News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2014 (Gelesen 252849 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

marygold » Antwort #930 am:

Wunderbar eure Gärten. In den letzten Wochen war hier mehr Wüste als Garten. Jetzt wirkt endlich wieder alles grün und frisch:BildBildBildBild
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2014

Treasure-Jo » Antwort #931 am:

Ein Traum...besonders das Teucrium hircanium. Woher hast Du es?
Von einer kaum bekannten Gärtnerei in Illertissen. ;)Um genau zu sein: Es ist diese Sorte:Teucrium hircanicum 'Paradise Delight' ®
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2014

Treasure-Jo » Antwort #932 am:

Für meinen Geschmack kann dieser Faden noch etwas mehr freches Pink vertragen. ;) Daher huldige ich mal einem Vertreter des Kernsortiments des Blackbox-Sortiments: Lychnis coronaria. :D (Und nebenbei 'American Pillar' ;) )Hier längst außer Kontrolle geraten, aber ich mag sie. :)Ansonsten bin ich mit 2014 bisher zufrieden. Die eingewachsenen Quartiere pflegen sich fast von selbst. Ich sehe dem Garten kaum an, dass ich ihn aus Zeitgründen in diesem Jahr fast vier Monate allein ließ. Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Das kann man gerne nochmal zeigen; die Fotos hatte ich glatt verpasst, hätte ich verpasst, wenn nicht Sandfrauchen nochmal ein Bild gezeigt hätte. Wiedermal wundervoll, vielleicht krieg ich das auch mal so hin :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2014

Treasure-Jo » Antwort #933 am:

@Danilo,welches Gras hast Du auf dem zweitletzten Foto verwendet (Foto unten links)? Sehr schöne Ähren.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re:Garteneinblicke 2014

Junebug » Antwort #934 am:

Ich vergnüge mich jetzt schon seit einer Stunde mit diesem Thread - Eure Gärten sind der Wahnsinn, ich bin hin und weg! :o Ganz, ganz toll!!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Garteneinblicke 2014

Irm » Antwort #935 am:

Dann noch ein Einblick von mir, die Echinaceas laufen z.Z. zur Hochform aufBild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

enaira » Antwort #936 am:

Irm, dieses zarte Rosa vorne links ist sehr schön.Ist das eine Sorte oder ein Sämling?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Garteneinblicke 2014

Irm » Antwort #937 am:

Das ist ein dreijähriger Sämling, der zum erstenmal blüht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

enaira » Antwort #938 am:

Sehr schön!Meine Sämlinge von 'Fatal Attraction' sind entweder kräftiger in der Farbe oder haben schmalere Blütenblätter....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Garteneinblicke 2014

Sandfrauchen » Antwort #939 am:

Marygold, was für ein schönes, wildes Gewusel :D :D :D
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Garteneinblicke 2014

Glockenblume » Antwort #940 am:

@ Marygold genau mein Ding wunderschön und überhaupt nicht vertrocknet@Enaira meine Fatal Attraction sind alle weg leider@ Irm in diesem Jahr sind die Echinaceas wunderschön die Kombi gefällt mir ich muss auch noch ein paar Ähren in meine Gestaltung einbringenfür das erste Jahr bin ich aber zu friedenBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Garteneinblicke 2014

Glockenblume » Antwort #941 am:

Der Weg gefällt mir noch nicht. Ich hatte bisher noch nicht den richtigen Einfall.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2014

Treasure-Jo » Antwort #942 am:

@Glockenblume,die "gelbe Ecke" ist Dir gut gelungen! Finde ich sehr schön :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Garteneinblicke 2014

Jule69 » Antwort #943 am:

Puhhhh...da weiß man gar nicht mehr, wohin man zuerst schauen soll...Was für eine Vielfalt, immer was anderes und stets schön anzusehen, auch wenn es nicht dem eigenen Konzept entspricht. Es ist jedes Mal eine Bereicherung, sich Eure Bilder anzuschauen...Eure Echis lassen mich grün werden...Treasure-Jo: Danke Dir für die Info bezüglich Teucrium hircanicum Paradise Delight...Schmacht....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

enaira » Antwort #944 am:

@Enaira meine Fatal Attraction sind alle weg leider
Meine auch!Aber die Sämlinge leben! :D
Glockenblume hat geschrieben:Bild
Schöne Bilder!Was ist denn das in der Bildmitte mit dem bunten Laub?Ein Sedum, wenn ich das richtig sehe. Welches?Und hast du schon längerfristig Erfahrung damit?Mein 'Frosty Morn' hat nicht lange gelebt, aber das scheint es ja auch nicht zu sein.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten