News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2014 (Gelesen 252847 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Garteneinblicke 2014

moreno » Antwort #945 am:

@Danilo,welches Gras hast Du auf dem zweitletzten Foto verwendet (Foto unten links)? Sehr schöne Ähren.
Helictotrichon (click on the photograph, he writes almost always)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2014

Treasure-Jo » Antwort #946 am:

@Danilo,welches Gras hast Du auf dem zweitletzten Foto verwendet (Foto unten links)? Sehr schöne Ähren.
Helictotrichon (click on the photograph, he writes almost always)
Danke, das fiel mir nie auf!
Liebe Grüße

Jo
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Garteneinblicke 2014

macrantha » Antwort #947 am:

Danilos Bilder sind wirklich klasse.@Glockenblume: Deine Mariendistel ist tolle gewachsenn und mir gefallen die gelben Beete auch gut ... Artemisia lactiflroa ist auch dabei, oder?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Garteneinblicke 2014

Irm » Antwort #948 am:

Der Weg gefällt mir noch nicht. Ich hatte bisher noch nicht den richtigen Einfall.
Einige verschiedene Brunnera nach vorne zum Weg vielleicht ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Garteneinblicke 2014

nana » Antwort #949 am:

Nach langer Zeit mal wieder was aus dem Garten :D :D :D - momentan ist alles recht verdorrend...! ::)
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2014&bild=gartenansichten_1_17-06-2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2014&bild=gartenansichten_1_17-06-2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2014&bild=gartenansichten_2_17-06-2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2014&bild=gartenansichten_2_17-06-2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2014&bild=gartenansichten_3_17-06-2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2014&bild=gartenansichten_3_17-06-2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2014&bild=gartenansichten_4_17-06-2014.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2014&bild=gartenansichten_4_17-06-2014.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
LG Frank
Hallo Frank,ich habe deinen Post erst jetzt gefunden und finde: das ist der Hammer, der absolute Hammer. Ich steh' sowieso auf solche Gehölz-Stauden Kombis (Königsklasse...) und besonders die Ansicht rechts oben hat es mir angetan. Aber sag: Kann das dann wirklich dauerhaft so bleiben? Die Gehölze werden größer und vor allem bei der Birke würde mich interessieren, ob du die stehen lassen kannst oder ob sowieso damit rechnest, die irgendwann rauszumachen, weil der Wurzeldruck für die Nachbarn zu groß wird... nicht dass ich Nachahmung im Sinn hätte ;-)LGnanaEdit: Angefangene Zeile gelöscht...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28382
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garteneinblicke 2014

Mediterraneus » Antwort #950 am:

Der Mai ist gekommen. Schon wieder. "High Noon" diesmal bei brütender Hochsommerhitze.
Dateianhänge
High_Noon_remontiert_015.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Garteneinblicke 2014

Glockenblume » Antwort #951 am:

@ Enaira das Sedum habe ich als Mediovarigata gekauft. Ich habe es seit ca. drei Jahren und für meinen neuen Teil vermehrt. @ Macrantha ja es ist Artemisiaob Brunnera dort an dem Standort gut wächst? Dort ist es extrem heiß Sandboden und auch noch windig.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

enaira » Antwort #952 am:

@ Enaira das Sedum habe ich als Mediovarigata gekauft. Ich habe es seit ca. drei Jahren und für meinen neuen Teil vermehrt.
Dann hatte ich es auch schon mal.Hat sich aber gleich nach dem ersten Winter verabschiedet.Vielleicht war der Kübel nicht der richtige Standort?Wenn es mir im Herbstsortiment wieder über den Weg läuft, werde ich es vielleicht noch einmal probieren...Danke, Glockenblume!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Garteneinblicke 2014

Glockenblume » Antwort #953 am:

oder es wurde zu nass Enaira.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

enaira » Antwort #954 am:

Könnte sein... :-\ :-X
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

Ute » Antwort #955 am:

Da ich länger nichts gezeigt habe, gibts mal wieder ein paar BilderDSC016881.jpgTetrapanax ist inzwischen so groß das man bequem unten drunter durch laufen kannDSC016741.jpgMexicoecke, sieht undurchdringlich aus,..man kommt aber noch durch :D DSC016841.jpgdie verschiedenen Bambusse entwickeln sich so langsamDSC016771.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2014

cydora » Antwort #956 am:

Schön dschungelig sieht's bei Dir aus :D Deinen Garten hätte ich ja gern mal in Natura gesehen...
Liebe Grüße - Cydora
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

Ute » Antwort #957 am:

Na dann einfach hereinspaziert. :) ;)
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:Garteneinblicke 2014

Saattermin » Antwort #958 am:

Hallo Ute, mal ein Garten der ganz anderen Art - schön. Wie oben schon gesagt - richtig dschungelig. Ich hätte da mal eine Frage: Du hast so schöne Schnitzelwege - und ganz ohne Unkraut ! Wie hast Du den angelegt? Mit Unkrautsperre? Oder jätest Du jeden Tag? Oder gaaaaanz dick Mulch? Bei mir funktioniert das nämlich nicht. Eine Woche Regen wie gehabt bei Tropentemperaturen - und ich muss wieder Stunden und Stunden jäten. L.G. Saattermin
Henki

Re:Garteneinblicke 2014

Henki » Antwort #959 am:

Herrlich üppig, Ute. ;) Von mir auch mal wieder zwei Bilder.BildBildKostenloses Bilderhosting
Antworten