News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zimmer-Hibiskusblüten (Gelesen 290872 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Zwiebeltom » Antwort #600 am:

Der Name ist ein wenig falsch geschrieben, nach Netzfotos könnte Albo Laciniatus aber gut stimmen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Zausel

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #601 am:

Das Foto zeigt das Rosa nicht so deutlich, wie es ist.Ich nahm an, die Blüte müßte eher weiß sein.(... es hätte sich gelohnt, zu kuckeln)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #602 am:

Ja, das ist er. Er ist so leicht rosa .
Viele Grüße von
RosaRot
Zausel

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #603 am:

Na gut, dann kann ich ja ein paar Stecklinge machen. Nächstes Jahr wird veredelt, komme, was da wolle. ;D
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2761
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

netrag » Antwort #604 am:

Meine neueste Erwerbung.BildBild
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Zausel

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #605 am:

Meine neueste Erwerbung. ...
Sieht gut aus, nun ordentlich betüddeln. ;)
Zausel

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #606 am:

Heute kann ich bei mir auch wieder eine Blüte bewundern:
[td][galerie pid=113010]Cosmic Dancerim Zimmer[/galerie][/td][td][galerie pid=113012]Cosmic Dancer in der Sonne[/galerie][/td]
Die Blüte ist 12 ... 13 cm klein (groß ;D ), die vom letzten Jahr maß 10 cm.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

hargrand » Antwort #607 am:

Bienchen spielen! ;)
Zausel

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #608 am:

Bienchen spielen! ;)
Hm, die Fensterplätze sind limitiert. Vielleicht brauche ich einen Bauernhof? ;)
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

hargrand » Antwort #609 am:

8) ach komm versuchs doch wenigstens! :D
Zausel

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #610 am:

8) ach komm versuchs doch wenigstens! :D
Gut, Hargrand, dir zuliebe werde ich es versuchen. Die Pflanzen mit sich selbst zu kreuzen, ist mit zu langweilig.Wenn mal zwei Sorten zugleich blühen sollten, sind die dran. Die Namen der Nachkommen werden dann: PurHargrand 1, PurHargrand 2 und ... ;D Pollen aufzubewahren, ist mir momentan auch noch zu aufwändig.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Caira » Antwort #611 am:

ein paar bilder von gestern :) VortexBildRosa JoyalBildSchocoladeBildedit: namen vergessen
grüße caira
Zausel

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #612 am:

... ich warte auf einen sämling, der seine erste blüte öffnen möchte *trommelt ungeduldig*
*trommelt mit:*
Climax geht hoffentlich morgen auf
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Klio » Antwort #613 am:

Hier blühen die ordinären GC-Pflanzen inzwischen ganz gut :), auch wenn immer wieder Knospen abfallen. Auch die Blattläuse sind inzwischen weniger geworden. Nur das Stauchzeugs ist immer noch nicht rausgewachsen, trotz mehrmaligem Umtopfen - dabei hatte ich beim ersten Umsetzen das Originalsubstrat komplett rausgewaschen. :-\Eine vor ca. 2 Jahren gekaufte rote Pflanze bekam gestern einen neuen Topf (war umgefallen) - es waren zwar viele gesunde Wurzeln da, aber kein kompakter Ballen. Beim Umtopfen fiel alles auseinander, dadurch gingen nat. auch Wurzeln verloren. :-\ Wie lange dauert das bei euch so ungefähr, bis die Hibs wieder normal wachsen? ???
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Zimmer-Hibiskusblüten

Caira » Antwort #614 am:

ich habe keine hibis ausm gartencenter. die waren von anfang an nicht gestaucht.also ein halbes jahr dauert es bestimmt, bis das zeugs raus ist.meine erfahrung ist, dass kurz vorm nomalwachsen die abstände zwischen den blättern noch weniger werden. dan kam normalwachstum.@zauselund? aufgegangen?hier nicht. hmpf. >:(
grüße caira
Antworten