
Schnecken

Wenn ich nicht die Bilder aus Deinem Garten kennen würde, könnte ich jetzt gehässig fragen, was Du denn sonst im Garten hast, dass sie sich ausgerechnet an den rauhen Brunneras vergreifen.

Da gibt's doch viel Schmackhafteres...
Du meinst Syneilesis, Boehmeria, Clematis, Lunaria, Erythronium, Corydalis, Lamium, Polygonatum, Hosta, Hepatica,...?

Das hatten die alles schon bis Ende April verputzt.

Die Gartenfotos zeigten wie üblich den sonnigen Kiesgarten, da kriechen die nur vereinzelt herum, und auch den Staudenbesatz mögen sie nicht ganz so, viel mediterranes Zeug mit harten, pieksigen und haarigen Blättern.

Den Diptam finden sie dazwischen aber trotzdem. ::)Ich bin aber zuversichtlich, dass der enorme Kahlfraß der Brunneras und überhaupt das Schneckenjahr 2014 als vorerst rühmliche Ausnahme in den Gartentagebüchern steht.