News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie werde ich Herr über meinen Hang (Gelesen 3689 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Wie werde ich Herr über meinen Hang - das etwas andere Buch zum Thema Unkraut

Nemesia Elfensp. » Antwort #15 am:

Hallo,ich habe einen Hang am Grundstück, der Absolut zugewuchert ist. Hier wurde vor 3 Jahren beim Straßenbau (auf Wunsch) Grund aufgeschüttet. Aus Zeitgründen habe ich da die ganze Zeit nichts gemacht. Nun werde ich dem Dschungel nicht mehr Herr der Lage. Ich habe zum einen alles mit ner Motorsense befreit, dass hilft aber nur zum Teil Ich möchte gerne Bodendecker, oder Lavendel in den Hang machen und alles mit Vlies vorher auslegen. Aber habe ich da überhaupt ne Chance? Ich habe mal ein Bild hinzugefügt nach dem Schneiden....
Dieses Buch "Der unkrautfreie Garten" möchte ich genau für Deinen Fall empfehlen.In der Kurzbeschreibung heißt es u.a.:
..............Jeder hat für sich seine Erfahrungen gesammelt, wie man mit dem Unkraut klarzukommen sei: hacken, wegspritzen, ausreißen oder, weil es nicht anders geht, wohl oder übel wachsen lassen. Doch es gibt auch Wege ohne Unkraut: Man kann mit geeigneten Methoden unkrautfreie Böden herstellen oder mit konsequentem Mulchen bestimmte Arten unterdrücken.
Der Autor beschreibt z.b. auch, wie man eine gemischte Hecke anpflanzt und die Jungpflanzen im Jahr der Pflanzung gemeinsam mit einer gesäten Blumenmischung vor dem "verkrauten" bewahrt.Ich fand das Buch sehr gut, weil es einen völlig neuen Ansatz - aus Sicht des "Normalgärtners" - verfolgt.Reinhard Witt hat auch eine eigene Internetseite - ich hab Dir mal das Beispiel mit der Blumenwiese rausgesucht.Ich habe mir vor Jahren das erwähnte Buch gekauft und fand einen ganz anderen Gedankenansatz beschrieben - ich fand und finde es ziemlich faszinierend, wie Witt das Thema Beikräuter und Pflanzungen angeht.LG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Eva

Re:Wie werde ich Herr über meinen Hang

Eva » Antwort #16 am:

Das Buch habe ich auch und finde es gut.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Wie werde ich Herr über meinen Hang

lerchenzorn » Antwort #17 am:

Das ist eine Möglichkeit. Braucht aber, denke ich, schon ein wenig eigene Erfahrung mit Pflanzen, ihren Ansprüchen und ihrer Wirkung in einer Pflanzung.Wenn es Dir um eine von vornherein aufwandsarme, bloße "Bewältigung" der Fläche geht, dann mähe sie mehrmals im Jahr mit dem Freischneider oder mit einem leichten elektrischen oder Benzin-Mäher. Halte sie regelmäßig kurz. Das kostet Dich bei den 100 qm jedesmal eine knappe Stunde oder weniger, wenn Du Übung bekommst.Wenn Du Lust am Garten hast und Erfahrung sammeln dazugehört, versuch Dich an dauerhaften Staudenpflanzungen, die das Unkraut selbst weitgehend in Schach halten. Das ist dann bunter.Bei einer Hecke denke daran, dass sie Dir irgendwann über den Kopf oder in den Weg wächst. Dann ist regelmäßges Schneiden angesagt.
Antworten