News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 196143 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #660 am:

@ callis: An den Schokokeulchen wird gearbeitet ;)In natura ist der Keulenfalter oranger *hadert mit ihrer Kamera*
Ich kann noch nicht dran arbeiten, weil Schoko blüht aber Keulchen noch nicht. ;)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Helene Z. » Antwort #661 am:

Ob wohl diese Beiden zu benamen sind?Die Erste ist bei besserem Wetter stärker durchgefärbt, terracotta-orange. wer bin ich_orange strel salz.jpg Die Zweite tendiert zu braunrot, kann aber auch herrlich Rot leuchten. Dahinter ist 'Corky'. wer bin ich_frühe rote salz.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Scabiosa » Antwort #662 am:

Callis, hier habe ich noch ein älteres Foto von 'Thin Man' mit den gelben Mittelstreifen in dem samtigen Rot. Die Blütenblätter sind evtl. etwas breiter, aber als ich Dein Foto der Falschlieferung sah, hatte ich irgendwie eine gewisse Ähnlichkeit im Hinterkopf. (Kann natürlich auch völlig falsch sein)'Thin Man'
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #663 am:

Es kommt mir so vor, als seien bei Thin Man die Petalen beiter und die Sepalen auch röter als bei meiner Blüte.Wir werden die weiteren Blüten mal abwarten.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Ute » Antwort #664 am:

Thin Man hab ich grad die Tage aufgenommenDSC000472.jpg
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #665 am:

Tolles Horst-Foto.Aber ich warte jetzt erstmal weitere Blüten ab. Ich bin immer sehr vorsichtig mit dem Bestimmen von Sorten.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Scabiosa » Antwort #666 am:

Einige Taglilien verhalten sich im Dauerregen doch recht manierlich und behalten ihre gute Substanz. Hier mal eine ältere Sorte:'Star of India' Juni 2014'Star of India'
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #667 am:

Das "Ärgernis der Woche" gleich zu Beginn >:( >:( :ein neuer Sämling, die Kreuzung ist völlig unmöglich! Grrr!
Dateianhänge
Saml_14-049_Web_of_Intrigue_x_Waterdrops_vollig_unm_em.jpg
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

maliko » Antwort #668 am:

@scabiosa Gelungene Aufnahmen - da kann man dem Regen noch etwas abgewinnen :) Bei manchen Taglilien ist der Name Programm, bei manchen frage ich mich, was den Züchter dazu bewogen hat ??? Taunus Pink Angel - und es ist keine Fehllieferung, die sieht so ausErste Blüte hier. Sie soll bis 1,60 m hoch werden... ob der Engel dann Stützstäbe braucht ? BildIMG_0793 von maliko2014 - Album.demaliko
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

maliko » Antwort #669 am:

@rheinmaidWer hätte gedacht, dass aus dieser Kreuzung so etwas entsteht ??? Da würde ich mir auch etwas ganz anderes vorstellen...maliko
maliko
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #670 am:

@rheinmaidWer hätte gedacht, dass aus dieser Kreuzung so etwas entsteht ??? Da würde ich mir auch etwas ganz anderes vorstellen...maliko
Ja, ich muss wohl nicht extra betonen, dass auch diese Samen nicht aus eigener Produktion sind!!!!!!!!!!
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #671 am:

Bei manchen Taglilien ist der Name Programm, bei manchen frage ich mich, was den Züchter dazu bewogen hat ??? Taunus Pink Angel - und es ist keine Fehllieferung, die sieht so ausErste Blüte hier. Sie soll bis 1,60 m hoch werden... ob der Engel dann Stützstäbe braucht ? BildIMG_0793 von maliko2014 - Album.demaliko
Na schau mal kuck, ein gelber "Pink Engel", sehr schön! Auch die Aufnahme :D !Vielleicht erpinkt der bisweilen an den Spitzen? Soll´s ja geben, erröten bis in die (Haar)Spitzen ;D !
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

enaira » Antwort #672 am:

'Agape Love' könnte schön aussehen, aber in diesem Jahr... :-\AgapeLove-14-1.jpgDie mag ich: schlicht, unaufdringlichMingPorcelain-14-1.JPGUnd das sind derzeit meine Favoriten:RuffledApricot-14-3.jpgIlliniJackpot-14-7.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

maliko » Antwort #673 am:

Das blüht ja üppig, Ariane :) Heute hatte ich bei 13° Grad nicht viel Hoffnung auf gute Blüten, und es gab nicht viel.Aber die Blüte eines Sämlings von Hempassion hat mich bereits beim ersten Gartenrundgang begeistert - und dies bis heute Abend:BildIMG_0774 von maliko2014 - Album.deDas Foto zeigt die Blüte kurz vor 10:00 Uhr, jetzt ist sie trotz eines Regenschauers immer noch bildschön (die von Scabiosa angesprochende feste Substanz besitzt sie auch).maliko
maliko
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

enaira » Antwort #674 am:

So etwas suche ich auch noch.Eine weiße von meinen Eltern steht jedes Jahr kurz vor dem Rausschmiss...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten