News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch (Gelesen 70387 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

celli » Antwort #480 am:

Nichts, ich bin froh, wenn sie nicht auf den Kompost müssen ;)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Quendula » Antwort #481 am:

Hier gibt es auch noch Kandidaten, die nicht auf den Kompost wollen :-\ :simples Lungenkraut Pulmonaria officinalis, kriechender Günsel Ajuga reptans, Storchschnabel eventuell Geranium molle und gelber Lerchensporn Pseudofumaria lutea.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #482 am:

Ich habe heute noch zwei Sämlinge von Sanguisorba tenuifolia 'Alba' getopfjätet und diverse winzige Knautien.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Nina » Antwort #483 am:

.. ob jemand zufällig ein kräftiges Stück von Euphorbia robbiae übrig hat?
Ja, habe ich! ;) Wird getopft.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Nina » Antwort #484 am:

Ansonsten - letzter Aufruf:--> klick <--Am Sonntag komme ich das letzte Mal zum Topfen, wer also noch einen Wunsch hat, sollte sich melden.
Wenn das keiner haben möchte ... "Stück von Hosta 'Stiletto'" :D
Irisfool

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Irisfool » Antwort #485 am:

Ich hätte noch ein paar Agapanthussämlingsüberraschungseier, die den Winter im Freiland überlebt haben und nun gekeimt sind. ( gestern beim Jäten gesehen), also wer sie grossziehen möchte. ;D :D ;) Hab auch noch verschiedene Dietes Sämlinge und Iris Sibirica Sämlinge.Alles andere Gewünschte und Notierte wird heute getopft.Iris morgen ausgegraben, denn den Rest der Woche soll es hier regnen und Iris stecken ein paar Tage ohne Erde locker weg. ;)
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

tiarello » Antwort #486 am:

Ansonsten - letzter Aufruf:--> klick <--
Das ist gut. So einen letzten Aufruf muss ich jetzt auch starten.Ich bringe zwar noch ein paar Sachen auf Verdacht mit. Aber nicht alles ;D Also, bitte bei Interesse melden. Auch wenn nichts zum Tauschen da ist :D
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Maia » Antwort #487 am:

Hallo tiarello,ich hätte Interesse an Jeffersonia dubia und Ampelopsis brevipedunculata.Meine eigene Tauschliste kann ich noch nicht vollständig einstellen, weil ich bei einigen Sachen nachschauen muss, ob ich da etwas "ernten" kann. Es gibt aber auf jeden Fall:Erigeron karvinskianusCeratostigma plumbagonoides Polemonium reptans "Blue Pearl"diverse Helleborussämlinge
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5756
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

wallu » Antwort #488 am:

... So einen letzten Aufruf muss ich jetzt auch starten.Ich bringe zwar noch ein paar Sachen auf Verdacht mit. Aber nicht alles ;D Also, bitte bei Interesse melden. Auch wenn nichts zum Tauschen da ist :D
Über Digitalis grandiflora würde ich mich sehr freuen. Meine sind komischerweise flächendeckend verschwunden ??? >:( . Ich könnte Vincetoxicum fuscatum (dunkelblütige Schwalbenwurz) dafür anbieten.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

cydora » Antwort #489 am:

.. ob jemand zufällig ein kräftiges Stück von Euphorbia robbiae übrig hat?
Ja, habe ich! ;) Wird getopft.
:D Danke!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Nina » Antwort #490 am:

Gerade erledigt. :) Außerdem noch 13 Töpfe mit Stipa tenuissima.
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Iris-Freundin » Antwort #491 am:

Ich habe heute noch zwei Sämlinge von Sanguisorba tenuifolia 'Alba' getopfjätet
Hallo oile, wenn noch ein Sämling frei ist, würde ich ihn gerne nehmen.LG Christiane
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Iris-Freundin » Antwort #492 am:

Ich habe noch3 Ableger von Anemone hupehensis 'Praecox' Herbstanemone. Möchte sie jemand?LG Christiane
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Gartenhexe

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Gartenhexe » Antwort #493 am:

Falls es übersehen wurde:1 schöner Sämling von Molinia altissima 'Transparent'ist noch zu haben.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Quendula » Antwort #494 am:

Die Praecox gefällt mir, Iris-Freundin. Da nähme ich gern etwas.Vorsichtige Frage in die Runde: Meine Minzen sind dieses Jahr nicht mehr auffindbar ??? . Wer kann mir einen Ableger mitbringen? Ingwerminze bekomme ich schon von Bienchen :) . Hat noch jemand was Empfehlenswertes?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten