News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Großblättrig und sonnentauglich (Gelesen 2894 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Eva

Großblättrig und sonnentauglich

Eva »

Weil es gerade bei der Staudensuche aufgetaucht ist und mir dazu kaum was einfällt. Was kann man in die Sonne setzen an einer Stelle, an der man gern etwas ruhiges, großblättriges haben möchte? Also eine Staude mit großen Blättern, die nicht unbedingt so sehr hoch wird und ein bisschen Grün und Volumen ins Beet bringt. Auf Anhieb fällt mir erst mal Pholomis russeliana ein. Und Wollziest, da gäbe es auch recht großblättrige Sorten. Frauenmantel ist schon wieder zu fizzelig. Meerettich und Rhabarber zu wenig Staudenbeet-tauglich ;) Weitere Vorschläge?
enigma

Re:Großblättrig und sonnentauglich

enigma » Antwort #1 am:

Crambe cordifolia
Eva

Re:Großblättrig und sonnentauglich

Eva » Antwort #2 am:

Oh :D
Henki

Re:Großblättrig und sonnentauglich

Henki » Antwort #3 am:

@Brissel:
die nicht unbedingt so sehr hoch wird
Hast du die Crambe cordifolia am Samstag im Boga gesehen? Riesig!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Großblättrig und sonnentauglich

Crambe » Antwort #4 am:

Crambe cordifolia
Die wird sehr groß ;DTelekia speciosa :)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Eva

Re:Großblättrig und sonnentauglich

Eva » Antwort #5 am:

Die Telekien sind mir bisher immer eher halbschattig begegnet - die können also auch volle Sonne?PS: Von mir aus können wir gern überhaupt erst mal großblättrig sammeln. Nach Höhe auswählen geht ja später auch noch.
enigma

Re:Großblättrig und sonnentauglich

enigma » Antwort #6 am:

Die wird aber auch 2 m!Was ist mit Bergenien?
Eva

Re:Großblättrig und sonnentauglich

Eva » Antwort #7 am:

Ah, richtig. Die kenne ich, mag sie aber meistens nicht (bzw. mag ich sie nur, wenn sie viel Platz haben). Aber die können richtig viel Sonne.
enigma

Re:Großblättrig und sonnentauglich

enigma » Antwort #8 am:

Acanthus. Oder ist dir der zu stachelig?
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Großblättrig und sonnentauglich

Crambe » Antwort #9 am:

Telekia ist kleiner als ich , also weniger als 1.60m ;D Sie steht bei mir sonnig, abends schlabbelt sie manchmal bei tagelanger Sonne, morgens ist sie wieder okay.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Großblättrig und sonnentauglich

Crambe » Antwort #10 am:

Nina und Thomas haben am Hauseingang was niedriges Großblättriges. Ich wollte noch fragen, was das ist. Sieht sehr gut aus!!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
enigma

Re:Großblättrig und sonnentauglich

enigma » Antwort #11 am:

Telekia ist kleiner als ich , also weniger als 1.60m ;D
Bei einem von beiden ließe sich das durch Mineralstoffzufuhr ändern.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Großblättrig und sonnentauglich

Crambe » Antwort #12 am:

Telekia ist kleiner als ich , also weniger als 1.60m ;D
Bei einem von beiden ließe sich das durch Mineralstoffzufuhr ändern.
;D ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Eva

Re:Großblättrig und sonnentauglich

Eva » Antwort #13 am:

Acanthus ist gut. :D Und Mariendistel eigentlich auch, aber so kurzlebig.
Henki

Re:Großblättrig und sonnentauglich

Henki » Antwort #14 am:

Nina und Thomas haben am Hauseingang was niedriges Großblättriges. Ich wollte noch fragen, was das ist. Sieht sehr gut aus!!
Stand da nicht Petasites?
Antworten