News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
PUR Treffen 2014 Vorgebirge FOTOS (Gelesen 19143 mal)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:PUR Treffen 2014 Vorgebirge FOTOS
Schade. Ich könnte ewig weitergucken...Sehr schön! Und vielen Dank für die Müheund die letzten....

Liebe Grüße - Cydora
- oile
- Beiträge: 32218
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:PUR Treffen 2014 Vorgebirge FOTOS
Schöne Bilder! Und wie gut, dass etliche über links außerhalb des Forums zu sehen sind. Die habe ich mir im Büro als Lesezeichen gespeichert. Zur Erholung spaziere ich dann ab und zu nochmal virtuell durch das Wochenende. Ihr glaubt gar nicht, wie gut das tut.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:PUR Treffen 2014 Vorgebirge FOTOS

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10757
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:PUR Treffen 2014 Vorgebirge FOTOS
Ich habe nun alle Nachzügler und die, die offenbar noch keine Mail bekommen hatten, nochmals angemailt oder PMmt.Wenn jemand noch keine Nachrichten mit den Links zu meinen und Cydoras Fotos von mir erhalten hat, dann bitte melden.Ich mach dann ggf. heute abend oder morgen früh nochmal eine Mail.Sommersonnige GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:PUR Treffen 2014 Vorgebirge FOTOS
Genauso!!!LGNemesiaSehr schön! Und vielen Dank für die Mühe![]()
Interessant auch die verschiedenen Blickwinkel. Das erweitert den eigenen.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re:PUR Treffen 2014 Vorgebirge FOTOS
Ganz lieben Dank für alle Bilder, sehr gelungen, auch die "Verborgenen" von Thomas und cydora. Ein breites Grinsen schlich sich auf mein Gesicht. Schade, dass ich den Sonntag verpasst habe, aber Entwarnung, das Knie sieht nur noch elefantenmaessig aus inzwischen auch in der Kniekehle und meine Wade hat einen riesigen blauen Fleck, Schmerzen beinah keine mehr, also alles sehr gut gelaufen. Gemäht hätte ich trotzdem gerne, nur um zu sehen, ob ich es noch kann
Bei meinem Eltern im Gerätehaus müsste es noch eine Sense geben. Die sollte ich mir dann mal schleunigst für den Deich unter den Nagel reissen.






Re:PUR Treffen 2014 Vorgebirge FOTOS
Hätte mein lieber Mann mich nicht gebremst, ich wäre hinter Dir her. Und mit meinem Metall im Knie musste ich mir das ersparen. Aber ich wollte doch so gerne dabei sein .....



-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re:PUR Treffen 2014 Vorgebirge FOTOS
Vielen Dank für die Links mit den Fotos, da kann ich die schönen Tage des Forumstreffens noch einmal genießen.
Re:PUR Treffen 2014 Vorgebirge FOTOS
Hallo Irisfool, ich hatte das Problem Anfang des Jahres. Allerdings war es so heftig, dass ich nicht laufen konnte. Mein Orthopäde hat mir dies hier aufgeschrieben. Es hat wirklich geholfen. Du bekommst es ohne Rezept in der Apotheke. Ach übrigens, vielen Dank für die tollen Fotos. Ist es heute wirklich erst eine Woche herGanz lieben Dank für alle Bilder, sehr gelungen, auch die "Verborgenen" von Thomas und cydora. Ein breites Grinsen schlich sich auf mein Gesicht. Schade, dass ich den Sonntag verpasst habe, aber Entwarnung, das Knie sieht nur noch elefantenmaessig aus inzwischen auch in der Kniekehle und meine Wade hat einen riesigen blauen Fleck, Schmerzen beinah keine mehr, also alles sehr gut gelaufen. Gemäht hätte ich trotzdem gerne, nur um zu sehen, ob ich es noch kannBei meinem Eltern im Gerätehaus müsste es noch eine Sense geben. Die sollte ich mir dann mal schleunigst für den Deich unter den Nagel reissen.
![]()
![]()
![]()

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:PUR Treffen 2014 Vorgebirge FOTOS
Wunderbar!!!Da muss ich wohl einige Besichtigungen nacharbeiten.Tolle Tipps für die daheim Gebliebenen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:PUR Treffen 2014 Vorgebirge FOTOS
Allen vielen Dank für die tollen Bilder !Da kann man die schönen Tage des Treffens nochmal Revue passieren lasen.




Re:PUR Treffen 2014 Vorgebirge FOTOS
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an die Fotografen für all die wunderbaren Fotos hier und in den verlinkten Alben!Eine schöne Erinnerungen an ein spannendes Wochenende
.Offensichtlich haben wir im Arboreum Härle wirklich was verpasst. Sehr schade, daß wir es nicht mehr dahin geschafft haben und uns somit von einigen nicht mehr verabschieden konnten.

"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Re:PUR Treffen 2014 Vorgebirge FOTOS
Offensichtlich haben wir im Arboreum Härle wirklich was verpasst.



Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:PUR Treffen 2014 Vorgebirge FOTOS
Foto 42 ist ja dermaßen krass! Schön krass.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky