News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenbegleiter 2014 (Gelesen 11170 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Rosenbegleiter 2014

nana » Antwort #75 am:

Mich hat der Anblick von (wenig) Hermann Hesse mit (viel) Heuchera Marmelade fasziniert...
Dateianhänge
HHesse1.jpg
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Rosenbegleiter 2014

nana » Antwort #76 am:

und dann später noch mehr von der Hermann Hesse mit 'Marmelade' im Hintergrund.
Dateianhänge
HHesse2.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Rosenbegleiter 2014

enaira » Antwort #77 am:

Schöne Rose!Und 'Marmelade' ist eine meiner Lieblingsheucheras!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Rosenbegleiter 2014

nana » Antwort #78 am:

Schöne Rose!
Jap. Und wenn sie mehr Sonne bekäme, dann würde sie vermutlich auch noch mehr blühen. So gibt es halt nur einige wenige von den ockerfarbenen Blüten auf einmal.
Und 'Marmelade' ist eine meiner Lieblingsheucheras!
Die 'Marmelade' war meine erste Heuchera, sie ist mir wg. der besonderen Farbgebung aufgefallen. Sie scheint ziemlich robust und standorttolerant zu sein. Im Gegensatz zu einigen rotlaubigen Expemplaren, die ich hier habe.. LG nana
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter 2014

rorobonn † » Antwort #79 am:

ist das wirklich die heuchera marmelade? die hätte ich orangig-rötlicher in erinnerung gehabt. das stark geaderte blatt auf dem bild erinnert mich hingegen stark an die heuchera ginger ale...das würde auch zur robustheit passen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Rosenbegleiter 2014

nana » Antwort #80 am:

ist das wirklich die heuchera marmelade? die hätte ich orangig-rötlicher in erinnerung gehabt. das stark geaderte blatt auf dem bild erinnert mich hingegen stark an die heuchera ginger ale...das würde auch zur robustheit passen
Das stand zumindest auf allen drei Etiketten. Aber ich habe noch ein Foto vom letzten Jahr aus dem Mai, das kommt den Google-Bildern deutlich näher. Man sieht noch den Rhodo im Hintergrund, aber die Rose fehlt noch. Zu dem Zeitpunkt stand sie noch heller, wahrscheinlich daher der Wandel. Der Weißablgeich der Kamera in grüner Umgebung mag auch noch das seine dazugetragen haben. Aber wo ich hier gerade einen Experten in Sachen Heuchera "an der Strippe" habe. Gibt es einen Heuchera-Faden? Ich hätte da noch einige Expemlare, von denen ich nicht weiß, mit wem ich es zu tun habe.nana
Dateianhänge
Marmelade2013_05.JPG
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter 2014

rorobonn † » Antwort #81 am:

sich hektisch nach dem genannten heucheraexperten umsehend, ich hätte da nämlich auch noch ein paar fragen :D :D :D lach, bei den "stauden" hier im forum dürftest du mehr als fündig werden. da gibt es sehr viele menschen mit unglaublich viel wissen :D :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Rosenbegleiter 2014

enaira » Antwort #82 am:

Aber wo ich hier gerade einen Experten in Sachen Heuchera "an der Strippe" habe. Gibt es einen Heuchera-Faden? Ich hätte da noch einige Expemlare, von denen ich nicht weiß, mit wem ich es zu tun habe.
Ja, gibt es:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... msg2122044
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Rosenbegleiter 2014

nana » Antwort #83 am:

Merci! nana
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 285
Registriert: 30. Jan 2009, 15:41
Kontaktdaten:

Alpenvorland - 403m ü.NN/6b

Re:Rosenbegleiter 2014

iceflower » Antwort #84 am:

macrantha, danke für deine Erklärung #71lubuli,deine Kombi novalis mit cleome gefällt mir sehr gut - vor allem in Verbindung mit der kreativ gestalteten Holzwand im Hintergrund :D
liebe Grüße

Conny
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter 2014

rorobonn † » Antwort #85 am:

na, sind das nicht schöne rosenbegleiter???hortensie tricolour mit clematis tae :D :D :DBild
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter 2014

rorobonn † » Antwort #86 am:

die dahlie creme de cassis ist ein traum....ich nahm sie diesen frühling aus kalmthous mit und bereue es nicht eine sekunde bisher :D :D :DBild
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Rosenbegleiter 2014

löwenmäulchen » Antwort #87 am:

Wunderschön :D
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Rosenbegleiter 2014

Anke02 » Antwort #88 am:

Ohhhh! :D :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Rosenbegleiter 2014

enaira » Antwort #89 am:

na, sind das nicht schöne rosenbegleiter???hortensie tricolour mit clematis tae :D :D :DBild
Du bringst einen auf Ideen... :DEin Traumpaar!!!Lässt du die Clematis durch das Beet ranken, oder ist sie aufgebunden?Und die Dahlie ist auch ganz mein Beuteschema.Und auf deinem Foto ist die viiieeel schöner als bei den Herrschaften mit den bunten Katalogen. Sogar bei Dehner könnte sie einem über den Weg laufen. ;DHast du sie ausgepflanzt oder im Kübel?Eigentlich wollte ich ja keine Dahlien mehr :-\
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten