
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 195844 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Momentan ist die Blüte geradeam Turning Point - jetzt blühen täglich gleichviele Sorten ab wie auf, die ersten 'späten' Sorten haben schon mit der Blüte begonnen. Warum muß es hier nur immer so verflixt schnell gehen mit der Hem-Saison
.LG

- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Nach dem nächtlichen Regen (25ml) und tagsüber mit kurzen Unterbrechungen kräftigen Schauern kann ich heute nur eine wirklich gute Blüte bieten von einem Sämling (schon 4 Jahre alt).Öffnet gut und hat eine feste Substanz. Er war aus gekauftem Samen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Meine gute alte Yellow Angel , einer meiner esteb Spider seinerzeit, war auch noch ganz passabel.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Überrascht war ich von Killer Instinct, einer Bonuspflanze, die ich vor zwei Jahen rausgewofen hatte, nicht nur wegen des Namens. ::)Jetzt ist sie wieder da. Sollte besser Survival Instinct heißen.

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Was gefällt Dir an ihr nicht? Mir gefallen diese Farbtöne momentan immer mehr.Yellow Angel ist schick!Überrascht war ich von Killer Instinct, einer Bonuspflanze, die ich vor zwei Jahen rausgewofen hatte, nicht nur wegen des Namens. ::)Jetzt ist sie wieder da. Sollte besser Survival Instinct heißen.![]()

- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Ich habe nichts gegen den Farbton, aber die Form ist nicht muh und nicht mäh, d.h. zum Züchten uninteressant.Was gefällt Dir an ihr nicht? Mir gefallen diese Farbtöne momentan immer mehr.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Ah - ja, nachvollziehbar. Obwohl ich "nicht muh und nicht mäh" auch gut finde - das wird sich aber für Dich sicher anders darstellenIch habe nichts gegen den Farbton, aber die Form ist nicht muh und nicht mäh, d.h. zum Züchten uninteressant.Was gefällt Dir an ihr nicht? Mir gefallen diese Farbtöne momentan immer mehr.

- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Ist ein hübsches Ding.Nach dem nächtlichen Regen (25ml) und tagsüber mit kurzen Unterbrechungen kräftigen Schauern kann ich heute nur eine wirklich gute Blüte bieten von einem Sämling (schon 4 Jahre alt).Öffnet gut und hat eine feste Substanz. Er war aus gekauftem Samen.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
eine meine unbekannten hems, die erstmalig blühen
zur zeit ähnelt sie den ersten blüten der catherine woodberry, ist aber deutlich heller



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
daneben steht die jetzt sehr reichblühende maybelle. auch sie ist ein mitbringsel aus bingerden oder hex, die mir viel freude macht, aber noch nie so üppig geblüht hat, wie dieses jahr. maybelle trägt nicht viele blüten auf einmal bzw gleichzeitig, bietet aber zuverlässig eher größere blüten (im vergleich zu den von mir bevorzugten) an, die zu zweit oder einzeln prunken und den blick einfangen.erstmalig dominieren bei mir im garten gerade die blüten der hemerocallis.

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
last not least eine hemerocallis, die bei mir sonst eher früher und ehr weniger üppig blühtwatchyl lavender bluemorgens, wenn ich sie betrachte, hat sie einen schönen lavendelblau-ton, der später, wenn ich die kamera dabei habe, fast verblasst ist. ich betrachte diese hem, die mit unangenehmen erinnerungen verbunden ist, nie so ganz mit reiner freude.

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Pflanz sie an eine Stelle mit Morgenlicht und später Schatten - da hält die Farbe gut und sie öffnet auch besser. Hier steht sie seit vielen Jahren und blüht inzwischen sehr üppig, nur die kühlen Nachttemperaturen aktuell erschweren ihr das Öffnen ganz gewaltig. Ich mag die Farbe und die Transparenz und Leichtigkeit der Blüten sehr - heuer hab ich noch gar kein gutes Foto machen können, daher eines vom Vorjahr.LGlast not least eine hemerocallis, die bei mir sonst eher früher und ehr weniger üppig blühtwatchyl lavender bluemorgens, wenn ich sie betrachte, hat sie einen schönen lavendelblau-ton, der später, wenn ich die kamera dabei habe, fast verblasst ist. ich betrachte diese hem, die mit unangenehmen erinnerungen verbunden ist, nie so ganz mit reiner freude.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Dark Wonder ist hier heute aufgeblüht - nachdem es gestern nachts in die halbgeöffnete Blüte hineingeregnet hat, ist es aber eher das 'Dunkle Grauen';das Wasserzeichen zeigt sie übrigens auch nicht - hab ich auch eine Fehllieferung bekommen?LG
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Nochmal in der Sonne - auch nicht besser

- Dateianhänge
-
- IMG_4208_small.JPG (79.99 KiB) 90 mal betrachtet