Ich bin heute mal unsere Wege durchgegangen. Ich glaube da müssen wir mal räumen. Andererseits mag ich es etwas verwachsen und durcheinander.Vor längerem hatte ich ja schon mal den Aufgang vom Hof zur Terrasse gezeigt:

Nu haben wir die Veronika weg, dafür sind weiter oben Oeothera reingewachsen.Der Abgang von oben runter geht noch, die Thymianpolster sind nicht so schnell, aber die Möhner in den Ritzen wachsen dafür sehr gut. Da kann man sogar den Schlauchwagen hin und herziehen, die stecken alles weg:

Auf der anderen Seite runter zum GWH hängen die Lavendel immer mehr rein, aber wenn ich die kappe bekomme ich Ärger:

Wenn man dann den weniger begangen östlichen Weg runter zum GWH ansieht dann wachsen auch da alle mögliche Pflänzchen auf dem Weg.Oben sind es ein paar Habichtskräuter:

Weiter unten dann Escholzia, Linaira und weis der Teufel woher, noch eine Petersilie:

An der Ecke zum mittleren Weg schließlich hat sich eine Heuchera ausgesät und direkt daneben kommt ein Sämling der SAndnelke (sieht man kaum):

Dieser mittlere Weg schließlich ist fast ganz zugewachsen.Von unten her ist da der vor kurzem erfragte Odermenning mitten im Weg und im weiteren Verlauf kommen diese gelben Steingartenpflanzen, deren Namen mir grad nicht einfällt und immer mehr Platz wollen.

Im weiteren Verlauf haben sich Gaura so breit gemacht, dass man kaum durchkommt und weiter oben drängt heuer noch ein Sonnenröschen von oben runter:

Also eigentlich sind unsere Wege kaum mehr Wege. Allenfalls noch ein Anhalt wo man langehen kann ohne allzu viel zu zertreten. Aber im Großen und Ganzen find ich das Ok. Abgeräumt sind sie immer schnell.