News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 196522 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Irm » Antwort #945 am:

Die letzte für heute, blüht dieses Jahr erstmals Forsyte Flying DragonBild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

wildwuchs » Antwort #946 am:

Octopus Hugs hat sich mittlerweile auch gefangen :D
Dateianhänge
090714octopus_hugs.jpg
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

wildwuchs » Antwort #947 am:

und auch wenn ich sie schon gezeigt hat, bereitet sie mir so viel Freude, das ich sie nochmal zeige ;D Immer gut geöffnet, immer schönDonerlüttchen (n.R.)
Dateianhänge
090714donnerluttchen.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Irm » Antwort #948 am:

Den anfang macht Heavenly Curls
Die hatte ich heute vergessen zu fotografieren :D blüht hier erstmals und gefällt mir gut.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

wildwuchs » Antwort #949 am:

Daylily, hat tupas amaru bei Dir mittlerweile geöffnet so das Du mir was zur Blüte sagen kannst? Das ist bei mir bis dato das beste was sie hinbekommen hat - und es gefällt mir gar nicht ::)
Dateianhänge
090714tupac_amaru.jpg
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

wildwuchs » Antwort #950 am:

Nach so vielen runden und gerüschten, komme ich mal wieder mit meinen Spidern und UFOs ;)
:D da fühl ich mich doch gleich nicht mehr so allein ;) ;D
Gartenhexe

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Gartenhexe » Antwort #951 am:

@Wildwuchs: Die Orchid Octopus ist herrlich, wo in Germany bekommt man die?
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Martina777 » Antwort #952 am:

und was dunkles: Black Falcon RitualBild
Woww, sehr schick!
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Martina777 » Antwort #953 am:

Was Dunkles hab ich auch: Marietta Dreamer (die Farben sind in echt allerdings so wie bei Irms dunkler Schönheit Black Falcon Ritual gleich im vorigen Beitrag):h md DSCN3520.jpgDiese hier würde ich vorsichtig mal als "Nicht Pandoras Box" vorstellen. Wir hatten letztes Jahr herumgerätselt, wer denn das ist. Ich habs mir nicht gemerkt, ich gestehe. Schön ist sie trotzdem, verhältnismäßig klein:h npb DSCN3508.jpgUnd hier gibt es eine nette, eindeutige Kombi: Lake Norman Spider und Schnickel Fritz:h lns sf DSCN3507.jpg
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

wildwuchs » Antwort #954 am:

@Wildwuchs: Die Orchid Octopus ist herrlich, wo in Germany bekommt man die?
Leider kann ich dir keine Bezugsquelle nennen, ich hab sie über eb.. gekauft (Privatanbieterin).
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

sonnenschein » Antwort #955 am:

Hohls hat sie.
Es wird immer wieder Frühling
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Hempassion » Antwort #956 am:

Die ungeschminkte Wahrheit: Pearl Harbor nach dem (Regen-)Krieg.BildPearl Harbor von Hempassion - Album.deMan kann noch erahnen, wie die Blüte mal ausgesehen hat... :(
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32259
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

oile » Antwort #957 am:

Heute früh war hier "Wachswetter": warm, etwas Sonne (noch), nach leichtem Regen irgendwann mal in der Nacht und ordentlich Regen gestern. Obwohl ich spät dran war, musste ich unbedingt nochmal in den Garten und fand diese Blüte vor. Es ist ein Sämling, der das erste Mal blüht und noch nicht genau weiß, wohin er will, die allererste Blüte war nämlich eher doof.
Dateianhänge
Samling_rot_140709.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32259
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

oile » Antwort #958 am:

Night Beacon zeigte sich von seiner Schokoladenseite. :D
Dateianhänge
Night_Beacon_140709.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32259
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

oile » Antwort #959 am:

Diese hier von Callis muss sich dieses Jahr sehr gegen den üppigen Phlox wehren.
Dateianhänge
Blauer_Chiffonschal_140709.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten