News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kürbis und Zucchini (Gelesen 331050 mal)
Re: Kürbis und Zucchini
Sind die etwa faustgroß?Sehen aus wie Zierkürbisse.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re: Kürbis und Zucchini
Mein erster Kürbis Jaune Gros de Paris hat schon mehr als Fußballgröße - bin ganz stolz!
:DUnd leider muss ich etliche Ranken des Hokkaido und eines weiteren Kürbis kürzen, da die Beete einfach überquellen und den Weg versperren. Wie viele Kürbisse trägt eine Pflanze im Schnitt?! Habt Ihr Empfehlungen (wahrscheinlich sortenabhängig...)?! Ich habe noch den Rouge Vif d`Etampes .LG Frank



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- oile
- Beiträge: 32365
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Kürbis und Zucchini
Innerhalb einer Woche sind meine Kürbisse vom verrottenden Heu-/Grashaufen, in dem sie wachsen heruntergestiegen und haben sich auf den Weg durch das teilweise noch ungemähte Gras gemacht. Leider werden sie von Horden von Schnecken begleitet, die ersten abgefressenen Fruchtansätze habe ich schon entdeckt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Kürbis und Zucchini
uliginosa: sie sind schon etwas größer als eine Faust. Ich hatte eigentlich nie Zierkürbisse dort, letztes und vorletztes Jahr wuchsen aber welche
. Ich habe sie nicht probiert, vielleicht waren sie essbar, sahen aber hübsch aus. Auf dem Acker befinden sich die wildesten Kreuzungen, da gibt es immer wieder neue Überraschungen. Ich hatte ja auch schon mal Riesenhokkaidos, die sich wahrscheinlich mit AGs gekreuzt hatten.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Kürbis und Zucchini
hier in north Georgia sind die Butternut inzwischen handball-grosswas ist ein "North Georgia Banana"North Georgia Banana ...Die Butternuts wachsen auch, blühen aber bisher noch gar nicht.
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 2. Jul 2014, 22:36
Re: Kürbis und Zucchini
Hallo kudzu,http://www.bobby-seeds.com/de/Kuerbis-und-mehr/Speisekuerbissamen/Maxima-Samen-alle/North-Georgia-Banana::1896.htmlsieht aus wie dieser:http://www.localharvest.org/winter-squash-seeds-north-ga-candy-roaster-og-C15425Mir waren Banana-Kürbisse empfohlen worden und ich hatte beim deutschen Versender die Sorte rausgesucht, die die kleinsten Früchte versprach. Angeschnitten ist die Lagerfähigkeit dann ja doch begrenzt
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
Re: Kürbis und Zucchini
interessant, hier heissen die 'pink banana squash' aus 5 oder 6 Samen kamen 2 Pflaenzchenund die sind im Saemlings-Stadium verkuemmert 

-
- Beiträge: 234
- Registriert: 2. Jul 2014, 22:36
Re: Kürbis und Zucchini
Das ist schade, kudzu. Gib der Sorte nächste Saison noch eine Chance! Wirklich lecker und hielt sich bei Ernte im September ganz prima bis Ende März im Keller. Die einzige Sorte Kürbis aus 2013, die wir tatsächlich restlos vertilgt haben.interessant, hier heissen die 'pink banana squash' aus 5 oder 6 Samen kamen 2 Pflaenzchenund die sind im Saemlings-Stadium verkuemmert
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re: Kürbis und Zucchini
Guten Abend Forum,In unserem Garten haben wir einen "Blue Banana" angepflanzt.Der ist mittlerweile gut 30cm groß. Leider habe ich gar keine Ahnung mit solchen Kürbissen => soll ich warten bis der wirklich blau wird, oder wird der vorher runtergenommen und reift dann im Keller nach.An der Pflanze wächst auch nur dieser 1 Kürbis, alle anderen sind schon im Jungstadium faulig geworden. Kann es sein, dass für die anderen Pflanzen einfach keine Kraft mehr da ist ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 2. Jul 2014, 22:36
Re: Kürbis und Zucchini
Mit den blauen kenne ich mich auch nicht aus. Beim googeln seh ich aber, dass die "rundlich-bananige" Form, die du ja zu haben scheinst, eher blassblau-grau ist. Allgemein denke ich aber, man sollte die Früchte hängen lassen, bis das Laub anfängt einzuziehen, also ca. September. Zum Sofortverzehr kann man auch etwas früher ernten, aber zum einlagern sollten sie reif sein. Dass die Farbe sich gelagert noch groß ändert, habe ich bisher nicht erlebt. Meine "Blue Balet" Mutanten letzte Saison wurden im Keller eher blasser mit der Zeit.Die Hoffnung auf weitere Früchte würde ich jetzt noch keineswegs aufgeben (klopf auf Holz, bei mir wachsen insgesamt erst 2 Stück richtig )
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
Re: Kürbis und Zucchini
Jetzt gehts hier auch los. Von keine Früchte angesetzt vor einer woche zu handballgröße mittlerweile :oUnd die setzen an des ist echt der Wahnsinn.
Re: Kürbis und Zucchini
@Kürbisfreundin,Die 'North Georgia Banana' sind ja interessant. Aber mit 5kg immer noch zu groß
Auch hier sind in den letzten zwei Wochen die Kürbisse im Wachstum "explodiert". 2 Hokkaido-Früchtchen habe ich beim schnellen vorbeigehen schon entdeckt. Auch die Butternut sehen gut aus. Mal schaun wie hoch die Ernte in diesem Jahr ausfällt
Heute Vormittag war es mir schon zu warm, muß morgen früh mal wieder einige Triebe nach oben auf die Reiter/Gestelle leiden.
Die Zucchini habe ich in diesem Jahr zu den Kürbissen gesetzt. In diesem Jahr aber "nur" drei Stück und dazwischen 3 Freiland-Tomaten.Den Popcorn-Mais habe ich dummerweise in Zweier-Reihe gepflanzt. Hoffentlich klappt es trotzdem mit der Bestäubung. Bei drei Reihen im letzten Jahr war sie tadellos.Vor fast genau 4 Wochen sah es noch so aus.


- oile
- Beiträge: 32365
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Kürbis und Zucchini
Früchte haben meine Kürbisse noch nicht, Fruchtansatz aber schon. Ich habe dieses Jahr viele Sämlinge ausgepflanzt, da ich angesichts der vielen Schnecken Schlimmes befürchtete. Allerdings habe ich den Schnecken auch Blaues gegeben.Die Kürbisse wachsen in einem Haufen von Grasschnitt aus dem vorletzten und letzten Jahr. Auch wenn da noch nicht viel von "Kompost" zu sehen ist, genügt es offensichtlich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Kürbis und Zucchini
Wir haben auch so einen Haufen aus Ziegenmist am Ackerrand liegen, der aber fast nur Stroh ist, darauf wächst ein ebensolcher Wirrwarr von wild aufgegangenen Zierkürbissen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Kürbis und Zucchini
Eine gute Idee zur Grasschnittverwertung. Hat mich zum Grübeln gebracht. Das könnte ich außerhalb meiner Elektrozaunes auch machen. Nur leider gibt es dort Wildschweine.Weiß jemand, ob Wildschweine sich für Kürbisse interessieren?Die Kürbisse wachsen in einem Haufen von Grasschnitt aus dem vorletzten und letzten Jahr. Auch wenn da noch nicht viel von "Kompost" zu sehen ist, genügt es offensichtlich.
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Hier blüht alles drei Wochen später.