News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gelblaubiges Gehölz gesucht (Gelesen 1617 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Pewe

Gelblaubiges Gehölz gesucht

Pewe »

für mein gelbes Beet, in dem vorrangig gelblaubige Hosta stehen. Da der gelbe Holunder schändlich versagt hat und dieses Jahr extrem rückwärts wuchs, stehen die Hosta entsprechend verbruzzelt aus und bieten ein Bild des Jammers. Für dieses Jahr zu spät, aber:Welches gelblaubiges Gehölz wächst zügig bzw. bildet zügig eine schattierende Krone und lässt unterirdisch möglichst meine Gartenlaube in Ruhe, in der ich noch einige Jahre verbringen möchte.
enigma

Re:Gelblaubiges Gehölz gesucht

enigma » Antwort #1 am:

Wie hoch und breit soll es denn werden?Strauchig oder eher schon baumförmig?
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Gelblaubiges Gehölz gesucht

Zwiebeltom » Antwort #2 am:

Vielleicht helfen dieser Thread oder dieser etwas weiter, da gabs schon mal ähnliche Suchanfragen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
enigma

Re:Gelblaubiges Gehölz gesucht

enigma » Antwort #3 am:

Dort findet sich u.A. folgender Beitrag:
Hier sind im Forum schon mal gelblaubige Gehölze (für den Schatten) gesucht worden. Einige Vorschläge sind bisher noch nicht genannt worden.
;D
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Gelblaubiges Gehölz gesucht

tarokaja » Antwort #4 am:

Es scheint v.a. um Schatten für die Hosta zu gehen?Ptelea trifoliata 'Aurea' habe ich für die Schattierung meiner Higo-Kamelien gewählt.Sie wächst zügig und schirmförmig, wobei ich nicht weiss, ob sie in deiner WHZ hart genug ist.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Gelblaubiges Gehölz gesucht

Zwiebeltom » Antwort #5 am:

Dort findet sich u.A. folgender Beitrag:
Hier sind im Forum schon mal gelblaubige Gehölze (für den Schatten) gesucht worden. Einige Vorschläge sind bisher noch nicht genannt worden.
;D
Offenbar beschäftigen mich die gelblaubigen Gehölze auch ohne eigenen Garten. ;D 8)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
enigma

Re:Gelblaubiges Gehölz gesucht

enigma » Antwort #6 am:

Hier ist noch ein Thread.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Gelblaubiges Gehölz gesucht

tarokaja » Antwort #7 am:

Offenbar beschäftigen mich die gelblaubigen Gehölze auch ohne eigenen Garten. ;D 8)
Signal einen anzuschaffen? ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8952
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Gelblaubiges Gehölz gesucht

planwerk » Antwort #8 am:

Gleditschia triacanthos Sunburst, bizarrer Wuchs, hier gut schnittverträglich.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Gelblaubiges Gehölz gesucht

troll13 » Antwort #9 am:

Wenn es ein relativ raschwüchsiger Baum sein darf, der deine abgehenden Nadelbäume erstetzen kann, schau dir einmal Acer cappadocicum 'Aureum' an.Nicht ganz so riesig werdend, wäre Corylus avellana 'Aurea' vielleicht etwas.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Gelblaubiges Gehölz gesucht

nana » Antwort #10 am:

Gleditschia triacanthos Sunburst, bizarrer Wuchs, hier gut schnittverträglich.
Das wird mein nächster Baum!!! *sabber* Anstelle der Magnolie, die die Engerlinge auf dem Gewissen haben.LGnana
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21065
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Gelblaubiges Gehölz gesucht

Gartenplaner » Antwort #11 am:

Gleditsia 'Sunburst' ist aber nur im Austrieb so leuchtend gelb - sie vergrünt recht schnell.Die Blätter sind dann immer noch sehr hellgrün, aber kein Vergleich zur Anfangsfärbung :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Gelblaubiges Gehölz gesucht

troll13 » Antwort #12 am:

Außerdem sehr "lichtkronig" in den Anfangsjahren...
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gelblaubiges Gehölz gesucht

pearl » Antwort #13 am:

ein Vorteil?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Pewe

Re:Gelblaubiges Gehölz gesucht

Pewe » Antwort #14 am:

Ups, bin ungeplant eingeschlafen und gerade wieder aufgewacht. So viele Antworten, herzlichen Dank Euch allen. Am WE werde ich mir die Vorschlaege genauer ansehen. Die Glaetzia gefällt mir schon mal nicht schlecht, auch wegen der Schnittvertraeglichkeit. Acer cappadingsbums auch, wegen der Schnellwuechsigkeit. Also: schnellwuechsig und schirmfoermig, ggf. schnittvertraeglich, möglichst gelb, um die 4 m - waere toll. Wie gesagt, ich google mich da mal durch. Ihr seid toll. :-*
Antworten