News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Grünkohl (Gelesen 10389 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Grünkohl

max. » Antwort #30 am:

könnte mal die zuständige dame/oder herr diesen thread dem küchenpersonal weiterreichen? hat ja schon lange nichts mehr mit dem anbau zu tun.gruß
thomas

Re:Grünkohl

thomas » Antwort #31 am:

Das Wetter bekommt dem Grünkohl nicht: Erst ist im November so warm, dann plötzlich sehr kalt, und jetzt wieder warm. Der weiss nicht, ob er nun wachsen oder ruhen soll. Zeigt sich an einzelnen erfrorenen :o Blättern, so kennt man ihn ja gar nicht.
thomas

Re:Grünkohl

thomas » Antwort #32 am:

Kann mir nicht noch wer sagen, ob er bei seinen Grünkohlen dasselbe beobachtet hat? Oder hab ich allenfalls ein anderes Problem?
lonesome

Re:Grünkohl

lonesome » Antwort #33 am:

Das Wetter bekommt dem Grünkohl nicht: Erst ist im November so warm, dann plötzlich sehr kalt, und jetzt wieder warm. Der weiss nicht, ob er nun wachsen oder ruhen soll. Zeigt sich an einzelnen erfrorenen :o Blättern, so kennt man ihn ja gar nicht.
da du mit problem offensichtlich allein (=einsam) dasteht, will wenigstens ich(=lonesome) antworten:meinen grünkohl habe ich eben inspiziert. ausser einigen blätter unten, die abgefallen sind, habe ich keine abnormen veränderungen erkannt.ich verwende allerdings seit langem die sorte "niedriger grüner krauser", die ja nicht mehr eu-konform ist, weil "sie sich nicht MASCHINELL ernten lässt"...allerdings hat die sorte einen guten vorteil: sie duckt schnell unterm schnee weg: heisst sie wird zugedeckt, weil sie besonders klein ist.
Kann mir nicht noch wer sagen, ob er bei seinen Grünkohlen dasselbe beobachtet hat? Oder hab ich allenfalls ein anderes Problem?
zum anderen problem: ich mag auch keine PINKEL(=bei uns heisst das übrigens knackwürste) aber ich mache vorzugsweise grünkohl-eintopf mit geräucherchten schweinerippchen. willst du das rezept???klaus-peter
thomas

Re:Grünkohl

thomas » Antwort #34 am:

Danke, lonesome, aber ich ess kein Fleisch. Ansonsten bin ich froh, dass meine Not doch noch wer erhöhrt hat. Dann muss es wohl an den lokalklimatisch ungünstigen Bedingungen hier bei Zürich liegen, dass meine ebenfalls niedrigen Grünkohle teilweise schlapp machen. Konnte immerhin ersmals ernten am Samstag, hoffe, die erholen sich noch vollständig in den nächsten Wochen.P.S. Das andernorts angeforderte Rezept zur Zubereitung deines unverhofft verendeten Blauwals kann ich dir aus obgenanntenm Grund leider ebenfalls nicht liefern...
lonesome

Re:Grünkohl

lonesome » Antwort #35 am:

sorry:ich war eben auch grad bei einem ernsten thema.doch danke für diesen beitrag: jetzt muß ich nochmal etwas richtigstellen: ER (der blauwal) ist nicht verendet, sondern lebt. lies bitte den thread nochmal und sieh dir das aufregende bild darin an...zur grünkohl-ernte: ich füttere die mittelstrünke meinen hasen. die mögen das. mögen deine "dach-hasen" das auch?wie schmecken katzen eigentlich? was sagen deine nachbarn zu dem thema, da du sie ja offensichtlich nicht selber isst.?klaus-peter
thomas

Re:Grünkohl

thomas » Antwort #36 am:

