News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im Juni (Gelesen 4935 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32289
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Gartenarbeiten im Juni

oile » Antwort #30 am:

Ja, ich mag dieses leichte Schweben über dem Gras.Die hintere Wiese hingegen ist zur Hälfte komplett von Anthemis tinctoria übernommen. Die Schmetterlinge freut es, die zahlreichen winzigen Wildbienen auch.
Dateianhänge
Schon_gel.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gartenarbeiten im Juni

pearl » Antwort #31 am:

so sieht das gut aus mit den Gräsern dazwischen und in der Menge. Vor der Bundesbank in Washington wäre das auch eine gute Wahl gewesen. Statt Rudbeckia Goldsturm. Dann müsste im Radio noch I Need A Dollar laufen. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32289
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Gartenarbeiten im Juni

oile » Antwort #32 am:

ich hatte die Armeria maritima ursprünglich zwischen den Irissen. Sie war dort "etwas" invasiv. Was habe ich Sämlinge rausgepult ::) ::) . Im Gras ist sie besser aufgehoben. Ab und an gehe ich mit dem Rasenmäher drüber.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten