News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Reise zum Rosenkongress in Almaty (Gelesen 3699 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Reise zum Rosenkongress in Almaty

cornishsnow » Antwort #30 am:

Bleib noch ein bisschen bei uns! :)Da unten wird dein Kadaver sonst nur den Geiern vorgeworfen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Reise zum Rosenkongress in Almaty

Callis » Antwort #31 am:

Bleib noch ein bisschen bei uns! :)Da unten wird dein Kadaver sonst nur den Geiern vorgeworfen. ;)
Und ich dachte doch gerade, dass sich das "da unten" auf die Gartenmenschen beziehen würde. ;DGehört der Thread da nicht eigentlich hin?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Reise zum Rosenkongress in Almaty

Scabiosa » Antwort #32 am:

Bei den vielen Gewittern ist vielleicht ein Kurzschluss im Fahrstuhl aufgetreten.....
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35567
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Reise zum Rosenkongress in Almaty

Staudo » Antwort #33 am:

Ich denke, dieser Thread ist ein Angebot für alle, die nichts von den Gartenmenschen halten, aber deren Themen ganz interessant oder amüsant finden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re:Reise zum Rosenkongress in Almaty

Lehm » Antwort #34 am:

Der Kongress ist soeben - leider frühzeitig - zu Ende gegangen.Es wurde bloss eine kurze Resolution verabschiedet:"Das Rosenbeet im Zentrum von Almaty wird fortan seinem Schicksal überlassen."Mehrere Gründe führten dazu: finanzielle vorab, dann der verpasste Mehrheitsentscheid zugunsten der Rose Feligonde de Malmaison. Auch wurde befürchtet, dass das Beet, das an einer Schnellstrasse liegt, zum Wallfahrtsort wird und der Verkehr behindert wird.Ihr könnt euch vorstellen, was das für mich bedeutet:- Jahrzehnte Arbeit für die Katz- vorzeitige Rückreise heute abend- Pur-10-Jahrestreffen verpasst für nix und wieder nix.Lehm >:(
Günther

Re:Reise zum Rosenkongress in Almaty

Günther » Antwort #35 am:

Und was wird passieren: Der nächste Inkompetenzling wird seine Tomaten (Korrekt: Paradeiser) auch dort zwischen die Rosen pflanzen.Irgendwo muß ich noch ein Bild davon haben....
Günther

Re:Reise zum Rosenkongress in Almaty

Günther » Antwort #36 am:

Soda.Mußte aus Personenschutzgründen beschnitten werden.Früchte waren leider schon abgeerntet....
Dateianhänge
rosen_und_paradeiser.jpg
Lehm

Re:Reise zum Rosenkongress in Almaty

Lehm » Antwort #37 am:

Krass!Und ich muss sagen, sollte es wirklich so rauskommen, wär das noch die am wenigsten traurige Variante. Zwischen kompletter Verödung und rücksichtslosem Asphaltieren ist nun alles möglich!
Lehm

Re:Reise zum Rosenkongress in Almaty

Lehm » Antwort #38 am:

Ziemliches Debakel insgesamt, muss ich schon sagen.
Lehm

Re:Reise zum Rosenkongress in Almaty

Lehm » Antwort #39 am:

Und bereits heute morgen sieht es beim Rosenbeet nun so aus, wie mir eben berichtet wurde:Bild 9Die Sache ist für mich definitv gestorben. Dass mich niemand mehr drauf anspricht!
Eva

Re:Reise zum Rosenkongress in Almaty

Eva » Antwort #40 am:

Dass mich niemand mehr drauf anspricht!
Ach das tut mir leid für dich. Sollten wir nicht drüber sprechen, das täte dir gut :-*
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Reise zum Rosenkongress in Almaty

Dunkleborus » Antwort #41 am:

So ein Bagger gibt auch viel mehr Farbe ins Beet als so eine doofe 'Abraham Darby' oder eins der anderen Sternrussopfer.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Reise zum Rosenkongress in Almaty

zwerggarten » Antwort #42 am:

was hast du gegen ein sattes kastanienbraun auf quittegelbgrün? ???
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten