Wenn ich da eins haben könnte?LG ChristianeGetopft habe ich heute:2 x Heuchera hellgrün
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch (Gelesen 69940 mal)
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Habe jede Menge weiße Königskerzen ausgebuddelt. Es sind wirklich viele und große Pflanzen. Nur dass du vorgewarnt bistAlso zehn nehme ich dir auf jeden Fall ab, dürfen auch ein paar mehr sein.Am besten dann im Bündel feucht eingeschlagen, sonst sprengt das die Transportkapazitäten.
![]()
![]()


Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Kurze Zusammenfassung, ich hoffe, ich habe nichts vethessen:Frank Digitalis milk chocolateGänselieschen johanniswolke, da ich sie nicht teilen konnte, bring ich die ganze Pflanze mit. Kannst schon mal den Beifahrersitz freihalten
weiße KönigskerzenPearl Dig. Milk ch.Dicentra agastacheHausgeist 10 weiße KönigskerzenBienchen 99 ? Weiße königskerzen ?Hab ich jemanden vergessen?

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Gänselieschen johanniswolke, da ich sie nicht teilen konnte, bring ich die ganze Pflanze mit. Kannst schon mal den Beifahrersitz freihalten![]()



- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Wenn der Arzt fragt, warum die Schenkel so platt sind, sagst du was von Johanniswolke auf dem Schoss - und zack, hast du viele, viele bunte Smarties und fluffige Synapsen!

Alle Menschen werden Flieder
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Hargi, das mit dem Schachtelhalm wird nix
ich bekomm keine Wurzeln zu fassen und der wächst halt mur beim Nachbarn im Garten. Da kann ich ja keine metertiefeln Löcher buddeln, vorallem haben die noch so eine Unkrautfolie in ihren Beeten. Nicht, das ich da noch was kaputt mache


Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Oh, prima, freue mich! :DHoffentlich findest Du auch was bei mir, habe auch nur robustes Gedöns!Leider habe ich keine "Besonderheiten" zu bieten.Getopft habe ich heute:1 x Stachys byzant. Silver Carpet - hatte sich Fromme Helene gewünscht
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Gänselieschen johanniswolke, da ich sie nicht teilen konnte, bring ich die ganze Pflanze mit. Kannst schon mal den Beifahrersitz freihalten![]()
*Mitfahrer bin*
![]()
Höhö... Auf dem Schoss transportieren? Vergiss es
![]()
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Wenn der Arzt fragt, warum die Schenkel so platt sind, sagst du was von Johanniswolke auf dem Schoss - und zack, hast du viele, viele bunte Smarties und fluffige Synapsen!![]()




Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Hausgeist könnte doch auf der Johanniswolke Platz nehmen und heimschweben! 

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Was muss ich dafür rauchen?Hausgeist könnte doch auf der Johanniswolke Platz nehmen und heimschweben!

- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
So, die Pflanzen sind alle eingepackt. Ich habe noch kurz entschlossen 2 Töpfchen mit kleinen Hippeastrum argentinum (jeweils mehrere Zwiebelchen) und kleine Knautien dazugestellt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Hallo oile, mein LAP hätte Interesse an der Huernia und der Stapelia. Er gibt mir auch zum Tauschen eine große Menge Kakteen und Sukkulenten mit. Ich mach gleich mal eine Liste.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6806
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Ich habe irgendwann den Überblick verloren und packe nun ganz auf Verdacht 3 Töpfe mit bewurzelten Hibiskusstecklingen (H. rosa-sinensis 'Cooperi' - weiß-grün panaschiert mit roter Blüte) sowie einen Topf mit gerade austreibenden Brutknollen von Amorphophallus albus ein.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Die Hibiscus-Steckis muss ich ganz übersehen haben!
Einen würde ich adoptieren.
Ich habe jetzt zwei Staudenkisten bepackt. Von den Digitalis 'Sutton's Apricot', Bronzefenchel, Verbascum und Musella lasiocarpa habe ich ein paar mehr für Spontanentscheidungen eingepackt.


