News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hühner 2 (Gelesen 201208 mal)
Moderator: Nina
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Hühner 2
Ja, auf jeden Fall lassen, Hauptsache jedes Küken findet Unterschlupf. Die Hühner nehmen es nicht so genau.Hier ist vor einigen Tagen ein neues Huhn eingezogen, ich hab ja jetzt Platz. Eine Freundin hatte ein schon älteres Huhn, welches aus ihrer Truppe ausgestoßen wurde, es wurde blutig gehackt. Hühner sind da ja gnadenlos. Es saß extra und allein. Mit meinen Zweien klappt es supergut, sie verstehen sich bestens.An Hitzschlag ist mir auch schon mal ein Huhn verstorben. Sie leiden sehr, wenn große Hitze herrscht.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Hühner 2
ich bin auch dafür, die beiden glucken einfach so zu lassen wie sie wollen. sei froh, wenn sie alle küken ausnahmslos bemuttern. es gibt auch andere kandidatinnen

- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Hühner 2
TollMit meinen Zweien klappt es supergut, sie verstehen sich bestens.



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Hühner 2
meine chabo haben sich als brutmaschinen entpuppt. alle haben gebrütet und haben küken - zwei von meinen 5 schon zum zweiten mal heuer

Re:Hühner 2
Wir hatten auch schon Glucken die zusammen ihre Küken bemuttert haben, das ist egal. Wenn der Hahn heiser war hatte er wahrscheinlich eine Krankheit. Bei uns hatten das letztes Jahr ein Huhn und der Hahn, er konnte nicht mehr krähen. Das Huhn ging ein (ausgerechnet das jüngste
), der Hahn überlebte und ist fit wie eh und je.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Hühner 2
die heiserkeit geht bei mir auch manchmal um. derzeit ist die perlhuhndame etwas heiser, zuvor war's die putendame und davor wars der gockel. 

Re:Hühner 2
Seit gestern haben meine Kükenfamilien Freilauf. 2 Hennen mit jeweils 5 Küken.Nach kurzer Zeit kriegten sich die Hennen in die "Wolle", sprich Federn. Die Küken rannten weg... und? Der dicke Hahn ging dazwischen, pulte die Hennen auseinander. Die Henne, die "Sieger" war, kriegte anschließend vom Hahn noch eine (physische) Ansage
. Ich habe so etwas noch nicht gesehen, wie ein Hahn das Gezeter klärte: selbstbewußt und ruhig konzentriert... sehr spannend. Seitdem ist Ruhe, die Küken rannten wieder jeweils zu ihren Müttern - ich hoffe, sie werden ihre neue Freiheit überleben. Es hat auch, ehrlich gesagt, gereicht. Jeden Morgen/Abend Hühnerfamilien rein/raustragen... der Käfig war auch zu eng.(Die andere Cochinhenne gluckt/brütet immer noch... nun schon sei fast 8 Wochen... - ich denke, ich werde sie jetzt draußen in die Kükenkäfige sperren tagsüber... vielleicht besinnt sie sich dann eines besseren...)

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Hühner 2
hallo totodas was du beschreibst ist alles sehr normal.
der gockel schreitet immer ein.bei mir ist es oft auch der truthahn, der sich bei streitereinen einfach dazwischenstellt.

Re:Hühner 2
Wir haben zur Zeit ne Fliegenplage draußen. Das hat zu ner interessanten Abendbeschäftigung geführt:Wir rennen an den Wänden entlang und Fliegen-klatschen die Viecher ab- gefolgt von fünf halbgewachsenen 'Küken', die sich ihren Nachtisch abholen.Einer folgt zwischenzeitlich auf meinen 'professionellen' Lockruf und holt sich die Mücken direkt von der Fliegenklatsche ab :)Das wird wahrscheinlich unser neuer Gockel. Deutlich hässlicher und hoffentlich ein wenig langlebiger als der letzte.
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
Re:Hühner 2
Das eine Cochin gluckt immer noch... nun schon über 8 Wochen. seit die Küken Freilauf haben, sperre ich das Cochin in den Kükenkäfig tagsüber... nur mit Wasser, ansonsten kann sie Gras fressen und picken.Abends in den Stall kennt sie nur den Weg zum Legenest und kommt vor morgens nicht wieder runter.Will die ihr Leben auf dem Nest verbringen?Sowas hatte ich noch nicht.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Hühner 2
toto, ganz schön hartnäckiges Huhn
.Ich hatte auch mal eine, die wochenlang brüten wollte. Ich habe sie dann im Gartenhüttchen auf den nackten Betonboden mit Wasser und etwas Futter eingesperrt. Wurde mir empfohlen, dar kalte Boden soll die Hitze aus dem Bauch nehmen. Sie hat aufgehört, aber wenige Tage später wieder angefangen.

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18460
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Willkommen im Cochin-Gluck-Club!Das eine Cochin gluckt immer noch... nun schon über 8 Wochen. ...Abends in den Stall kennt sie nur den Weg zum Legenest und kommt vor morgens nicht wieder runter.Will die ihr Leben auf dem Nest verbringen?Sowas hatte ich noch nicht.


Re:Hühner 2
Ehrlich? Mein Güte... heute morgen + die Nacht regnete es durchgehend. Ich habe sie heute früh wieder in das Außengehege gebracht - vielleicht kriegt sie ja nochmal mit, daß es nicht lohnt. Nasses Gras, kein Futter, nur Wasser, eine Abdeckung für eine trockene Stelle. Aus meiner Sicht sehr ungemütlich.Sehr merkwürdig.Wenn früher eine von den Zwerghühnern gluckte, dauerte es "mit Ungemütlichkeit" maximal 3 Tage und sie besann sich eines besseren. Sind Cochins "stur"

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Hühner 2
na, dann einfach abends bevor sie wieder in den stall darf, das legenest zu machen. ist ja einfachAbends in den Stall kennt sie nur den Weg zum Legenest


Re:Hühner 2
Manche von meinen Hühnern legen auch spät noch... warum auch immer.Aber ich werde es mal probieren.Andererseits... sie hat sich auch schon ein Nest auf dem rstlichen Stroh im Stall gebaut ...und sitzt.Ich habe sie auf die Stangen zu den anderen gesetzt abends, sogar im Dunkeln findet sie wieder runter und baut sich dann ein Nest aus dem Einstreu. Manchmal mehrfach am Abend.Vielleicht psycho 

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.