News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
... Für mich sehen die irgendwie eher krank aus. ...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
der russische (?)'Butonik' hat ein ähnliches Blühverhalten - bei ihm öffnen sich die Blüten nicht und bleiben im Knospenstadium;naja, das ist wohl Geschmackssache - etwas Besonderes ist es in jedem Fall
such nach einer Quelle und berichte - ich lasse mich gerne von seiner Schönheit überzeugen (aber im Moment bin ich froh, wenn hier endlich Phloxe mal ihre Blüten öffnen )
Amethyst blüht auch, das Foto ist nur leider nicht gelungen. Utopia, den ich erst letztes Jahr pflanzte ebenso, aber im Moment präsentiert er sich als niederer Phlox.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Heute. Aber ich freue mich so! Danke!Dem Übersetzer kann man natürlich nur Viel Spaß! wünschen ... Foto: Gaaanz viel Phlox in Dahlem bei Prof. K. - sie haben dort einen Haufen 'Minnehaha' gepflanzt. Ich wüsste gern, welche Motivation dahinter steckt. Standort: Hauswand des Direktorengebäudes. Da fällt mir ein, @blommorvan, könnte Dein Phlox ein amplifolia sein???