News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch (Gelesen 69620 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Wild Bee » Antwort #780 am:

Soll ich sie Dir zuschicken?So sah unser Auto aus, es passten zu Schluß sogar noch Gänsels Gummistiefel dazwischen ;D .
Auch nicht schlecht,, ;D
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Lilia » Antwort #781 am:

ich bekam einen ritterspornsämling mit einem blatt. natürlich brach es appp. jetzt kannste zusehen, wie sich drei neue triebe im eiltempo aus der erde schieben. stündlich wird ihr zuwachs gelobt und mit good vibrations meinerseits angespornt.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Bienchen99 » Antwort #782 am:

och Lilia ::) ;D aber das hat ihn wohl motiviert, Nachschub zu produzieren ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18507
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Nina » Antwort #783 am:

Hatte jemand 3 Töpfe Amsonia hubrichtii mitgebracht?Frank, das 2. Töpfchen Bronzefenchel kannst Du Dir gerne noch abholen.Für wen war eigentlich der Sumpfschachtelhalm gedacht?Ich arbeite mich dann durch die verbliebenen Schätze. ;)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Bienchen99 » Antwort #784 am:

Hargi wollte Ackerschachtelhalm. Ursprünglich wollte ich ihm was mitbringen, aber da ich keinen heil aus der Erde bekommen habe....vielleicht war der Sumpfschachtelhalm ein Versehen?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

pearl » Antwort #785 am:

der Sumpfschachtelhalm, genauer, Equisetum hyemale war für alle, die den mal haben wollten. Vielleicht wollte dann doch keiner? bristlecone hatte doch Bedarf, oder? In einem MaurerKübel macht er sich ganz gut auf der Terrasse?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

zwerggarten » Antwort #786 am:

wir haben amsonia hubrichtii stehen lassen?! :o abgründe! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
fromme-helene

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

fromme-helene » Antwort #787 am:

Dann hat sich wohl keiner getraut. Fürs nächste Mal hätte ich die Anregung, alle nicht für jemanden reservierten Pflanzen in einen eigenen Bereich zu stellen. :) Meinte natürlich den Vorpost.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Dunkleborus » Antwort #788 am:

Gute Idee.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Quendula » Antwort #789 am:

Das ist ein guter Vorschlag, Lenen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
enigma

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

enigma » Antwort #790 am:

der Sumpfschachtelhalm, genauer, Equisetum hyemale war für alle, die den mal haben wollten. Vielleicht wollte dann doch keiner? bristlecone hatte doch Bedarf, oder? In einem MaurerKübel macht er sich ganz gut auf der Terrasse?
Ich hab inzwischen welchen, um nicht zu sagen reichlich, sonst hätt ich ihn genommen.Dafür habe ich aber gerne von Ute aus dem Nachbarort, die leider nur Samstagabend kurz da war, die Woodwardia unigemmata genommen, den offenbar sonst niemand haben wollte.Dafür nochmals tausend Dank! :D
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6805
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Zwiebeltom » Antwort #791 am:

Das ist ein guter Vorschlag, Lenen.
Den Vorschlag unterstütze ich auch. Das erleichtert auch einigen Purlern die Arbeit. 8) :-X
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Quendula » Antwort #792 am:

8)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Henki

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Henki » Antwort #793 am:

den offenbar sonst niemand haben wollte.
>:( ::) ;)Wir sind nicht sicher, ob es Amsonia ist, wir hielten es für diese "nadelige" Euphorbia. Vielleicht kann das ja noch jemand auflösen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Quendula » Antwort #794 am:

Ich habe auch noch den Vorschlag, dass zukünftig an alle Tauschpflanzen Schildchen ran müssen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten