News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 196509 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

maliko » Antwort #885 am:

Nachgesehen - Mama und Papa waren:Cognizant Dissonant × Tet. TrahlytaDu hattest also den richtigen Riecher, daylily :) maliko
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

maliko » Antwort #886 am:

Wer bis jetzt noch nicht draußen war, weil wegen des Regens keine Hoffnungen auf gute Blüten waren:GEHT MAL SCHAUEN !Es könnte sich lohnen. War gerade im Garten, um etwas nachzusehen - und renne wieder raus, um noch ein paar Fotos zu machen.Keine Ahnung was mit den Taglilien heute los ist, aber sie sind vielfach völlig unbeeindruckt vom seit Stunden anhaltenden Dauerregen.maliko
maliko
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Helene Z. » Antwort #887 am:

Wer bis jetzt noch nicht draußen war...: GEHT MAL SCHAUEN ! ... maliko
!!! das kann ich nur bestätigen :D :D :D Herrlich kräftige Farben und dabei oft tiefgrüner Schlund, bin begeistert.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

spider » Antwort #888 am:

Wer bis jetzt noch nicht draußen war, weil wegen des Regens keine Hoffnungen auf gute Blüten waren:GEHT MAL SCHAUEN !Es könnte sich lohnen. War gerade im Garten, um etwas nachzusehen - und renne wieder raus, um noch ein paar Fotos zu machen.Keine Ahnung was mit den Taglilien heute los ist, aber sie sind vielfach völlig unbeeindruckt vom seit Stunden anhaltenden Dauerregen.Muss hier eigentlich niemand arbeiten? ;DIch würde auch gern mal schauen.lg spidermaliko
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

maliko » Antwort #889 am:

... war doch nur mal kurz ..... ;) ;D
maliko
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

sonnenschein » Antwort #890 am:

*sarkasmusmodusan* danke für den tollen Tip. Lag heute krank im Bett, las dann die tolle Mitteilung von den schönen Farben und der klasse Blüte, machte mich auf in den Park um festzustellen, daß ein Gewitter naht und es schon zu dunkel ist zum Fotografieren und das dumme Gerät immer blitzen wollte, bin dann durchgeregnet und jetzt eben sehr dankbar für diesen guten Tip! * sarkasmusmodusaus*Aber ansonsten: blüht wirklich alles heute und es sieht klasse aus. Sah, weil es wolkenbrucht.
Es wird immer wieder Frühling
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

maliko » Antwort #891 am:

Oh je....Scheint meine Absicht hat sich ins Gegenteil verkehrt...Keine Tipps mehr, versprochen ! :)Gute Besserung Sonnenschein !maliko
maliko
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

sonnenschein » Antwort #892 am:

Ach, mach dir nichts draus, ich hab dir auch extra ein romantisches Bild gemacht ;D .Schnecke im Vollmondlicht....Bild
Es wird immer wieder Frühling
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

maliko » Antwort #893 am:

Nee, wie schön...Allein für diese Idylle hat es sich doch schon gelohnt das Krankenlager zu verlassen ;D maliko
maliko
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #894 am:

*sarkasmusmodusan* danke für den tollen Tip. Lag heute krank im Bett, las dann die tolle Mitteilung von den schönen Farben und der klasse Blüte, machte mich auf in den Park um festzustellen, daß ein Gewitter naht und es schon zu dunkel ist zum Fotografieren und das dumme Gerät immer blitzen wollte, bin dann durchgeregnet und jetzt eben sehr dankbar für diesen guten Tip! * sarkasmusmodusaus*
Menno, nun bleib mal im Bette, damit du wieder fit wirst fürs Wochende.Musst du unbedingt Schnecken im Vollmondlicht fotografieren. ;)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32258
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

oile » Antwort #895 am:

Wer bis jetzt noch nicht draußen war, weil wegen des Regens keine Hoffnungen auf gute Blüten waren:GEHT MAL SCHAUEN !Es könnte sich lohnen. War gerade im Garten, um etwas nachzusehen - und renne wieder raus, um noch ein paar Fotos zu machen.
Heute morgen war das hier auch, allerdings regnete es noch nicht. Aber soo viele waren aufgegangen. Teilweise waren sie leider auch übel angeknabbert.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Mathilda1 » Antwort #896 am:

bei mir waren heute auch alle gut geöffnet ein sämling den ich etwas speziell aber sehr hübsch findedas gelb ist bei normalem tageslicht nicht so augeprägt
Dateianhänge
P1020810.JPG
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Mathilda1 » Antwort #897 am:

und nochmal alle bevor ich sie für die bewunderung den restlichen abend über reingeholt habe, die zitronengelbe, der dunkelrote spider und die rosafarbene rechts oben sind sorten(juris purple spider, big blue, den namen der gelben hab ich vergessen), der rest sämlinge
Dateianhänge
P1020814.JPG
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #898 am:

und nochmal alle bevor ich sie für die bewunderung den restlichen abend über reingeholt habe, die zitronengelbe, der dunkelrote spider und die rosafarbene rechts oben sind sorten(juris purple spider, big blue, den namen der gelben hab ich vergessen), der rest sämlinge
eine sehr schön geöffnete Kollektion, Mathilda.Den beigen Sämling rechts unten finde ich besonders spannend. Wer sind die Eltern?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Mathilda1 » Antwort #899 am:

keine ahnung,leider, wie ich oben schon mal schrieb(will mich nciht mit fremden federn schmücken) sind die hübschen nicht von mir, ich freu mich nur dran
Antworten