News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

schottland im juni - on the road to islay (Gelesen 7550 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:schottland im juni - on the road to islay

pearl » Antwort #45 am:

... zur nächsten destillerie führte. 8)
so muss eine Whiskybrennerei aussehen! Sehr schön! :D Die Steine sind auch schön und bei manchen Bildern prickelt es auf der Haut und in den Haaren wie es einen an der See eben prickelt. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:schottland im juni - on the road to islay

zwerggarten » Antwort #46 am:

am letzten vollen tag auf islay haben wir uns mit den sehenswürdigkeiten nahe unserer unterkunft in port ellen beschäftigt. 8)wir starteten mit einem besuch bei laphroaig - eine wunderbar freundliche destillerie, in der sogar fotografieren mittendrin im geschehen erlaubt war. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:schottland im juni - on the road to islay

zwerggarten » Antwort #47 am:

ardbeg ist ziemlich aufgemotzt, modern und schick - aber nicht unangenehm. und das old kiln café bietet wirklich leckere sachen! 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:schottland im juni - on the road to islay

zwerggarten » Antwort #48 am:

*hach* 8) 8) 8)
lagavulin! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:schottland im juni - on the road to islay

zwerggarten » Antwort #49 am:

abends erkundeten wir dann noch einmal port ellen...
... und siehe da:
gleich daneben:
und dann haben sie da auch noch ganz tolle regeln! 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:schottland im juni - on the road to islay

zwerggarten » Antwort #50 am:

ich weiß nun nicht, ob das besonders gut zu den gartenwegen passt und ob ich die bilder womöglich schon zeigte, aber kurz vor abreise noch ein paar impressionen von den leiblichen genüssen:
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:schottland im juni - on the road to islay

zwerggarten » Antwort #51 am:

[size=0]selbst auf die gefahr hin, nur noch zu nerven, noch ein paar allerletzte bilder - aber versprochen, es sind wirklich die letzten! nur ersparen kann ich sie euch wiederum auch nicht! 8) ;D[/size]das wetter am vorabend versprach mehr wind als üblich und so konnten wir nicht von port ellen mit der fähre fahren, sondern mussten wieder über die ganze insel zum ankunftshafen port askaig... auf diese weise entdeckten wir noch etwas schöne landschaft mit gewässer, die allerdings wohl vor allem als hundeausführgebiet genutzt wird. ::) ??? :P ;) wir trafen dort dann auch einen halter mit zwei wirklich allerliebsten lustigen tölen - die beiden waren einfach zu niedlich! :D ich frage mich dennoch, wie dringend notwendig wohl so ein hundeausführangebot auf einer dünn besiedelten insel ist...
hach, es war wirklich schön da, und ziemlich moorig. :D
wobei, es war schon alles voller fieser rhododendrensämlinge, die verbuschung war teilweise schon recht fortgeschritten. ich konnte diesem problem durchaus nachhaltig entgegenwirken - gut, hatte ich zufällig ein paar tüten dabei und noch platz im koffer. 8)klare ansagen! ;)[td][galerie pid=112251][/galerie][/td]
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:schottland im juni - on the road to islay

zwerggarten » Antwort #52 am:

da standen wir nun am fährhafen, wie weggeblasen war alle zeit. :-\[td][galerie pid=112250][/galerie][/td]
und los ging es, mit lustigem wellengang und huphuphup und blinkblinkblink auf dem parkdeck. 8) ;D
scottish mainland! da war die see wieder ruhig.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:schottland im juni - on the road to islay

zwerggarten » Antwort #53 am:

der tidenhub im loch fyne ist nicht ohne, auf dem hinweg in inveraray fiel es uns weniger stark auf...
[td][galerie pid=112256][/galerie][/td]
ich sehe was, was du nicht siehst - und das ist rosaviolett... :-X[td][galerie pid=112255][/galerie][/td]
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:schottland im juni - on the road to islay

zwerggarten » Antwort #54 am:

der letzte abend in schottland... :'([td][galerie pid=112254][/galerie][/td]
auf wiedersehen! :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:schottland im juni - on the road to islay

pearl » Antwort #55 am:

der tidenhub im loch fyne ist nicht ohne, auf dem hinweg in inveraray fiel es uns weniger stark auf...
ach, ist das ein schönes Bild vom Tidenhub! Ich bin begeistert! :D Ja, der Atlantik.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:schottland im juni - on the road to islay

lubuli » Antwort #56 am:

danke schön für den bericht. bin zwar kein whiskyfan, aber es gab doch einiges interessantes. erspart mir diese reise. ;) :D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:schottland im juni - on the road to islay

Rosenfee » Antwort #57 am:

Die Schottlandreise hat mir ausgesprochen gut gefallen - vielen Dank für die vielen Bilder :D Ein weiteres Reiseziel auf meiner Wunschliste. Wie lange braucht die Fähre von Port Askaig zum Festland?
LG Rosenfee
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:schottland im juni - on the road to islay

zwerggarten » Antwort #58 am:

wenn ich mich recht erinnere, zwei entspannte stunden. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten