News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch (Gelesen 70277 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Henki

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Henki » Antwort #510 am:

Nochmal als Update...Seerosenschmalblättriger Rohrkolben1 x Miscanthus Aksel OlsenCatalpa-SämlingKönigskerzen-Sämlinge (von meinen großen gelben)Und dann habe ich in einem Kasten noch zahlreiche Sämlinge von Digitalis 'Stuttons Apricot', da könnte ich wohl noch ein paar von mitbringen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #511 am:

*seufz* Miscanthus hätte ich so gern, aber dafür muss erst noch ca. 10 qm Schneebeeren roden. Und das schaffe ich nicht so schnell. :'( :'( Ein paar Digitaliskinder wären sehr willkommen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Henki » Antwort #512 am:

Das mit dem Miscanthus geht auch noch wann anders mal. ;)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2238
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Lilia » Antwort #513 am:

ein (1) aprikosenfarbiger digitalis dürfte sich auch gerne bei mir versamen. die ameisen oder wer schleppen mir nur rosane vom nachbarn an.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

tubutsch » Antwort #514 am:

Oh, an so einem pfirsichfarbenen Digitalis wäre ich auch interessiert. Bringe Digitals milk chocolate zum tauschen mit. Miscanthussämlinge sind auch mit im Gepäck. Muss nur noch mal meine Frage hochholen: kann bzw. soll ich die Pflanzen schon am Freitag mitbringen obwohl der offizielle Tausch erst am Sonntag stattfinden soll?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #515 am:

Es wäre das erste Mal, dass wir uns mit der Tauscherei bis Sonntag zurückhalten können. ;D ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

tubutsch » Antwort #516 am:

Es wäre das erste Mal, dass wir uns mit der Tauscherei bis Sonntag zurückhalten können. ;D ;D
Ich meine mich auch zu erinnern, dass wir am ersten Tag schon getauscht haben. Was meint die Chefin Nina?
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Frank » Antwort #517 am:

Es wäre das erste Mal, dass wir uns mit der Tauscherei bis Sonntag zurückhalten können. ;D ;D
Ich meine mich auch zu erinnern, dass wir am ersten Tag schon getauscht haben. Was meint die Chefin Nina?
Ich bin auch nicht jeden Tag dabei und werde die Töpfe auch dort lassen müssen. Also wäre der Tausch am Besten dann, wenn es sich ergibt. ;) :DDie Chefin sollte aber schon noch was zu sagen haben...! ;) ;DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Bienchen99 » Antwort #518 am:

oile, ist dir die Farbe vom Fingerhut egal? Oder sollte es der vom Hausgeis sein.So ein Apricotfarbener hätt natürlich was. Den hab ich auch nicht mehr :( Ich hab hier schon getopfte stehen, allerdings kann ich nicht sagen, was das für Farben sind. Kann weiß sein oder halt auch "Standard"
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

candy47 » Antwort #519 am:

Hausgeist, an einer apricotfarbenen Dgitalis hätte ich auch Intersse. ;)Und vielleicht ein kleines Stückchen von dem Rohrkolben. :)Was kann ich dir dafür mitbringen ?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #520 am:

oile, ist dir die Farbe vom Fingerhut egal? Oder sollte es der vom Hausgeis sein.
"Normale" habe ich selber und mein eigener apricotfarbener wird erst in zwei Jahren blühfähige Nachfahren haben, es sollte also Hausgeists Digitalis sein. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Gartenhexe

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Gartenhexe » Antwort #521 am:

Also, wenn Digitalis noch zu haben ist, dann hätte ich gern etwas. Die Farbe ist mir auch egal. Obwohl - apricotfarben wäre ganz schön.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

hargrand » Antwort #522 am:

Geisti ich würde auch gern einen nehmen:DNormale habe ich genug :)
Irisfool

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Irisfool » Antwort #523 am:

Oh ja, falls dann noch einer übrig ist, den nähme ich dann gerne :D ;)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Crambe » Antwort #524 am:

Ich meine mich auch zu erinnern, dass wir am ersten Tag schon getauscht haben. Was meint die Chefin Nina?
Ich bin auch nicht jeden Tag dabei und werde die Töpfe auch dort lassen müssen. Also wäre der Tausch am Besten dann, wenn es sich ergibt. ;) :DDie Chefin sollte aber schon noch was zu sagen haben...! ;) ;DLG Frank
Die Chefin hat dazu schon was gesagt:
Nina hat geschrieben:Der Pflanzentausch kann ja auch im Laufe des Samstags abends irgendwann stattfinden. :)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten