News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2014 (Gelesen 235401 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Henki » Antwort #525 am:

:)
BildBildBild
Gartenklausi

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Gartenklausi » Antwort #526 am:

Wiesenwehmut...ab 1. Juli darf gemäht werden und wenn es ab morgen das Wetter wieder zulässt, wird es wohl auch passierenBild][url=http://postimg.cc/image/9p7vqxx8t/]Bild...
Da würde ich jetzt gerne sitzen und "die Seele baumeln lassen"... immer wieder wunderschöne Ein- und Ausblicke, die du zeigst, sumava - Danke! :D
Da schließe ich mich voll und ganz an - das ist doch Naturerlebnis pur. Wenn ich mir allerdings vorstelle, dass Du beim Fotografieren dieser Szene möglicherweise auf quadratmeterweise schwarzer Teichfolie gestanden hast ... ;D Aber ich habe in meinem Garten auch jede Menge no-go/no photo areas. ;)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

enaira » Antwort #527 am:

@ enaira - Hosta im Topf ist ein großer Vorteil gegen Schnecken. Obwohl die tw. bei mir auch in den Kübeln angefressen werden. Aber die Wirkung ist so schön im Kübel!
Deshalb sind bei mir ja in diesem Jahr auch ganz viele in Töpfe umgezogen... :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Henki » Antwort #528 am:

:)
BildBildBild
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Veronica » Antwort #529 am:

Überhaupt sind all eure Bilder ein Genuss. :D Sumava, deine besonders, du erinnerst an meine alte Heimat. :) Welches Teufelszeug bekämpfst du mit den Folien? Wir sind damit erfolgreich gegen Giersch vorgegangen, dessen dichte Wurzeln den Boden bereits so verfilzt hatten, dass sich nichts anderes mehr durchsetzen konnte.
meine Folien sollen dort Giersch, Quecke, Klee, Löwenzahn etc. und einigen Rasengräsern den Garaus machen. Was mich sehr gewundert hat, ist die Zähigkeit von Winden: im Herbst 2012 mit Folie abgedeckt und im April 2014 wieder davon befreit, haben viele immer noch gelebt: lange, natürlich völlig bleiche und dünne Triebe, aber immerhin...jetzt muss ich doch noch mit Chemie dran, was ich mir ja eigentlich mit der Folie sparen will.
Wünsche viel Erfolg! Ich hatte die Winden mal versuchsweise mit dem Gierschmittel von N. bepinselt: kein sichtbarer Erfolg.@ enaira. Schöne Bilder. Steht deine Wim`s Red in der Sonne? Meiner Erfahrung nach bilden Hortensien im Schatten keine farbigen Triebe aus, was ich sehr schade finde. Und mit Wim`s Red liebäugle ich gerade, Sonnenplätze werden mit Rosen belegt.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

enaira » Antwort #530 am:

@ enaira. Schöne Bilder. Steht deine Wim`s Red in der Sonne? Meiner Erfahrung nach bilden Hortensien im Schatten keine farbigen Triebe aus, was ich sehr schade finde. Und mit Wim`s Red liebäugle ich gerade, Sonnenplätze werden mit Rosen belegt.
Ich würde den Platz als halbschattig bezeichnen, Sonne bis Mittag. Im Hochsommer vielleicht sogar noch etwas länger.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Veronica » Antwort #531 am:

Vielen Dank, enaira, und Grüße! :)
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

moreno » Antwort #532 am:

Zeit der Doldenblütler (nice letzten 'Sarastro Rundbrief') Bild...meine Trimmer vermeidet Hieracium Bild'Amni' lehnt sich leichtBildLG moreno :)
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Henki » Antwort #533 am:

Toll! Eine herrlich natürliche Atmosphäre! :) Früher hätte ich nicht gedacht, dass mich Dahlien so begeistern können...
Zausel

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Zausel » Antwort #534 am:

[td][galerie pid=112564]eins[/galerie][/td][td][galerie pid=112565]zwei[/galerie][/td][td][galerie pid=112566]drei[/galerie][/td][td][galerie pid=112567]vier[/galerie][/td]
JollyBee
Beiträge: 269
Registriert: 26. Jan 2013, 17:45

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

JollyBee » Antwort #535 am:

Wunderschön!!! Hatte ich schon mal erwähnt, dass ich beim Anblick eurer Gärten doch immer auch gerne etwas mehr Fläche hätte?! ;) :D Aber blühen tut's bei mir natürlich auch schön... :) Bild"Blue Paradise" hat zwar wieder irgendeinen Pilz - tut der Blüte aber keinen Abbruch.BildLicht und Schatten am Abend im Sonnenbeet - der Eisenhut und die Aster ghlenii agleni sind schon wirklich weit...BildUnd die Verbena bonariensis tanzt zu "Happy" ;)Bild
Liebe Grüße
JollyBee
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Mine » Antwort #536 am:

ja , Blue Paradise und Pilz ::), aber die Blüten sind immer wieder schön
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
JollyBee
Beiträge: 269
Registriert: 26. Jan 2013, 17:45

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

JollyBee » Antwort #537 am:

Ach, Phlox steht bei mir sowieso nicht gut, ich habe auch alle rausgeschmissen, bis auf diesen und die "Nora Leigh"... die kämpft sich aber derzeit noch durch und ist noch von der Blüte weit entfernt. :D
Liebe Grüße
JollyBee
Inken

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Inken » Antwort #538 am:

@JollyBee, bleibt er bei Dir panaschiert, oder hat er mittlerweile grüne Triebe bekommen?
JollyBee
Beiträge: 269
Registriert: 26. Jan 2013, 17:45

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

JollyBee » Antwort #539 am:

Bei mir ist er immer noch panaschiert und ich habe ihn seit 7 oder 8 Jahren (allerdings mehrfach versetzt, wegen Umzug und Gartenumgestaltung) - er bleibt aber recht spirrig.
Liebe Grüße
JollyBee
Antworten