News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2014 (Gelesen 173525 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hosta 2014
Ich habe das einfarbige lediglich mit einem scharfen Messer abgetrennt, ohne Wurzeln. Habs in einen Balkonkasten gesteckt und da wurzelte es dann. Der alten Pflanze hat es so nix ausgemacht.Grüne Triebe hatte ich in "Mighty mouse" Leider hat die dann beim Abtrennen der grünen Tele sehr gelitten.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Hosta 2014
Eure Sammlungen finde ich bezaubernd, Irm und cornishsnow. Danke fürs Zeigen.



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Hosta 2014
...drei sind doch schon nett, Irm. Sofort mit fünf oder mehr 'Öhrchen' anzufangen, ist ja schon eher unbescheiden (gemessen an meinen finanziellen Verhältnissen)

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2014
Und was ist die kleine bunte im Hintergrund?Und das ist der einfarbige Trieb, den ich letztes Jahr bei der Snow Mouse abgesäbelt habe, steht mittlerweile im Garten und gefällt mir eigentlich recht gut.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Hosta 2014
Ja, so mache ich es auch, Irm... nur bei 'Snow Mouse' bin ich rabiater vorgegangen, da die grünen Trieb in der Mitte rauskamen!
Hier nochmal die kleine 'Green Mouse Ears'!
...und 'Mighty Mouse' und 'Desert Mouse'...
...und bei der ehemaligen 'Cat and Mouse' kann man noch erahnen, warum die Blüten anders aussehen als bei den übrigen Mäuseohren, sie sind eindeutig zweifarbig, mit klaren Streifen, innen und außen!








Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Hosta 2014
Das ist Pandoras Box !Und was ist die kleine bunte im Hintergrund?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Hosta 2014
Ich hab mir bisher immer nur ein oder zwei gekauft... aber mit den Jahren......drei sind doch schon nett, Irm. Sofort mit fünf oder mehr 'Öhrchen' anzufangen, ist ja schon eher unbescheiden (gemessen an meinen finanziellen Verhältnissen)![]()


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Hosta 2014
aber das zwischen den beiden kleinen Hostas ist eine Jeffersonia dubia alba

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Hosta 2014
Ich kaufe bei den Staudenbörsen immer eine ungewöhnliche Hosta. Fischer und Ahrens haben immer so was auf den Tischen stehen, kurzfristigIch hab mir bisher immer nur ein oder zwei gekauft... aber mit den Jahren......drei sind doch schon nett, Irm. Sofort mit fünf oder mehr 'Öhrchen' anzufangen, ist ja schon eher unbescheiden (gemessen an meinen finanziellen Verhältnissen)![]()
![]()



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2014
WOW !!! :oWie alt ist die ?Ob meine auch mal so schön wird? Ich wills hoffen. Hab sie ja erst 3 Monate aber man sieht immerhin daß sie wächst. Ist ja schonmal was. ;DSehr viele der kleineren Hostas haben wunderschöne Blüten. Die dürfen dann natürlich auch zeigen was sie haben. Die Blütenstände so manch anderer Hosta die gerade dazu da sind die Blätter zu verschmutzen die brech ich gnadenlos aus.PS: Bei uns gibts solche Börsen und Märkte nicht, wo man so schöne Hostas kaufen könnte. Schade, oder Gottseidank, wie mans nimmt.



Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2014
Hm, dann muss 'Pandoras Box' wohl auch mit auf die Wunschliste, auch wenn die Erfahrungen damit ja wohl unterschiedlich ausfallen, wenn ich mich richtig erinnere...Hoffentlich geht es mir dann nicht so, wie mit der Hemerocallis 'Pandoras Box'. Die habe ich dreimal bestellt, und dreimal etwas anderes bekommen...
Damals habe ich allerdings auch noch bei den Versendern mit den bunten Katalogen bestellt, weil ich nichts anderes kannte. 


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2014
Ist hier auch so. Seit ein paar Jahren gibt es zum Glück den Neuwieder Gartenmarkt, aber interessante Hosta habe ich da bislang noch nicht bekommen.Da helfen dann nur die Abstecher auf den Urlaubsfahrten gen Süden, sofern GG und die Öffnungszeiten mitmachen...PS: Bei uns gibts solche Börsen und Märkte nicht, wo man so schöne Hostas kaufen könnte. Schade, oder Gottseidank, wie mans nimmt.![]()


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2014
Ja, an den Chiemsee würd ich auch mal zu gerne. :)Pass bloss auf mit der Pandora. Nur nicht zu feucht halten. Ich habe Cherish ( auch ein Sport von Baby Bunting also ein Schwesterchen) 3x !! um die Ecke gebracht. 2x gekauft, die 3. war ein Geschenk, hat auch nicht gefunzt. Bin geheilt.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand