News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Juli? (Gelesen 27557 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Was blüht im Juli?

Irm » Antwort #90 am:

Ich hatte sie früher auch im Garten, über irgendeinen Winter kam sie nie, nimm besser Samen ab.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was blüht im Juli?

Jule69 » Antwort #91 am:

Wallu: Da kann ich leider noch nichts zu sagen, hab sie erst seit dem Frühjahr. Vielleicht kann Sarastro was dazu sagen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5757
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was blüht im Juli?

wallu » Antwort #92 am:

Na, dann nehme ich zur Sicherheit mal Samen ab, wenn es soweit ist.Hier blüht das erste Mal Veratrum album :D . Sieben Jahre hat es gedauert vom Sämling bis zur Blüte.
Dateianhänge
veratrum-album-140714.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Juli?

lerchenzorn » Antwort #93 am:

Callirhoe involucrata übersteht bei mir die meisten Winter. Mehr Probleme hat sie im Sommer, da welken mitunter ganze Triebe schlagartig ab. Ich glaube, sie ist bei mir zu dicht eingewachsen, bräuchte es luftiger.
EmmaCampanula

Re:Was blüht im Juli?

EmmaCampanula » Antwort #94 am:

Die Callirhoe hat bei mir auch schon die ärgsten Winter überstanden.Hier sind gerade diverse Codonopsisarten in der Hauptblüte & deshalb der Garten voller Wespen - sie fliegen sogar jetzt noch, wo es schon beinahe dunkel ist. Codonopsis subglobosa.
Dateianhänge
Codonopsis_subglobosa.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Juli?

lerchenzorn » Antwort #95 am:

Deine herrlichen Glockenwinden bewundere ich jedes Jahr neu. :)
EmmaCampanula

Re:Was blüht im Juli?

EmmaCampanula » Antwort #96 am:

Ich möchte sie zwar nicht missen, aber sie aus der Ferne zu bewundern, ist nicht die schlechteste Idee - manche Arten belegen hier die vordersten Plätze der Unkraut-TopTen.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Juli?

lerchenzorn » Antwort #97 am:

Doppelt Danke für´s Zeigen ;D
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juli?

Scabiosa » Antwort #98 am:

Ich hab davon bisher noch nie ein Exemplar über den Winter bekommen, EmmaCampanula, finde sie aber ganz reizend. Sind das wirklich Samenschleudern, wo es ihnen gefällt?
EmmaCampanula

Re:Was blüht im Juli?

EmmaCampanula » Antwort #99 am:

Ich opfere mich doch gerne, lerchenzorn. ;) Ja, sie tun anfangs so unschuldig, sind aber höchst anpassungsfähig & irgendwann legen sie dann los. Wenn ich mal alt & klapprig bin, werden es nicht Brennnesseln & Giersch sein, die hier hemmungslos ihr Unwesen treiben... Ich sehe es schon bildlich vor meinen Augen...Sie sind absolut winterhart, sogar solche in Töpfen, die ich über Winter draußen lasse, überleben das. Könnten Wühlmäuse das Problem sein?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im Juli?

pearl » Antwort #100 am:

Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Phytophilus
Beiträge: 39
Registriert: 2. Jun 2014, 17:04

Blüten im Juli

Phytophilus » Antwort #101 am:

Was mir derzeit so blüht!Tages-Lichtnelke (Silene dioica)
Dateianhänge
K1024_DSCF4169.JPG
natura magister artis
Phytophilus
Beiträge: 39
Registriert: 2. Jun 2014, 17:04

Re:Blüten im Juli

Phytophilus » Antwort #102 am:

HiIch wollte eigentlich 12 Bilder zeigen. Raff das aber nicht. Ich vermisse Nach "Durchsuchen" und "Öffnen" etwas in der Art, wie "Hochladen" Wenn ich mehrere Bilddateien gewählt und geöffnet habe, wird immer nur die Nummer des letzten Bildes bei der Vorschau angezeigt. Was mache ich falsch?MfG.Wolfgang
natura magister artis
enigma

Re:Blüten im Juli

enigma » Antwort #103 am:

Dreierlei:1. Gibt es einen Thread "Was blüht im Juli?" Vielleicht hängt ein Mod deinen neu aufgemachten Thread dort an.2. Wenn du externe Bilder an deinen Beitrag anhängst, so maximal eins. Wenn es mehrere sein sollen, kannst du deine Galerie benutzen, die dir als hiesiges Mitglied zur Verfügung steht. 3. Diese technische Frage könnte ein Mod in den Faden Bild einstellen für Anfänger" verschieben. ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Was blüht im Juli?

cornishsnow » Antwort #104 am:

"3." kann ich gerade nicht... aber es gibt ja auch noch die Kopierfunktion. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten