
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2014 (Gelesen 194672 mal)
Re:Tomaten 2014
Schöne Pflanzen!Ich habe auch Paprika bei den Tomaten... aber da kommt nicht viel, obgleich sie gut stehen... abwarten.Heute habe ich das 2. Kilo geerntet von meinen "kahlen" 

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2014
Bei mir gehst auch los.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2014
Auch die Alten Kommunisten sind wieder dabei. Das ist Pflicht bei mir.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2014
wir haben totalen Krautfäulebefall, nicht nur bei den Kartoffeln im Zweitgarten sondern auch bei den auf der Terrasse stehenden Tomaten. Das wird nicht viel dieses Jahr
das Wetter ist zum k.....

Re:Tomaten 2014
Oh Bienchen
:'(Das ist bitter. Ich denke immer an Deine Kartoffeln, die ganze Zeit >:(Bei mir sieht das dieses Jahr bisher ganz gut aus, Krautfäule ja bei Kartoffeln, Tomaten sind noch verschont, aber alles nur minimal.Aber ich denke dabei an 2013, extremes Horrortomaten/Kartoffeljahr...Nicht verzagen.....Ihr hatte zuviel Regen und wir hatten bisher Glück.LG von July

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2014
na, mal sehen, was am Ende über bleibt

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18560
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2014
Ohjeh!wir haben totalen Krautfäulebefall, nicht nur bei den Kartoffeln im Zweitgarten sondern auch bei den auf der Terrasse stehenden Tomaten. Das wird nicht viel dieses Jahr![]()

Heißt die wirklich "Sibirische Bäremhand"?Ich habe so einen Riesen und konnte die Saatgutbeschriftung nicht recht lesen und das sah aus wie "Sibirische Butterhand"Wiesentheo hat geschrieben:Sibirische BäremhandIn diesem Jahr nicht so groß. Aber fester im Fleisch, saftig und aromatisch.

Re:Tomaten 2014
Heute waren es 1,3 kg... bisher die Spitzenleistung per Tag ;)Alles schmecken jetzt intensiv. Bei den ersten war es wohl die Unreife... jetzt bei diesen Temperaturen kommt man kaum nach mit pflücken und verarbeiten. Selbst die Chilis... hatte ich schon fast aufgegeben - explodieren plötzlich.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2014
Ja, Nina. So übersetzt von Gregory PetrowitschRichtig heißt sieMedvezhija Lapa = Bärenpfote.Eine hervorragende Tomate. Saftig, herrlich ausgewogenes Tomatenaroma.Guck Mal im Tomatenforum. Da hab ich eine Sortenbeschreibung eingesetzt.FrankOhjeh!wir haben totalen Krautfäulebefall, nicht nur bei den Kartoffeln im Zweitgarten sondern auch bei den auf der Terrasse stehenden Tomaten. Das wird nicht viel dieses Jahr![]()
Heißt die wirklich "Sibirische Bäremhand"?Ich habe so einen Riesen und konnte die Saatgutbeschriftung nicht recht lesen und das sah aus wie "Sibirische Butterhand"Wiesentheo hat geschrieben:Sibirische BäremhandIn diesem Jahr nicht so groß. Aber fester im Fleisch, saftig und aromatisch.![]()
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2014
Nina, schade, dass ich die Tüten nicht mehr vom letzten Jahr hab. Das ist eine neue von diesem Jahr.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2014
Bild vergessen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2014
Und die
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2014
Die auch
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2014
Das auch. Sind zwar keine Tomaten.... ;DLeute, das sind Köppe. So was hab ich noch nie gehabt in meinem gesamten Gemüseanbau. Ich hab tausende angebaut, aber so was nie.Jetzt 30 cm im Durchmessser, knüppelhart und keine einzige weiße Fliege.Dagengen der Braunschwejger volle Zwerge dagegnen.So, nun Mal kurz zur Kraut und Braunfäule.Ich hab dieses Jahr kein bischen. Wird wenn nichts dazwischen kommt eine BombenernteAber mich kann es auch treffen, wie im letzten Jahr, dass ich zwei Drittel des Bestandes verlor.Ich hab mich auch breit schlagen lassen mit irgendwelchen Nem Gelumpe, Magermilch und so. Geholfen hat es nichts. Erst als ich mit Chemie aus dwer Notfallration begonnen hab, war es auch schon zu spät, konnte aber etwas retten.Dieses Jahr bin ich nicht so blöd. Natürlich werde ich das auch nur im Notfall verwenden, aber wenn ich merke, dass ich durch Blattentfernen und so keinen Erfolg hab, kommt Kupfermittell zum Einsatz. Allerdings nicht solches vom Baumarkt oder so. Das taugt höchstens zum einreiben gegen Fußpilz, oder so.Schade auch um Yuly ihre Äpern. Vielchtb hilft das abschneiden des Krautes, wenn es noch nicht so weit ist.Sonst Chemie. Ich weiß, das klingt Grausam und sollte vermiedemn werden. Aber leider ist es nun Mal so, dass in letzter Zeit alles mgliche wieder im Vormarsch ist und man sollte doch bischen umdenken. Vor allen die Konzerne, die ein verträgliches und virksames Mittel auf den Markt bringen.So genug, sonst werde ich noch erschossen ;DWünscje allen, dass sie gute Ernte haben.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2014
Tomaten haben bei mir noch nie irgendein Neem o.ä. gesehen. Bisher toi, toi, toi. Weder Krautfäule noch sonst dergleichen. Ich würde mich auch scheuen, irgendetwas zu spritzen. Da sind auch keine spinnmilben, einfach nix. Sie wachsen hier in den Himmel.Ja, doch. Bei den Ausgepflanzten hat sich eine Wühlmaus gütlich getan - die gesamte Pflanze ist sozusagen weg. Aber alle daneben stehen super. Und auch draußen ausgepflanzte sind jetzt über 2 m hoch und legen sich langsam um.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.