News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2014 (Gelesen 45800 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Juli 2014

Crambe » Antwort #510 am:

Würzburg: schwül und meistens sonnigZollernalb: grau, regnerisch
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Eva

Re:Juli 2014

Eva » Antwort #511 am:

Hier hängen nach den letzten beiden Hitzetagen einige Gehölze ziemlich in den Seilen. Ich hatte mich gewundert, warum, denn so wenig hat es in letzter Zeit doch gar nicht geregnet. Aber in Jahressumme dann eben doch, und im Juni auch. Ich geh dann mal Gebüsch gießen...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juli 2014

oile » Antwort #512 am:

Dieses Wetter ist nichts für mich: irgendwie schwül, v.a. aber trübe. Das trübt auch meine Stimmung. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irisfool

Re:Juli 2014

Irisfool » Antwort #513 am:

Im Haus gäbe es genug zu tun, da käme ich nicht dazu aus den Fenstern zu schauen, hab aber Null Bock!!!! ;D :D ;)
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2014

Amur » Antwort #514 am:

Seit dem Nachmittag schüttet es. Beim Ulmer Schwörmontag mit dem Nabada ist das natürlich nicht so nett. Den na-badenden wärs ja noch relativ egal, aber es gibt halt deutlich weniger Publikum.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juli 2014

Most » Antwort #515 am:

Seit dem Nachmittag schüttet es.
Hier auch.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3527
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Juli 2014

Netti » Antwort #516 am:

Hier in Goslar hats heute morgen gut geschüttet, als wir auff Besichtigungstour gingen war es wieder trocken, danach etwas schwül, aber bei 25 Grad trocken. -wie kann man sich bei 25 Grad und Schwüle soooo wohl fühlen :o . Es war perfekt. Gegen abend kam etwas Müggepiss (Heidi weiß was das ist ;D ) auf, aber harmlos. Endlcih Wetter mit dem man leben kann. -morgen drohen sie für Lüneburg schon wieder Hitze an :P Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Pfwrrhst

Re:Juli 2014

Pfwrrhst » Antwort #517 am:

*kotzt vorab*Es regnet, was sonst, bei weiterhin sommerlichen 15 Grad.Das ist alles so elend traurig.Da wartet man acht lange Wintermonate lang auf ein wenig Wärme: nix.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6817
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Juli 2014

Zwiebeltom » Antwort #518 am:

Hier hat es jetzt gut 2 Stunden geregnet, aber mit immer noch 23 Grad ist die Abkühlung minimal.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 6000
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Juli 2014

Thüringer » Antwort #519 am:

Hier regnet's endlich auch (bei schwülen 20°C).
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35650
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2014

Staudo » Antwort #520 am:

In Südbrandenburg ist es nach wie vor trocken, derzeit 25°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1912
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Juli 2014

maigrün » Antwort #521 am:

staudo, wir mit unserer trockenheit und den hochsommertemperaturen gehen völlig unter in diesen regenmassen. keiner beachtet, keiner bedauert uns. ::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35650
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2014

Staudo » Antwort #522 am:

Dabei haben wir Südbrandenburger sogar noch Glück. Wir sehen die Gewitterwolken von weitem. Irgendwie rückt der Heißluftklops keinen Millimeter aus Brandenburg.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2014

Amur » Antwort #523 am:

Falls jemand noch Wasser braucht, wir hatten jetzt genug: 44 l/m² seit gestern früh. Das meiste ab Abend. Das wenn man mit Kannen hätte im Garten verteilen müssen.. Wären bei mir dann so 4400 Kannen gewesen. Ich hoffe das dabei nun auch die Schnecken ertrunken sind oder weggeschwemmt wurden.Mit 17° ist es für so ein Sauwetter noch recht warm. Allerdings soll es heut auch kaum mehr wärmer werden. Im Moment grad mal kein Regen. Im Winter gäbe es wohl Hochwasser, so schluckt der Boden und die Vegetation das meiste.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Juli 2014

Jule69 » Antwort #524 am:

Guten Morgen,tropisch-schwül-warme 21 Grad, dazu feinster Nieselregen...da muss ich mir wegen der Frisur keine Sorgen mehr machen... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten