten 3 Wochen ausgetrocknet, obwohl sie schon Blätter und Früchte trugen. Ich möchte jetzt nichts falsch machen, aber ist der Baum irgendwie zu retten?Leider kann ich hier scheinbar keine Bilder hochladen.Ich würde mich sehr über ein paar Tipps freuen, um den Baum zu erhalten.Viele Grüße
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Hilfe für unseren Mirabellenbaum :-(
willkommen bei garten-pur. :)jede/r kann hier bilder einstellen, bzw. ohne galerie immer erst einmal ein bild je beitrag, nicht über 80 kb dateigröße. mehr infos im unterforum technik und test, z.b.: bild einstellen für anfänger aber das klingt nicht so gut, was du über den baum schreibst... 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- brennweite
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Jun 2014, 09:57
- Kontaktdaten:
Re:Hilfe für unseren Mirabellenbaum :-(
Danke für das Willkommen
Ich habe ein Album erstellt mit ein paar Fotos:http://forum.garten-pur.de/galerie/thum ... um=3681Ich hoffe dass man noch irgendetwas tun kann.Viele Grüße

-
- Beiträge: 2324
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Hilfe für unseren Mirabellenbaum :-(
Das sieht nach Monilia, einer Pilzkrankheit aus. Einer meiner Nachbarn hatte auch einen stark befallenen Mirabellenbaum. Er hat ihn stark zurückgeschnitten und sein Baum hat sich recht gut erholt.Du musst die abgestorbenen Äste auf jeden Fall abschneiden, auch die gesunde Seite würde ich zurückschneiden. Wenn der Baum danach wieder austreibt und wächst, kannst Du ihn noch gegen Monilia spritzen, in die offene Blüte.Wenn Du Glück hast, reicht auch das Zurückschneiden. Wenn in der Umgebung keine Bäume sind, an denen sich Deine Mirabelle immer wieder neu anstecken kann.
- brennweite
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Jun 2014, 09:57
- Kontaktdaten:
Re:Hilfe für unseren Mirabellenbaum :-(
Hallo,Vielen Dank für die Analyse und die Tipps. Werde es dann mit dem Zurückschneiden probieren.Viele GrüßeDas sieht nach Monilia, einer Pilzkrankheit aus. Einer meiner Nachbarn hatte auch einen stark befallenen Mirabellenbaum. Er hat ihn stark zurückgeschnitten und sein Baum hat sich recht gut erholt.Du musst die abgestorbenen Äste auf jeden Fall abschneiden, auch die gesunde Seite würde ich zurückschneiden. Wenn der Baum danach wieder austreibt und wächst, kannst Du ihn noch gegen Monilia spritzen, in die offene Blüte.Wenn Du Glück hast, reicht auch das Zurückschneiden. Wenn in der Umgebung keine Bäume sind, an denen sich Deine Mirabelle immer wieder neu anstecken kann.