Die Sony hab ich einmal - nur neugierdehalber - kurz in der Hand gehabt.Was man so liest und hört, ist sie eine gute Kamera für viel zu viel Geld. Vermutlich überlegen sogar Profis, ob sie eine so eigentlich spezialisierte Kamera kaufen.Als EINZIGE Kamera für fast einen einzigen Einsatzzweck halte ich sie für totalen Overkill. Vielleicht solltest Du noch länger überlegen, eventuell Tests machen, wenn Du eine Möglichkeit hast. Ob das Abwarten der Photokina was bringt?????Da ich sehr gerne Nachtaufnahmen machen will, habe ich mich im Internet umgesehen, und stoße immer wieder auf die Sony DX1R:https://www.flickr.com/groups/sonyrx1r/Kennt jemand von Euch diese offenkundig bemerkenswerte Kamera? Ist sie wirklich ihr Geld wert, wie viele Fachleute sagen? Oder sollte ich lieber die Photokina im September abwarten?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Nachtaufnahmen (Gelesen 245413 mal)
Moderator: thomas
Re:Nachtaufnahmen
- Konterkater
- Beiträge: 643
- Registriert: 15. Mär 2009, 05:33
Re:Nachtaufnahmen
Jo, ich stehe am Beginn meines dreiwöchigen Urlaubs, und ich werde den großen Fotohändler in Düsseldorf um Rat fragen, ob die teure Sony für mich ebenfalls die Traumkamera sein kann, die die meisten Fotofälle abdeckt, insbesondere die Nachtaufnahmen ohne Blitz.
Re:Nachtaufnahmen
Vor allem: Ob diese Sony so viel mehr bringt gegenüber einer besseren (und weit billigeren) "Normalkamera".
Re:Nachtaufnahmen
Probier unbedingt aus, wenn es geht, wie die Bilder aussehen, die bei diesen hohen angegebenen ISO-Werten gemacht wurden.Eine solche Summe für eine Kamera mit festem Objektiv auszugeben, würde ich mir gut überlegen.Und was den Sensor ohne Tiefpassfilter mit seiner sehr hohen Pixeldichte angeht: Willst du Bilder im Großformat ausdrucken? Oder hauptsächlich Fotos am Bildschirm betrachten und ab und an mal bis DIN A4 ausdrucken? Dann brauchst du einen solchen Sensor nicht.Jo, ich stehe am Beginn meines dreiwöchigen Urlaubs, und ich werde den großen Fotohändler in Düsseldorf um Rat fragen, ob die teure Sony für mich ebenfalls die Traumkamera sein kann, die die meisten Fotofälle abdeckt, insbesondere die Nachtaufnahmen ohne Blitz.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Nachtaufnahmen
Wenn es um Nachtaufnahmen geht, ist für mich die erste Frage: Aus der Hand, oder vom Stativ? Im letzteren Fall spielt das Rauschverhalten eher keine Rolle, im ersteren Fall ist es entscheidend.Nächster Punkt: Brennweite. 35 mm ist die klassische universelle Brennweite für Street-, Landschafts-, Personenfotografie. Aber ich glaube nicht, dass es auf Dauer befriedigend sein kann, nur mit einer Brennweite zu fotografieren. Du willst sicher auch mal ein Portrait schießen oder ein Motiv mit geringer Tiefenschärfe vor unscharfem Hintergrund freistellen, und das ist mit 35 mm unbefriedigend. Da benötigst du lichtstarke Brennweiten so ab 80 bis 105, ggf. auch 135 mm. D.h. da fallen viele Kompakte mit einem fest verbauten Zoom aus, weil sie keine hinreichende Lichtstärke bieten.Es kommen in Frage:dSLR spiegellose Systemkamerasvielleicht noch hochwertige KompakteUnter den (semi-)professionellen dSLR findet man die mit dem besten Rauschverhalten. Aber die sind dann sehr teuer, groß und schwer.Meine Empfehlung wäre eine gute Systemkamera von Olympus, Panasonic oder Fuji bzw. Sony. Die Topmodelle dieser Hersteller sind in Bildqualität und auch Rauschverhalten den APS-C-dSLR gleichwertig. Gegenüber hochwertigen Kompakten bieten sie den Vorteil lichtstärkerer, hochwertiger Objektive.Ich selbst benutze für Available light Fotografie (aus der Hand) entweder meine Olympus PEN EP5 mit 1,8 17 mm (entspricht 35 mm KB) und dem 1,8 45 mm (entspricht 90 mm KB). Mit dem 17er passt sie in eine große Jackentasche, in der anderen Tasche habe ich dann das 45er.Oder meine Lieblingskamera, die OM-D E-M1, die allerdings ein ganzes Stück teurer ist. Die anderen OM-Ds dürften es aber auch tun ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Nachtaufnahmen
Da Sony wohl einen großen Teil der in Nikon DSLRs verbauten Sensoren produziert, kann man sich ja mal den Preis der Kamera mit dem wahrscheinlich gleichen Sensor anschauen. Nikon D610 kostet aktuell € 1550,- plus ein Objektiv mit gleichen Daten Nikon 35mm 1:2.0 € 322,00 macht € 1872,- für ein viel flexibleres, wenn auch schwereres System. Ich halte diese Kamera, wie meine Vorredner, für den Preis einfach für zu unflexible.Liebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Konterkater
- Beiträge: 643
- Registriert: 15. Mär 2009, 05:33
Re:Nachtaufnahmen
Vielen Dank für Eure aufschlußreichen Aussagen, da kann ich auch die Händler prüfen, ob sie neutrale Aussagen von sich geben.Sehr beeindruckt war ich von der Seite, die ich beim ersten Beitrag nicht einkopieren wollte, da sie hier nicht richtig funktioniert:http://www.flickriver.com/groups/220516 ... esting/Die ganze Zeile muß in der Adresse oben stehen. Sonst erscheint nur, daß keine Fotos dort sind.Und hier ist zu erkennen, daß die RX1R viele Fans hat.Bei Nachtaufnahmen will ich sehr flexibel sein: Für wirklich gelungene Fotos mit Stativ, aber da ich mit dem Fahrrad in der Regel unterwegs bin, werde ich sicherlich das Stativ nicht immer dabei haben.Und wirklich gute Fotos vergrößere ich auf DIN A1 oder ähnlich, um sie mir irgendwo eingerahmt hinzuhängen.
