News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt / gab es im Juli 2014 (Gelesen 20210 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
erhama

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

erhama » Antwort #120 am:

Schon wieder ist nur noch Hitze-essen genießbar. Habe wieder Obatzter gemacht. Dieses Mal ist mir erstmalig die richtige Konsistenz geglückt. :D Für morgen liegt ein halber Hahn in der Röhre, dazu solls Kartoffelsalat geben.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21060
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

zwerggarten » Antwort #121 am:

@ axel: um diese bachgodzille beneide ich euch! :D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

rorobonn † » Antwort #122 am:

wow, was ihr hier bi der hitze noch alles in der küche schafft.bei mir gab es viel salat mit joghurtsauce...oft auch hühnchen bzw putenbrust mit curry gewürzt und entweden so, ohne salat, oder in streifen geschnitten im salat...zu mehr konnte ich mich einfach nicht aufraffen ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

partisanengärtner » Antwort #123 am:

Ich habe noch immer den göttlichen Geschmack präsent. Diese männliche Forelle war ein Gedicht mit Nachhall. Es war genug für noch einen Gast ;). Den kleinen Rest essen wir kalt und wir freuen uns drauf.Vor allem war es ein Essen das trotz der Menge den Magen nicht belastet hat. Gerade richtig bei diesem Wetter.Ich bin beim Kochen auch nicht ins Schwitzen gekommen. 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Eva

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Eva » Antwort #124 am:

Bei mir gab es Nudelsalat. Mit Putenstreifen, Zuchini und Karotten (mit Balsamico und Knobi knackig angebraten), Rosmarin, Käse, Mais und frischen Kräutern. Und als Nachspeise eine angebliche Erdbeer-Kardinalschnitte mit ohne Erdbeeren, dafür irgend so ein Waldbeer Zeugs drin.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Aella » Antwort #125 am:

toll die forelle :D nachdem mein rechner den hitzetot erlitten hat, musste ich erst alles neu einrichten. somit wieder eine kleine bilderflut.am dienstag hatten wir zucchinicouscouspuffer mit avocadoquark und weils doch ein wenig "wenig" war gabs noch lammbratwürstchen dazu. achja und salat natürlich.
Dateianhänge
essen150714.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Aella » Antwort #126 am:

mittwoch spaghetti mit grünen bohnen in tomatensoße und schafskäse drüber.
Dateianhänge
essen160714.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Aella » Antwort #127 am:

donnerstag gegrilltes mit spaghettisalat aus den resten vom vortag und gegrillter zucchini.
Dateianhänge
essen170714.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Aella » Antwort #128 am:

freitag wraps mit petersilienmilchaioli, putenwürfel und allerlei grünzeugs.gestern waren wir auf einem 90. geburtstag. es gab melone mit schinken und forellenfilet mit meeretich. dann filet mit spätzle, schupfnudeln, soße, salat. zum nachtisch eis und später noch kaffee + riesige kuchenauswahl. allen tropfte der schweiß bei 36 grad außentemperatur...innen wars auch nicht viel kühler :P heute abend sind wir kindlos und gehen nachher in aller ruhe und gemütlichkeit sushi essen :D :D :D
Dateianhänge
essen180714.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Eva

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Eva » Antwort #129 am:

Avocadoquark :D Was tust du da rein an Würze?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Jule69 » Antwort #130 am:

Sabber....diese Forelle hätte ich auch gerne gehabt. Mein Mann mag gar keinen Fisch, außer dem aus der Konserve...für mich ein absolutes No-Go....Aber bald fährt er ja weg und dann krieg ich wohl nen Einweißschock....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Aella » Antwort #131 am:

Avocadoquark :D Was tust du da rein an Würze?
salz, pfeffer, ordentlich zitrone und bissi knoblauch. manchmal auch noch gehackte petersilie.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Eva

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Eva » Antwort #132 am:

Danke, wird morgen probiert, ich hab eine Avocado, die weg muss.
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

agricolina » Antwort #133 am:

Heute habe ich bei den alten Leutchen einen Geburtstagssalat zum Abendessen gemacht, leider war mein Handy-Akku leer, aber ich kann das Bild nachtragen. Basis war Pflücksalat, jünger Spinat, Eichblatt und Rucola. Dressing: Orangen-honigsenf-olivenöl, Chili. Dazu arrangiert: Williams-Birne mit Gorgonzola überbacken; radicchio-Blatt mit kleinem Ziegenkäse, Honig und Pfeffer kurz im Backofen angegangen; gebratene Datteln im Parmamantel, mit Frischkäse gefüllt; Chicorée-Blatt gefüllt mit erdbeer-Schalotten-balsamico-Mousse; inBãrlauchbutter gebratene Austernpilze und Champignons; gebratene Hähnchenbruststreifen, Mini-Tomaten, Ei; darüber noch karamellisierte Walnüsse, frische Erdbeeren und ein paar Kresseblätter. War superlecker. Körnerbaguette dazu.Gestern waren Wir auf einem runden Geburtstag, es gab kaltes Buffet und Kuchen ohne Ende. Dazu als Beute ein Hammer-Rezept, das ich morgen gleich mit Foto poste: kokos-Frischkäse-eierplätzchen-Doppeldecker. Gibts zum nächsten Forumstreffen, versprochen! :P :DF
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4648
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt / gab es im Juli 2014

Lieschen » Antwort #134 am:

Wir hatten Gartensalat mit Zucchiniund grüne Bohnen mit gebratenen Pfiffelingen.
Antworten