News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hortensiensaison 2014 (Gelesen 72221 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

Janis » Antwort #255 am:

Ich war letztes Jahr in Zuschendorf und habe mir die dortige Hortensiensammlung angesehen. Zu den winterhärtesten (blüht also meistens) Sorten gehört dort 'Westfalen'. Die blüht rot.
Sehr interessant!Die Hydrangea ‚Westfalen‘ sieht meiner ziemlich ähnlich.Auf der verlinkten Seite steht als Standort-Empfehlung sonnig bis Halbschatten.Vielleicht reagiert sie tatsächlich auf mehr Schatten mit reduzierter Blüte, und ich sollte sie versetzen. Bild
LG Janis
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

enaira » Antwort #256 am:

So viele Knospen/Blüten wie in diesem Jahr hatte die Lady noch nie. :DHydrangea_Lady_in_Red_14-1.jpgFür die 'Tricolor' gilt das gleiche.Hydrangea-Tricolor_14-1.jpg'Dark Angel' ist jetzt ganz offen.Sind die Blätter nicht doch etwas dunkler und die Farbe der Blüte etwas anders als bei 'Selina'?Hydrangea-DarkAngel_14-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

troll13 » Antwort #257 am:

@ enaira,sie ist 'Selina' zumindest recht ähnlich, obwohl sie bei mir nur einen Kranz steriler Blüten aubildet. Aber im Zeitalter von Trademarks und der Zunahme von Pflanzenpatenten wird man irgendwann bei neuen Sorten skeptisch, ob das wirklich alles "neu" ist.@ Staudo und Janis,ob die historischen Sorten ('Westfalen', Wintergalen 1940) überhaupt noch sortenecht im Handel sind, ist ebenso fraglich. Hier findet ihr ein Beispiel. ???Meine erstes Tauschobjekt mit einem Hortensienliebhaber sollte auch 'Westfalen' sein. Im Nachhinein konnte ich sie als 'Parzifal' identifizieren, weil diese Sorte wirklich unverkennbare Blütenmerkmale zeigt, die auch moderne Sorten nicht hervorgebracht haben.Die glaubhafteste Bezugsquelle für 'Westfalen' im Handel könnten die Gebrüder Bulk in Boskoop sein. Sie haben sie offenbar gelistet aber ein Foto dieser Sorte auf ihren Webseiten finde ich auch nicht.Vielleicht könnte ja jemand einen Steckling von 'Westfalen' in Zuschendorf für mich stibitzen, um selbst schlauer zu werden. ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

Janis » Antwort #258 am:

Die glaubhafteste Bezugsquelle für 'Westfalen' im Handel könnten die Gebrüder Bulk in Boskoop sein. Sie haben sie offenbar gelistet aber ein Foto dieser Sorte auf ihren Webseiten finde ich auch nicht.
Welche Farbe hatte denn die ursprüngliche *Westfalen'?Schon dunkelrot wie in Zuschendorf?
LG Janis
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35556
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

Staudo » Antwort #259 am:

Vielleicht könnte ja jemand einen Steckling von 'Westfalen' in Zuschendorf für mich stibitzen, um selbst schlauer zu werden. ;D
Herr Riedel hat mir seine Schere geborgt. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

Ulrich » Antwort #260 am:

Diese serrata macht mir von der Blütenfülle freude, leider nicht blau.
Dateianhänge
Hyd_0055.jpg
If you want to keep a plant, give it away
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

troll13 » Antwort #261 am:

Der Blütenansatz ist beachtlich!Ist das die Sorte von Crug Farm?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

Ulrich » Antwort #262 am:

jepp
If you want to keep a plant, give it away
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

troll13 » Antwort #263 am:

Darf ich noch einmal um einen Steckling betteln? 8)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

Ulrich » Antwort #264 am:

Gern doch.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hortensiensaison 2014

Jule69 » Antwort #265 am:

Immer wieder schön, auch Eure Pflanzen zu sehen...bei einigen kriegt man echt Schnappatmung...Ich könnte, wenn ich ehrlich bin, im Augenblick ständig Bilder von meinen machen und bin der Meinung, so schön waren sie lange nicht mehr...In einem wahnsinnigen Moment hab ich Youmenine und macro. Black Steel "Zebra" vor gut 1 Woche todesmutig umgesetzt, da passte irgendwie gar nichts mehr, weder Größe noch Stimmigkeit insgesamt. Mit dem Ausbuddeln ging es leichter als ich dachte...und mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Hab allerdings in den Folgetagen gut gegossen und sie ständig beobachtet. Sie stehen ziemlich unbeeindruckt da, obwohl es die letzten Tage sehr heiß hier war. BildBildDann hab ich auch noch ein paar frisch aufgeblühte...BildBildund mit den beiden hab ich Probleme..., weil ich sie schon mehrfach umgesetzt habe...Ist die 1. Preziosa und die 2. Hokomathyst?BildBildWeitere stehen in den Startlöchern...bei Euch vermutlich auch. Ich bin gespannt ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

Janis » Antwort #266 am:

In einem wahnsinnigen Moment hab ich Youmenine und macro. Black Steel "Zebra" vor gut 1 Woche todesmutig umgesetzt
Sehr schöne und gesund aussehende Pflanzen!Wie gross waren deine, als du sie umgesetzt hast?Ich bin auch am Überlegen.....
LG Janis
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hortensiensaison 2014

troll13 » Antwort #267 am:

Jule,auf deine Identifizierungsfrage: ja, die erste ist 'Preziosa' Bei der zweiten bin ich mir nicht sicher.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hortensiensaison 2014

Jule69 » Antwort #268 am:

Beide gingen mir ungefähr bis zur Brust...ich bin 174 cm..und wenn man dann noch die Schwerkraft :-X abrechnet...Kann aber gerne noch mal messen gehen ;) Youmenine war deutlich breit ausladender, macro. Black Steel "Zebra" eher schmal und hochgewachsen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Hortensiensaison 2014

marcu » Antwort #269 am:

Verdaaammte Hacke: ich daaaaaarf hier nicht mehr reingucken! :-[Dann werde ich nämlich unzufrieden. :'(
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Antworten