Entschuldige mein flüchtiges Lesen betreffend deinen Wal. Das Bild ist in der Tat umwerfend! Ich hoffe, ich bin dir da nicht zu nahe getreten. All das ändert nix, dass ich betreffend Zubereitung, insbesondere Gardauer, weiterhin ratlos bin.Hinsichtlich meiner Dachhasen darf ich anmerken, dass mein diesbezügliches Vegetariertum von den Nachbarn erstaunlich gut akzeptiert wird. Sollen ansonsten ähnlich schmecken wie Hasen und werden bisweilen in gewissen Etablissements nach wie vor als solche serviert. Meine Katzen fressen allerdings keine Grünkohlstrünke, sondern lediglich Hühner.
thomas

Baut niemand Grünkohl an?

thomas » Antwort #37 am:

Es erstaunt mich ein wenig, dass lonesome und ich die einzigen sein sollen, die Grünkohl im Garten haben. Wäre sehr dankbar über weitere Stellungnahmen zu meinem Problem der Blattwelke.
brennnessel

Re:Grünkohl

brennnessel » Antwort #38 am:

waren die "welk" gewordenen blätter unbrauchbar, fisalis? sahen sie krank aus oder macht es der grünkohl auch wie rosenkohl, dass er die blätter als schutz vor kälte hängen lässt? geht das jetzt noch weiter oder war es nur nach dem übergang vom warmen zum kalten wetter so?bei uns sieht man dieses gemüse kaum irgendwo - höchstens mal zierkohle oder palmkohl. aber auch die muss man vor ganz tiefen temperaturen schützen. lg lisl
thomas

Re:Grünkohl

thomas » Antwort #39 am:

Es sind die untersten Blätter, die welk sind und es auch jetzt bleiben. Kochen könnte man sie vielleicht, aber nicht knackig braten. Habe auch auf "Schädlinge" hin untersucht, war aber nix sichtbar. Ich vermute nach wie vor, dass der warme November die Pflanzen zu weiterem Wachstum anregte, das dann im schlechtesten Moment vom Kälteeinbruch gestoppt wurde. Andere, viele kältere Winter haben sie locker überstanden. Es ist nun ja nicht so, dass die Ernte ausfällt, interessiert mich halt, ob da sonst noch wer dasselbe beobachtet hat.
Lilo

Re:Grünkohl

Lilo » Antwort #40 am:

Ich mag keinen Kohl, der stinkt beim Kochen. Ich würde mir nur zur Deko toskanischen Palmkohl ins Gemüsebeet pflanzen.
thomas

Re:Grünkohl

thomas » Antwort #41 am:

Lass dich bekehren, Lilo. Grünkohl ist anders! Die filigranen Blätter werden im Olivenöl leicht knusprig, und entwickeln ein einmalig herbsüsses Aroma. Irgendwann muss ich dir doch noch was vorkochen 8)
brennnessel

Re:Grünkohl

brennnessel » Antwort #42 am:

Das wird dann schon ein Kälteschaden sein, fisalis! Wenn es nach so warmen Wochen plötzlich so stark friert, konnten sich die Pflanzen ja nicht drauf einstellen. Die erzeugen sich ja eine Art Frostschutz, wenn es langsam kälter wird. Wahrscheinlich hatten die anfangs keine Zeit mehr dafür.Wenn die Blätter nicht matschig sind, könntest sie ja zu div. Gemüsesuppen etc. schneiden oder für Kohlrouladen etc...LG Lisl
Lilo

Re:Grünkohl

Lilo » Antwort #43 am:

Lass dich bekehren, Lilo. Grünkohl ist anders! Die filigranen Blätter werden im Olivenöl leicht knusprig, und entwickeln ein einmalig herbsüsses Aroma. Irgendwann muss ich dir doch noch was vorkochen 8)
Vorher solltest du aber ganz lieb und freundlich zu Sofie sein.
thomas

Re:Grünkohl

thomas » Antwort #44 am:

@Lisl: Ich tippe auch da drauf. Ich verwerte die welcken Blätter vielleicht in einer Gemüsebrühe, wo sie zum Schluss abgeseiht werden, denn so zum direkt essen machen sie mich nicht an.@Lilo: Die Bedingung ist etwas exotisch. Ich versuche, den Konflikt mit der Guten zu einem konstruktiven Ergebnis zu bringen. Gelingt das, komme ich auf das Grünkohlmenu zurück. ;)
Antworten