ich hoffte, es käme noch eine Erklärung zum blauen Phlox... Nun rate ich, dass es noch einmal der kleinblütige der vorletzten Tage istKönnte sich bitte "jemand" mein Bild auf dem Faden der niedrigen Phloxe anschauen und vielleicht helfen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten II (2014) (Gelesen 726598 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten II (2014)
@Guda, distel kann bestimmt helfen.
Und: ja, es ist der relativ Kleinblütige des jungen Züchters - die Dolde ist (auch im Schatten
) super, ja?
Es gibt noch einen zweiten, der rosagrau ist, aber bis jetzt gelang mir kein Foto davon.



- zwerggarten
- Beiträge: 21062
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Phloxgarten II (2014)
ein synonym?'Biedermeier''Laubenpieper' ... Gibt es noch mehr über ihn zu erzählen als wir hier lesen konnten?![]()
![]()
![]()

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Phloxgarten II (2014)
So sieht er auch aus, als wenn er noch Potential hat. Obwohl er mir jetzt schon gefällt, auch wenn er eintriebig und recht niedrig ist.

-
- Beiträge: 513
- Registriert: 10. Sep 2013, 20:52
Re:Phloxgarten II (2014)
@ Inken, wie hat er es bloß gemacht ?? das wüßte ich auch zu gerne !!
**Phlox Fieber** es wird so viel geschrieben, da kommt man gar nicht mehr mit. :oMein Liebling , von Inken gezeigt, ist 'Vita'. Meine Vorliebe für hauchige pastelle Töne und gedämpfte Farben kommt immer wieder durch.Doch ein 'Heinz Hagemann' leuchtet genau an der richtigen Stelle im Garten in einem leuchtenden Rot. Er gefällt mir sehr. 




Liebe Grüße Santolina
Re:Phloxgarten II (2014)
@Santolina, sehe ich da hinter dem Hagemann Astern - das kann doch nicht sein
)...und 'Vita' hat eine wunderbare Farbe - aber leider ist der Phlox nur schwer zu bekommen (vermutl. ist er nicht sehr wüchsig)

Re:Phloxgarten II (2014)
@Leana, 'Nikolai Shiors' gefällt mir ausnehmend gut und mit bis zu 5 cm hat er auch noch Riesenblüten. Wer ist der Züchter dieser Sorte?
Re:Phloxgarten II (2014)
Ein Gaganow-Phlox!Hier geht jetzt 'Ivan Zaja' auf. Er ist richtig orange!


