News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2014 (Gelesen 46096 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Juli 2014

Frank » Antwort #255 am:

Die Rureifel meldet auch sumpfiges Wetter und es wuchert ungemein. Langsam reicht es - bin pitschnass vom Auslegen der Amuse Bouche für Monsieur et Madame Escargot! ;) :o ::) ;D :-X LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Juli 2014

marygold » Antwort #256 am:

Erfreuliche 50 Liter Landregen in den letzten 48 Stunden. :D
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3528
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Juli 2014

Netti » Antwort #257 am:

Was ist daran noch erfreulich? Btw: es regnet mmer nochGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Juli 2014

Frank » Antwort #258 am:

Rureifel meldet Wasserhahnregen! Jetzt reicht es aber!!! :o ::)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Juli 2014

Biotekt » Antwort #259 am:

Jetzt reicht es aber!!! :o ::)
Es reicht schon lange... Regen wird m.E. völlig überbewertet. Ich kann anhand von Blumenkästen im weitgehenden Regenschatten beweisen, dass Grünkulturen in unseren Breiten weder größere Regenmengen noch Frost benötigen.Übrigens hat es am Nordeifelrand heute 10 Minuten lang nicht geregnet.Aktuell ist wenigstens ein langsamer Temperaturanstieg (12,5° C mittags, aktuell 15,5° C) zu verzeichnen.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Juli 2014

Frank » Antwort #260 am:

Danke fuer die Aufklaerung - warmer Regen tröstet mich aber nicht!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3528
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Juli 2014

Netti » Antwort #261 am:

Hier ist es trocken (von oben meine ich)erstaunlich, mal sehen für wie lange...Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Henki

Re:Juli 2014

Henki » Antwort #262 am:

15 Grad, wolkig, die Sonne kommt raus.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8994
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2014

planwerk » Antwort #263 am:

Chiemsee, 10 magere Grad Celsius, bewölkt aber trocken. Gut 30 Liter sind es geworden, alles durchgewässert. Sauber.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:Juli 2014

Irisfool » Antwort #264 am:

Noch ist hier Novemberwetter. Ganz Holland weint, selbst die Sträucher und Bäume. ;D ;D ;D ;D ;D ;)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8994
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2014

planwerk » Antwort #265 am:

Jetzt reicht es aber!!! :o ::)
Ich kann anhand von Blumenkästen im weitgehenden Regenschatten beweisen, dass Grünkulturen in unseren Breiten weder größere Regenmengen noch Frost benötigen.
Grins. Ersteres gehört ab Mitte April bis Mitte Oktober verboten. Zweiteres erwarte ich nur von 23:00 bis 4:00. ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2014

Amur » Antwort #266 am:

Yep, hier auch 10°. Gestern sind es nochmal etwa 11mm geworden. Im Moment ist es trocken, aber es soll weiter regnen. Ursprünglich war mal für Freitag schönes Wetter drin, da stehen jetzt aber auch wieder 10mm Regen an. Im Moment haben die Wetterdienste noch deutlch mehr Probleme die Niederschläge vorherzusagen als sonst.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8994
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2014

planwerk » Antwort #267 am:

Noch ist hier Novemberwetter. Ganz Holland weint, selbst die Sträucher und Bäume. ;D ;D ;D ;D ;D ;)
"Über den Kopf streichelt"
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Juli 2014

July » Antwort #268 am:

Schleswig-Holstein MitteSonne, Wind, schon 19°C. Das wird wieder ein Sommertag vom Feinsten :DLG von July
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1914
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Juli 2014

maigrün » Antwort #269 am:

die regenmengen, von denen ihr schreibt, machen mich fertig. können wir bitte, bitte zwei wetterthreads laufen lassen:juli 2014, nasseckejuli 2014, trockenzone
Antworten