News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Jetzt habe ich das letztjährige Foto doch noch gefunden.
Mit der Blüte meiner Pflanzen verhält es sich analog zu den Blättern. Sie ähnelt keiner der von Dir gezeigten. ;DDas muss ich bei Gelegenheit mal ablichten (wie so vieles andere auch... ).
Ich hab das bestimmt seit 3 Jahren. Bisher stand es viel zu schattig und bedrängt. Nun sitzt es da auf der Nordseite der Brautspieren im im Frühjahr verbreiterten Streifen. In den vorderen Teil kommt mittags die Sonne, was mit Sicherheit die Färbung gebracht hat, denn die erlebe ich so das 1. Mal! Ich bin nun gespannt, wann es einzieht. Hoffentlich nicht zu früh...
Dafür ist sie eigentlich zu dunkel. Ich vermute Ulrichs Deinanthe caerulea oder noch ein anderes Schätzchen aus seinem Wundergarten. ;)Das Exemplar von D. caerulea, das ich von ihm habe, blüht hier auch mit solch roten Blütenstängeln. Ich war heute Abend jedoch zu kaputt, um es noch auf dem Bauch liegend zu fotografieren.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...