News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten II (2014) (Gelesen 723438 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #1890 am:

@Caira, herzlich willkommen im Phloxfaden! Blühende Phloxe sind schon sehr schwer zu bestimmen, nicht blühende unmöglich(für mich auf jeden Fall). Ich würde mich freuen deinen Phlox in dem blühenden Zustand nochmal zu sehen, es dauert ja nicht mehr lange.Von mir heute maculata Alpha. Zur Zeit blüht bei mir auch maculata Rosalinde, die sehen für mich gleich aus. Kann jemand von euch Unterschiedsmerkmale nennen?
Dateianhänge
IMG_4949_1.jpg
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #1891 am:

Und noch ein süsser Phlox, Hedda.
Dateianhänge
IMG_4978_1.jpg
Henki

Re:Phloxgarten II (2014)

Henki » Antwort #1892 am:

@Inken: Nachbars Neid ist hier erst knospig. Und nun gibt es dort, wo er steht, auch wieder einen Nachbar. ;D Hier blühen nach wie vor nur Schneelawine, Swizzle und White Eye Flame. Morgen werden dann aber vermutlich einige dazu kommen. :) Bild Bild Bild
Henki

Re:Phloxgarten II (2014)

Henki » Antwort #1893 am:

Und da wir ja gerade die Vergleiche hatten, hier zwei aktuelle Bilder von 'Uralskie Skazie' (oben) und 'Stars and Stripes' (unten). Beide stehen nebeneinander, Uralskie Skazie ist derzeit höher.Witzigerweise steht neben jeden von ihnen jeweils ein kräftiger Sämling. Die werden beobachtet. ;) BildBild
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Phloxgarten II (2014)

Caira » Antwort #1894 am:

@Caira, herzlich willkommen im Phloxfaden! Blühende Phloxe sind schon sehr schwer zu bestimmen, nicht blühende unmöglich(für mich auf jeden Fall). Ich würde mich freuen deinen Phlox in dem blühenden Zustand nochmal zu sehen, es dauert ja nicht mehr lange.
dankeschön für die begrüßung :D wenn die blüten offen sind, gibts noch nen foto ;D
grüße caira
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Floksin » Antwort #1895 am:

Guten Morgen! ;) Wenn möglich, würde ich gern, um zu sehen, wie jetzt schauen die Triebe und Knospen von "Graf Zeppelin" aus. ;) Danke.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #1896 am:

Bild Bild Bild Guten Morgen, Lena!Ich hoffe, Sie können mit diesen Bildern etwas anfangen? Es ist grellblauer Himmel und ich habe mit meinen alten Augen und der alten Kamer etwas Schwierigkeiten ;).Wenn Sie andere Perspektiven brauchen, müssen Sie es bitte sagen. Ich habe 'Graf Zeppelin' im Frühjahr umgepflanzt, er ist jetzt erst etwa 75 cm hoch, wird sich sicher noch etwas entwickeln
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Floksin » Antwort #1897 am:

Danke, @Guda!Ich habe zwei Vergleiche. Gemeinsam haben? Wir phlox später Blüte und Knospen sind noch nicht sichtbar.http://fotki.yandex.ru/next/users/sacha ... 812249Dann werden Sie brauchen, um die Form der Blätter und ihre Richtung in Bezug auf den Stamm zu vergleichen (nach oben gerichtet? Horizontale?)Foto Knospen ich später geben, wenn sie verfügbar sind.Ich habe eine "Molodost" von N. Skrastyn. Vergleich mit in Deutschland erhältlich "Nachodka" von Gaganov?http://fotki.yandex.ru/next/users/sacha ... iew/812250
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #1898 am:

@Lena, das ist meine Nachodka von Gaganov.
Dateianhänge
IMG_4988_1.jpg
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #1899 am:

Und noch einmal näher.
Dateianhänge
IMG_4989_1.jpg
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #1900 am:

Und weil er so schön jetzt blüht, Purple Eye Flame. Durch die Verkleinerung ist die Qualität des Fotos schlechter geworden. >:(
Dateianhänge
IMG_5061_1.jpg
distel

Re:Phloxgarten II (2014)

distel » Antwort #1901 am:

meinen Phloxen ist kalt!bei nächtlichen Tiefstwerten von 4°C :P und lausigen Tagestemperaturen stagniert das Wachstum - die Hauptblüte wird dann wohl doch wieder auf August fallen :-\
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #1902 am:

meinen Phloxen ist kalt!bei nächtlichen Tiefstwerten von 4°C :P und lausigen Tagestemperaturen stagniert das Wachstum - die Hauptblüte wird dann wohl doch wieder auf August fallen :-\
Dann haben wir direkt tropische Temperaturen mit Tiefstwerten um 7°. Heute war es tagsüber das erste Mal wieder so, dass man die Jacke ausziehen konnte.Trotzdem ging auch hier nichts weiter. Ich denke allerdings, dass wir drei Wochen früher dran sind. Meine ersten Alten blühen meistens Mitte Juli: heute sind ZWEI Blüten von Wennschondennschon aufgegangen, wenn die Sonne weiter scheint, wird auch Schneeferner in den nächsten Tagen aufgehen.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Phloxgarten II (2014)

rorobonn † » Antwort #1903 am:

hier nochmal ein bild der vermutlichen sherbet cocktailBild
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Phloxgarten II (2014)

rorobonn † » Antwort #1904 am:

dieser hohe sommerphlox wird wirklich arg hoch und dürfte langsam die 2m knacken 8) leider sind die blüten recht klein, was die schönheit bzw die wahrnehmungsmöglichkeit sehr mindertBild
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten