News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 195755 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #495 am:

ICH nicht! Regen...was ist das? Obwohl ich doch nur auf der anderen Rheinseite wohne...
Ja sowas, hier hat es heute 2mal etwa 5 Minuten geregnet, richtig prasselnd, so dass Katze und ich geflüchtet sind! War bei weitem nicht genug, ich schätze mal 0,5 cm Bodendurchfeuchtung, aber wenigstens etwas!Ansonsten läuft bei mir Tag für Tag die Pumpe fast heiss, aber es lohnt sich, wie du siehst: es blüht so viel, dass ich mit dem Fotografieren kaum nachkomme!
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

wildwuchs » Antwort #496 am:

Geregnet hat es hier heute auch mal kurz, aber nicht wirklich ergiebig. Von den 32 Sorten die hier bisher geöffnet haben, tut sich der Großteil doch recht schwer mit den Temperaturen. Wirklich durchgängig gut öffnen tun Donnerlüttchen (nr Reinermann), Happy Returns, zwei unbekannte gelbe und Radiation Biohazard. Ganz übel ist Watchyl Lavender blue: Die Tüten öffnen sich an den oberen 3-5 mm und am nächsten Tag hängen sie flappig als verblüht herum::) Hier diejenigen, die es bisher zumindest einmal geschafft haben, recht gut zu öffnenunbekannt2.jpg unbekannt.jpg radiaton biohazard.jpg little joy.jpgladybug free bird.jpg donnerlüttchen~0.jpg ballerina on ice.jpghappy returns.jpg Longfilds gloy.jpg longfields glory muß es heissen
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

enaira » Antwort #497 am:

die gelben sind nahezu schwarz von Rapsglanzkäfern. :-X :P Ich habe den Eindruck, das wird jedes Jahr schlimmer.
Kommt mir auch so vor.Bei mir blühen einige gelbe (Allenhurst Fairy, Big Time Happy, Pharao's Gold, Happy Returns), aber leider total von Käfern belagert.Alles andere als fotogen... :-\ :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

enaira » Antwort #498 am:

Longfilds gloy.jpg longfields glory muß es heissen
Die ist ja wunderschön! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #499 am:

Auch schon seit Jahren in meinem Bestand. Aber ich kann mich an keine Blüte erinnern. Seit letztem Jahr steht sie in einem Garten mit besserem Boden, aber blüht immer noch nicht.
Seltsam. Ich hab sie seinerzeit im Frühling bekommen (2 Fächer) und sie hat noch in der selben Saison geblüht. Hier steht sie in schottrigem Boden gemischt mit Blumenerde aus der Tüte an der Ostseite und hat Sonne bis Mittag; bewässert wird sie automatisch (steht tw. unter der Dachtraufe), genauso gedüngt wie alle anderen und hat bisher immer geblüht - nur der Zuwachs ist so langsam wie z. B. auch beim Gentle Shepherd, der daneben steht - ein Fächer pro Jahr in etwa.LG
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #500 am:

dark wonder gibt sich wirklich mühe mich für sie einzunehmen :D ;)Bild
Ich bleib dabei - das ist sie nicht!Siehe: http://allthingsplants.com/plants/view/31999/Daylily-Hemerocallis-Dark-Wonder/LG PS: Meine wird wohl morgen oder übermorgen aufblühen - bin schon gespannt, ob sie dem Original ähnlicher ist. LG
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Martina777 » Antwort #501 am:

Wenns nicht Dark Wonder ist, wer könnte das sein? So eine hübsche Taglilie :D Ich gehe nur zum Inventurmachen zu meinen Hems grad, ein Foto lohnt sich nicht, von keiner, die ich nicht schon gezeigt hätte. Wäre ich Taglilienzüchter, dieses Beet würde ich für die Öffentlichkeit sperren. Beschreibungen erspar ich Euch.In Bestform trotz kühler Morgentemperaturen (10 - 11 Grad) sind fulva und Petite Musette. Relativ gut öffnet Persian Market, ist vom Ausdruck allerdings schwach (Nachtrag: heute schon besser). Schnickel Fritz geht auch noch so, derzeit aber ungefüllt.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

maliko » Antwort #502 am:

Zu Dark Wonder:Nein, die gezeigte ist es definitiv nicht.Zwar öffnet sie in kühleren Breiten eher ungefüllt (tatsächlich hatte ich bisher nie eine gefüllte Blüte von ihr), aber sie hat immer ein Wasserzeichen. maliko
maliko
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rorobonn † » Antwort #503 am:

oh, ok...gut, kann ich gut mit leben ;)...aber hat jemand eine idee, wer sie dann sein könnte??? das wäre toll :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Martina777 » Antwort #504 am:

Puh :P Grad war ich wieder "an dem Ort" - Daring Dilemma ist ein wirkliches, allerdings nicht im guten Sinn :o
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

maliko » Antwort #505 am:

oh, ok...gut, kann ich gut mit leben ;)...aber hat jemand eine idee, wer sie dann sein könnte??? das wäre toll :D
Nö, keinen Schimmer.Ist ja auch wirklich schwierig bei all den Sorten - ich suche immer noch nach meiner Unbekannten, die ich hier ja auch anfragte.maliko
maliko
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Wild Bee » Antwort #506 am:

ICH nicht! Regen...was ist das? Obwohl ich doch nur auf der anderen Rheinseite wohne...
Sei froh ich muss morgens frúh raus und giessen und abends das selbe spiel ;D
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

daylilly » Antwort #507 am:

Ich hoffe, dass das nicht so weiter geht und bis jetzt Ausnahmen sind:meine Taglilien blühen nur halb auf und sind am nächsten Tag wieder verblüht.Kennt ihr das?
Ich nehme an, du meinst sowasBild Bild die gleiche Blüte gestern und heuteBild Bild auch noch mal die gleiche Blüte gestern und heutenoch ein paar BeispieleBild Bild Die Blüte schafft es nicht an 1 Tag vollständig zu öffnen, aus welchen Gründen auch immer (keine guten Bedingungen wie zu wenig Wasser oder zu tiefe Nachttemperaturen, beides bei mir z.Z.). Die 2. Hälfte öffnet dann am nächsten Tag. Aber wie der Name schon sagt, Taglilie, ist die 1. Hälfte dann schon verblüht. Auch eine Art von 'extendet bloom' :-\
See you later,...
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

maliko » Antwort #508 am:

Hey, die Sorten hab ich auch !!!Sollen wir sagen, es ist eine neue Art von "usual form" und uns damit trösten ? :-\ maliko
maliko
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

daylilly » Antwort #509 am:

;D Makaber!Ich denke, extendet bloom paßt ganz gut!Zur Ehrenrettung der gezeigten Sorten muß ich aber sagen, daß die bisher schon sehr anständige Blüten hatten. Vor allem Pacific Moon hat mich schon einige Male trotz widriger Umstände sehr schön angestrahlt.
See you later,...
Antworten