Re:Nachtaufnahmen
Dir ist aber schon klar das viele der Bilder aus dem Link mehr oder weniger stark nachbearbeitet worden sind.Liebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Nachtaufnahmen
Ehrliche Meinung? Diese Seite mit diesen Fotos erlaubt keine wirkliche Einschätzung der Kamera. Ähnliches / Besseres gibt es auch für andere Kameras. Mich überzeugt das überhaupt nicht.Ansonsten, wenn du schreibst, du möchtest flexibel sein: Vergiss diese Sony. Wenn Sony, dann die Nex 7: Vollformat. Systemkamera. Wenig Objektive verfügbar zur Zeit, aber du willst ja auch nicht viele.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Konterkater
- Beiträge: 643
- Registriert: 15. Mär 2009, 05:33
Re:Nachtaufnahmen
Hmmmmmmmmm ....http://snapsort.com/compare/Sony-Cyber- ... ot-rx1rMir bleibt wohl nix anderes übrig, als herauszufinden, inwieweit die Bildqualität bei der RX1R besser ist, so weit, daß sie sogar von einem Fotografen aus Kalifornien als Schmuckstück beschrieben worden ist, obwohl er mit ihr keine Vögel fotografieren kann.Bei Nachtaufnahmen hat sie ebenfalls Vorteile, sie ist rauschfreier bei höheren ISO-Werten und kann auch bei höheren ISO-Werten betrieben werden, allerdings ist die NEX-7 flexibler durch austauschbare Objektive und auch schneller.Ich werde wohl beide Kameras unter die Lupe nehmen müssen, wobei die NEX-7 immerhin in Bildqualität besser punkten konnte als die Panasonic GX1 und die Samsung NX 200.http://www.colorfoto.de/testbericht/son ... .htmlLiebe Grüße aus Solingen
Re:Nachtaufnahmen
WAS willst Du denn nachts fotografieren?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Nachtaufnahmen
Solche Tests sind doch in Wirklichkeit Schall und Rauch. Ich glaube nicht, dass man einem Foto ansehen würde, ob es mit dieser oder jener Kamera gemacht wurde. Die modernen Kameras sind alle gute Kameras. Die Frage ist nur, wozu man die Kamera braucht und ob sie die Bedürfnisse abdeckt, leider merkt man vermutlich erst nach dem Kauf, ob dieses oder jenes Feature fehlt. Ich z.B. brauche dringend einen großen AF-Bereich, andere wiederum finden das vollkommen überflüssig.Die Fans dieser Sony Kamera haben ganz bestimmt noch eine Schublade voll anderer Kameras und diese unflexible Sony würden sie vermutlich nicht als Reisekamera einsetzen, außer vielleicht für einen Test. Ich sehe bei meiner DSLR einen Unterschied, ob ich ein sehr gutes Festbrennweitenobjektiv einsetze oder ein Zoom, und eine Kompaktkamera mit Festbrennweitenobjektiv macht sicher bessere Bilder als eine mit Zoom. Wenn Du sehr große Drucke machen lassen möchtest, brauchst Du vielleicht einen Vollformatsensor. Ich habe mit einer APS-C Kamera allerdings auch schon mal 60x90cm Bilder drucken lassen, das ist schon etliche Jahre her, die neueren hochauflösenden APS-C Kameras würden auch größere Drucke möglich machen, davon bin ich überzeugt. Die spiegellosen Systemkameras haben kleinere Sensoren, wie große Drucke damit möglich sind, weiß ich nicht.Ob Du auf diese Frage bei dem Händler eine brauchbare Antwort bekommst, würde mich wirklich interessieren. Vielleicht in Foren fragen?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Nachtaufnahmen
Nun, die RX1 ist sicher eine super Kamera. Ich finde es bei dpreview sehr gut zusammengefasst:
Und:At the start of this review we asked if the RX1 was a good enough camera to play in the same league as Leica. The answer is yes.
Das eben ist die Kernfrage, gerade auch im Hinblick auf den Preis. Aber eine Leica M9 kostet ja das Dreifache.Quelledpreview ist sicher eine der verlässlichsten Informationsquellen mit Cameratests.Liebe GrüßeThomasIf a fixed 35mm lens will fulfill any of your shooting requirements, then there's nothing to touch the RX1.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Nachtaufnahmen
Die Sony ist bestimmt eine Super Kamera, manche andere ist auch super, aber hinsichtlich ihres Gebrauchs flexibler. Ich habe allergrößte Zweifel, dass man diese Kamera für alle Zwecke gebrauchen kann. Das "Turnschuhzoom" ist doch ziemlich begrenzt.Ich würde jedenfalls nicht mit nur einem Festbrennweitenobjektiv auskommen.
Re:Nachtaufnahmen
Insbesondere nicht auf Reisen. Da ist ein Zoom eigentlich ein Muss. Eher theoretische Alternative: mehrere Festbrennweiten.Ich würde jedenfalls nicht mit nur einem Festbrennweitenobjektiv auskommen.