News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt / gab es im Juli 2014 (Gelesen 20153 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
danny7
Beiträge: 231
Registriert: 25. Feb 2014, 10:53

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

danny7 » Antwort #15 am:

Ich bin heute so planlos was ich kochen soll! Habt ihr Ideen?
Liebe Grüße,
Danny
Eva

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Eva » Antwort #16 am:

Bei mir gibt es Topfenspätzle mit Gemüse und Schafkäse.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Quendula » Antwort #17 am:

Lies Dir mehrere Threads in der Gartenküche durch, danny7. Wer danach immer noch keine Ideen hat, ist selber Schuld. Falls Du wissen willst, was Du aus den vorrätigen Zutaten kochen könntest, solltest Du auch konkret danach fragen. Falls Dir das aber eigentlich egal ist, ..., dann antworte ich Dir mal: Spaghetti mit Ketchup. Da kann man nicht viel falsch machen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Eva

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Eva » Antwort #18 am:

;D
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3480
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Netti » Antwort #19 am:

Heute gabs Lachsgratin mit Spaghetti,morgen zum Fußball SpinatcanneloniNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Quendula » Antwort #20 am:

Hier gab es heute Reis mit Blumenkohl und tomatigem gebratenem Kabeljau. War ein Experiment, da ich noch passierte Tomaten übrig hatte und Reis und Blumenkohl an sich schon heftig farblos sind. Also den gesalzenen Fisch in die Tomatensuppe gewälzt, dann in Mehl und dann kräftig angebraten. Es ist zwar etwas knifflig, die Panade dran zu behalten, aber sehr lecker :D .
Dateianhänge
C_7718.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

borragine » Antwort #21 am:

Ich bin wieder da und es geht mir gut :) Endlich wieder eigenes Essen. Heute gab es Lollo rosso und Bandnudeln mit Mangold und gelbem Zucchino. Gemüse und Salat waren aus dem eigenen Garten.
Hallo Lieschen, ich freue mich sehr, dass Du wieder zurück bist und Dein Essen sieht genauso lecker aus wie immer.Dein tomatenartiger Kabeljau sieht gut aus Quendula.Noch lieber würde ich jetzt aber zwerggartens Gambas haben wollen...lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Aella » Antwort #22 am:

lieschen, ich freue mich ebenfalls sehr, dass du wieder da bist :D eva, deine topfenspätzle lesen sich sooo lecker. wie machst du die? einfach quark in den spätzleteig? und dann? lange spätzle? knöpfle? mit dem löffel abstechen? und das gemüse? mediteranes gemüse anbraten, wie würzen? und dann? das muss ich unbedingt nächste woche auch machen :P quendula, dein tomatenfisch hört sich total gut an, war bestimmt schön würzig!am mittwoch habe ich als geburtstagskuchen eine sünde namens banoffeepie gemacht. das ist ein "kühlschrankkuchen" aus keksbröseln, milchmädchenkaramell, bananenscheiben und sahne.
Dateianhänge
1essen020714.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Aella » Antwort #23 am:

abends waren wir im biergarten essen. ich hatte den grillteller mit pute, schwein und rind. dazu pommes und quarkdip.
Dateianhänge
2essen020714.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Aella » Antwort #24 am:

gestern wieder selbst gekocht. es gab thunfischsteak mit ofenkartoffeln und einem "salat" aus gerösteten knoblauchzucchinischeiben, tomate, mozzarella, basilikum, balsamico, olivenöl, salz und pfeffer und dazu milchaioli.
Dateianhänge
essen030714.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Eva

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Eva » Antwort #25 am:

eva, deine topfenspätzle lesen sich sooo lecker. wie machst du die? einfach quark in den spätzleteig?und das gemüse? mediteranes gemüse anbraten, wie würzen? und dann? das muss ich unbedingt nächste woche auch machen :P
Ich gestehe, diesmal waren die Topfenspätzle Convenience. Aber die gehen auch ganz einfach:1/4 kg Quark (der österreichische ist etwas trockener als der deutsche normalerweise, deutschen Quark würde ich eine halbe Stunde im Sieb abtropfen lassen). 1/2 Kilo Mehl, vier Eier, Salz. Spätzle mach ich mit dem Spätzlehobel. Das Gemüse waren diesmal Porree, Karotte, Paprika, mit Knobi angedünstet und mit ein bisschen Bohnenkraut und wildem Oregano gewürzt. Schafskäsewürfel einfach so drüber. Diese Spätzle schmecken aber auch mit süßen Butterbröseln und Obstmus sehr fein 8)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Aella » Antwort #26 am:

danke, das werd ich so ähnlich nächste woche mal machen :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21060
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

zwerggarten » Antwort #27 am:

heute mittag gab es auf einem alten kahn einen rustikalen snack: warme sprotten und gebuttertes brotBild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Quendula » Antwort #28 am:

Ich bin wieder da und es geht mir gut :)
Ganz überlesen :-[ ... :D Schön, wieder von Dir zu lesen. Und noch schöner ist es, dass Du wieder fit bist!Dankeschön, Aella und borragine :) .Heute gab es Sommerliches. Hauptzutat war Kartoffelbrei (mit Milch), dazu etwas petersiliges Möhrengemüse und Hähnchenstückchen (spontane Marinade aus Salz, Zitronensaft, Öl und Rosmarin) ~ sehr fein :D .
Dateianhänge
C_7730.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3480
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Netti » Antwort #29 am:

Spinat Hack Canelloni, Freunde begeistert, Rezept ausgedruckt und weiter gegeben. LeckerGrüße NettiMorgen hat unser gegenüber liegendes Behindertenheim Sommerfest, wir werden wie schon lange die einzigen Nachbarn sein die teilnehmen und dort Salate und Grillfleisch essen(Die Nachbarn können mit den gestig behinderten Nachbarn leider nichts anfangen, wir beide haben damit kein Problem
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Antworten